Omega 2,5 td

Opel Omega B

hallo zusammen,
ich möchte mir einen omega 2,5td anschaffen mit automatik. hat einer erfahrung mit diesem fahrzeug und kann mir seine erfahrungen mitteilen(verbrauch
usw.)
vielen dank

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moeldi


......Noch einen Versuch bitte*grins*

Na siehste geht doch.........

Wenn die Schraube abreißt haste wirklich ein Problem .

Aber den HIRNI der die schief eingedreht hat sollteste doch noch mal damit Konfrontieren .

mfg

Omega-OPA

undicht

Zitat:

Original geschrieben von moeldi


Hm..mir wurde gesagt wenn ich jetzt nach Jahren auf 5W40 umsteige könnte es gut passieren das es einige Undichtigkeiten gibt weil das neue Öl eben halt dünner ist.
Angeblich werden alte Verschlammungen weggespült und daducrh könnte dann einiges undicht werden...wie gesagt ich habe keine Ahnung und deshalb hier mal gepostet.

Aber nun habe ich immer noch den alten Filter drin🙁 Was kann ich denn machen damit sich die alte Schraube lösen läßt?
Und wenn nicht, ist es denn nicht richtig das ein neues Filtergehäuse (soll ca. 350 kosten) fällig ist wenn die Schraube abreißt?

Danke.

Hallo

Genau das Problem habe ich jetzt vorher alles trocken jetzt undicht, ich warte mal ab was passiert, hoffe es wird wieder dicht.

Mfg

Re: undicht

Zitat:

Original geschrieben von Alufelge 6


Genau das Problem habe ich jetzt vorher alles trocken jetzt undicht, ich warte mal ab was passiert, hoffe es wird wieder dicht.

Je nach Fahrweise dauert das zwischen 1.000 und 2.000 km................wenn es sich um die Wellendichtringe der Kurbelwelle handelt !

Alles andere läßt sich manuell abstellen .

mfg

Omega-OPA

Re: Re: undicht

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Je nach Fahrweise dauert das zwischen 1.000 und 2.000 km................wenn es sich um die Wellendichtringe der Kurbelwelle handelt !

Alles andere läßt sich manuell abstellen .

mfg

Omega-OPA

Das geht nach 2000 KM weg aber bei jeden neuen oelwechsel geht es wieder von neuen los, und es kommt vom Wellendichtringe der Kurbelwelle herraus. Ansonsten muss ich woll mal das Getriebe abbauen und einen neuen reinmachen.

Mfg

Ähnliche Themen

Hallo Alufelge 6 ,

bevor Du das Getriebe rausruppst kauf Dir LIQUI MOLY Öl-Verstust-Stopp is billiger !

Hab ich beim 1,7 Diesel von meinem Sohn gemacht..........der ist jetzt schon seit 40.000 km Pottdicht damit .

mfg

Omega-OPA

@moeldi

Fahr zu dem Deppen (sorry!) hin, der die Schraube zugedreht hat und sage: "Mach mal!"
Wenn ihr eh schon Krieg habt, dann ist es ja egal!
Aber raus muss der Filter, da kann abreissen was will!

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


@moeldi

Aber raus muss der Filter, da kann abreissen was will!

Ja leider wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als einen Versuch zu starten.

Dann verschiebe ich die Sache mal auf´s Frühjahr, die paar Monate wird er schon noch mit dem alten Filter schaffen.

Trotzdem vorab schonmal fragen tu😉

Gibt es einen Tip außer roher Gewalt?

Soll der Wagen besser kalt oder heiß sein, wegen Materialveränderung und so??

Danke an alle!

Mmh, ich würde es im kalten Zustand versuchen. Denn ALU hat eine grössere Wärmeausdehnung als Stahl.

Vieeeeeel Glück!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen