Omega 2.6 gekauft!Paar fragen dazu...

Opel Omega B

Hey leute,
nachdem mein guter alter Omega A 2.0
bei einem Unfall TÜV-Unfähig gemacht worden ist,
habe ich nun einen Nachfolger gefunden und gekauft.

Ist ein 2.6i, Motor sieht noch gut aus und läuft
meiner meinung nach sehr leise.
Stimmt es das er Super-Plus braucht der 2.6er???

Hab auch gemerkt, das wenn man das gas los
lässt, fällt die drehzahl kurz rapide ab,lenkrad und schaltung "wackeln" ein wenig dabei
und kurz danach fängt er sich wieder. Veilleicht weil er
lange draussen stand???

ABS lampe leuchtet.

Naja ist kein neuwagen aber man muss sich
zufrieden geben und vielleicht noch was Investieren.

Achja, die hintere lampe links hat nen stück weggebrochen.
Wie baue ich die aus? wie viele schrauben sind das und sind sie
von innen? Brauch alles oder das plastick?

63 Antworten

Ich hab den den Kollegen von Opel
mal angerufen.
Der sagte mir, das Der Kühler nicht raus muss.
Nur den Riemen lösen und dann noch 4 schrauben.

Wie ist der Kurs von nem neuen Visko???
Wieso nicht gebraucht ???

Weil die meisten gebrauchten auch am A.. sind .

Viscos müssen , wenn sie mal in Betrieb waren , stehend gelagert werden . So hat man mir es erklärt . Viele legen den Lüfter einfach hin .

Also ich kam an die 4 Schrauben im eingebauten Zustand nicht dran .

Und die große Schraube mit der der Viscolüfter an der Wasserpumpe verschraubt ist macht dein Spezi wohl nicht ab ??

Ich glaube habe um die 90 Teuros für den neuen gezahlt .

Gut zu wissen.
Ich sprech ihn mal drauf an.

Sag ihm das du zwischenzeitlich nen 6er fährts , nix mehr 2,0 liter , da liegen Welten dazwischen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Killar


...ich hab irgendwo gelesen das gerne
das dual ram mal im eimer geht.
Wie kann ma das testen ob der auch richtig funktioniert???
Interssiert mich! ...

Das Dual-Ram kommt bei ca. 4000 Umdrehungen an den Start.

Und das merkt man eigentlich.... 😁

Gruß, D.

also ich glaube mich zu errinnern, ich habe auf der pumpenseite die 32, 34 oder 36iger schraube festgehalten und dann von vorne die hauptschraube (inbus ich glaube 8) rausgeschraubt. dann den ganzen v.l. raus...!!!

dual ram.... schraub doch einfach mal die drei kleinen schrauben am deckel der über dem dual r. sitzt ab und du siehst dort eine unterdruckdose, die direckt mit, der in der mitte am ansaugrohr, sitzenden klappe verbunden ist.
kontrolle 1. sitzt das überwurfgelenk (verbindung zwischen dose und klappe) richtig drauf, oder ist es lose oder abgebrochen.
kontrolle 2. unterdruckschlauch der zur unterdruckdose führt abziehen und mit dem mund saugen, (klappe müsste dann öffnen.
das sind eigendlich die hauptursachen für einen defekt.!!

gruss -a-

@ altersack007

Sollte ein 32er Schlüßel sein. Hab den zumindest bei mir im Schrank liegen (extra flach, extra für Viscolüfter 😁 ).

jop... richtisch.... jetzt wo du es sagst..... extra abgeschliffen...

gruss -a-

Jo das mit dem dual ram hab ich gemerkt,
drückt zwar nicht so richtig aber
so ab 3500-4000 kommt er besser!

Und beim Visko,
braucht doch nicht der Kühler raus
zum wechseln!!!???!!!???
Welches werkzeug ist dafür nötig?grösse?

Ach ja,und muss es ein Lüfter vom 2,6 sein?
Kann man auch eine vom 2liter nehmen oder
ganz anderem modell???
Danke

Omega A 2,6i Fragen

Hey, killar, der Kühler muß nicht raus. Nur die Luftleitverkleidung hinter dem Kühler mußt Du abbauen.
Und wenn er nicht so richtig zieht, dann wasch mal deine Zündverteilerkappe mit Aceton aus, mache alle Kerzenkabel sauber , auch die Stecker und wenn nötig neue Kerzen, achso, Verteilerfinger auch reinigen ,kontakte säubern. Bei meinem wirkt so eine Kur immer Wunder wenn Du keinen ordentlichen Leerlauf hast, dann Leerlaufsteller mit Bremsenreiniger sauber machen. Mußt halt hier im Talk ein bißchen suchen, ist alles schon beschrieben worden. Habe meinen Leerlaufregler gerade gestern gereinigt , kann schon was bringen.
Ostergruß von heinzbbg.

Hört sich gut an.
Danke dir und Ostergrüsse zurück.

Kurze frage,
passen alle viskos oder nur die von den 6 zylindern???

Fragen zum A 2,6i

Killar, ich weiß nicht ob die Viskosekupplungen vom 4 Zyl. und 6 Zyln. gleich sind. Aber gehört habe ich , daß man die Kupplung auch bei BMW kriegt. Die Bestellnummer müßte also für Opel und BMW gleich sein . Kosten tut das Ding um 120 EUR. Und das mit der Lage bei gebrauchten stimmt auch, also Vorsicht. Kontrolliere auch Deinen Thermostaten !
heinzbbg.

Was hat der Thermostat damit zu tun?
Der lüfter schaltet doch nicht über
dem thermostat so wie bei standardlüftern!?!?!

Wie gesagt,Zylinderkopfdichtung kann ich ausschliessen
da die wassertemparatur bei fahrtwind runter geht!
Und trocken ist sie auch...

Hab noch etwas beobachtet was mir komisch vorkommt.

Wenn ich Normal zügig fahre und normal schalte ist
alles In ordnung.
ABER
Wenn ich in hohen drehzahlen schnell
in den 2.ten gang schalte und voll drauftrete,
drehen sich ja kurz die räder. Und wenn die durchdrehen
Schlägt hinten etwas. Ich weiss nicht was, aber hört sich so an als ob einer hinten unter dem wagen liegt und mit einer eisenstange von unten heftig draufkloppt passiert aber nur wenn die räder durchdrehen.
Keine ahnung vielleicht domlager antriebswelle.
Mittlerweile glaub ich der ganze wagen ist
ne niete gewesen,kein plan leute...

Dein klopfen ist die HA selber. Die fängt an zu hüpfen. Mal Stoßdämpfer und Federn kontrollieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen