Omega 2,5 v6

Opel Omega B

Moin Leute,

bei meinem Omi war die Ventildeckeldichtung auf der linken seite defekt.
die habe ich gestern mit abgeklemmter Batterie gewechselt.
5 der 6 sechs kerzen habe ich auch gewechselt, weil 2 kerzen unter Öl standen. die sechste bekam ich nicht raus.
als ich fertig war und den Moter wieder gestartet habe, waren die Symptome die gleichen und die MKL leuchtet jetzt, was sie vorher nicht gemacht hat.

Kennt einer dieses Phänonem?

Beste Antwort im Thema

das gibt glaube ich einen Elfmeter für Kurt! 😉

*duckundweg*

41 weitere Antworten
41 Antworten

..Ja...ist bekannt...

einer der vielen Steckerchen am ZK, die du hast lösen müssen, hat wahrscheinlich einen Wackligen, also alle ab, ordentlich WD40 drauf und meistens geht´s dann wieder...

Andernfalls... Fehlercode auslesen...

Solange du die Steckverbindungen nicht anpackst, hast du meistens Ruhe... Aber wehe, du ziehst die mal auseinander und steckst sie wieder zusammen...😰 Feine Oxydationsrückstände legen sich wie Schiffersch... auf die Kontaktzungen und dann haste den Salat...

Übrigens...Die 6. Kerze muss auch raus, egal wie..😎

Gruß

Jürgen

Hi und herzlich Willkommen im Forum. 🙂

Von welchen Symptomen ist die Rede ?

Was die MKL angeht... Denke ich mal da hast du einen der etlichen Stecker,
beim zusammenbau der Brücke bzw. des Sammelsaugrohrs vergessen aufzustecken.

Diese lieber doppelt und dreifach kontrollieren.

Zitat:

Original geschrieben von campero1


..Ja...ist bekannt...

einer der vielen Steckerchen am ZK, die du hast lösen müssen, hat wahrscheinlich einen Wackligen, also alle ab, ordentlich WD40 drauf und meistens geht´s dann wieder...

Andernfalls... Fehlercode auslesen...

Solange du die Steckverbindungen nicht anpackst, hast du meistens Ruhe... Aber wehe, du ziehst die mal auseinander und steckst sie wieder zusammen...😰 Feine Oxydationsrückstände legen sich wie Schiffersch... auf die Kontaktzungen und dann haste den Salat...

Übrigens...Die 6. Kerze muss auch raus, egal wie..😎

Gruß

Jürgen

danke für die schnelle antwort,

das kann natürlich seien, das werd ich nachher mal kontrollieren.

bei der 6. kerze habe ich mich nicht ran getraut, weil ich angst hatte sie abzureissen und den kopf kaputt zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi und herzlich Willkommen im Forum. 🙂

Von welchen Symptomen ist die Rede ?

Was die MKL angeht... Denke ich mal da hast du einen der etlichen Stecker,
beim zusammenbau der Brücke bzw. des Sammelsaugrohrs vergessen aufzustecken.

Diese lieber doppelt und dreifach kontrollieren.

Symptom 1: MKL an was vorher nicht gewesen ist.

Symptom 2: Motor läuft trotz dichtungswechsel nur auf 5 pötten

Ähnliche Themen

...Nu ja.. Die VDD hat ja in erster Linie nix mit den Pötten zu tun...

Außerdem, wenn die MKL leuchtet, läuft der Motor im Notprogramm, also mit reduzierter Leistung.

Desweiteren hast du nur 5 Kerzen gewechselt, wie also soll der Motor auf Leistung kommen, wenn gerade die 6. Kerze defekt ist??

Also...alle Stecker nochmals kontrollieren und die 6. Kerze erneuern...

Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Lightst



Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi und herzlich Willkommen im Forum. 🙂

Von welchen Symptomen ist die Rede ?

Was die MKL angeht... Denke ich mal da hast du einen der etlichen Stecker,
beim zusammenbau der Brücke bzw. des Sammelsaugrohrs vergessen aufzustecken.

Diese lieber doppelt und dreifach kontrollieren.

Symptom 1: MKL an was vorher nicht gewesen ist.

Symptom 2: Motor läuft trotz dichtungswechsel nur auf 5 pötten

Hi,

Nach dem kontrollieren der Stecker und auswechseln der letzten Zündkerze,
hat sich vielleicht dein Problem gelöst.
Was die Kerze angeht kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Hatte meine selber noch nicht draußen.
Würde da warmfahren etwas bringen oder bewirkt dies eher das Gegenteil in Bezug des lösens ?

..Lass OMI warmlaufen und dann probiers nochmal...

Egal wie, die Kerze muß raus.. Wahrscheinlich gibt eher deine Ratsche auf, bevor der ZK hops geht...😎

Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von campero1


..Lass OMI warmlaufen und dann probiers nochmal...

Egal wie, die Kerze muß raus.. Wahrscheinlich gibt eher deine Ratsche auf, bevor der ZK hops geht...😎

Gruß

Jürgen

DA bin ich wieder, habe mal alle stecker kintrolliert wo ich ran kam ohne die brücke abzu nehmen.

Problem ist weiter da.😠

zu den kerzen alle feuern richt nur eine nicht, und das ist nicht die alte.
wenn ich von vorne rein guck ist es au fer linken seite gleich die erste. das war auch die die unter öl stand,
die andere ist rechts die dritte und die läuft .

bin ja etwas verzweifelt

Hi,
An dieser Stelle würd ich mal dann ,den Fehlercode auslesen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi,
An dieser Stelle würd ich mal dann ,den Fehlercode auslesen lassen.

Das habe ich vomr wechseln machen lassen und da war es fc31

Hi,

Das wäre dann laut Tabelle Drehzahlsignal.
Aber vorher brannte die MKL doch nicht oder?
Vielleicht ist jetzt noch ein zusätzlicher Fehler abgelegt?

richtig vorher brante sie nicht

Hi...

FC 31 hast du bei stehendem Motor: "Kein Drehzahlsignal"

Wenn die MKL vorher nicht geleuchtet hat, sind auch keine Fehler abgelegt worden.

Nu aber, aktuell, liegt ein Fehlercode vor, den du auslesen (lassen) musst.

Hast du denn nu die letzte Kerze auch rausbekommen? Im Zweifel muss eben die Luftbrücke nochmal ab..😰 Um zu sehen, ob die Kerzen richtig feuern, müssen sie raus...

Ich bin aber immer noch sicher, dass einer der Steckerchen, die du auseinandergezogen hast, nicht wieder richtig zusammengesteckt sind..

Stecker auf...DW40 rein...Stecker zu...😎 und das bei allen Steckern, die du erreichen kannst..

Eine Tabelle der Fehlercodes findest du HIER

Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von campero1


Hi...

FC 31 hast du bei stehendem Motor: "Kein Drehzahlsignal"

Wenn die MKL vorher nicht geleuchtet hat, sind auch keine Fehler abgelegt worden.

Nu aber, aktuell, liegt ein Fehlercode vor, den du auslesen (lassen) musst.

Hast du denn nu die letzte Kerze auch rausbekommen? Im Zweifel muss eben die Luftbrücke nochmal ab..😰 Um zu sehen, ob die Kerzen richtig feuern, müssen sie raus...

Ich bin aber immer noch sicher, dass einer der Steckerchen, die du auseinandergezogen hast, nicht wieder richtig zusammengesteckt sind..

Stecker auf...DW40 rein...Stecker zu...😎 und das bei allen Steckern, die du erreichen kannst..

Eine Tabelle der Fehlercodes findest du HIER

Gruß

Jürgen

Danke Jürgen,

ich war nochmal beim FOH fehler lesen (0084: Einspritzdüse 4 = Niedrige Spannung) war der fehler.

da habe ich eben nochmal die brücke ab einer von 6 gelben steckern unter der luftbrücke war nicht ganz drauf. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen