Omega 2,5 DTI VS Mercedes 270CDI
Hallo zusammen,
also die E-Klasse 270CDI BJ ca. 2002-2003 hat keine Chance gegen den OMI (184PS 350Nm) im Anzug (Ampel) und von 70-150KMH.
Audi A6 2,5TDI ebenso im Anzug verloren.
Gruß
25 Antworten
Hallo!
Na prima dann Chip mal den 270CDi dann sieht der Omidiesel kein Land mehr und umgekehrt ist es genauso. Der orginale 2.5DTi sieht kein Land gegen den orginalen 270CDI.Die Benz Diesel spielen in einer ganz anderen Liga.
mfg
FalkeFoen
Hallo!
Der 2.5DTi hat nur 150PS und mit 300NM Drehmoment grad mal 20NM mehr wie der 2.2DTI im Omega und das ist nur ein 4 Zylindermotor.. Bei den Dieselmotoren kann Opel sich ne Scheibe abschneiden bei Mercedes.
mfg
FalkeFoen
Geht das schon wieder los mit der Vergleicherei. 😠
Ist doch eh sinnlos!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Hallo!
Der 2.5DTi hat nur 150PS und mit 300NM Drehmoment grad mal 20NM mehr wie der 2.2DTI im Omega und das ist nur ein 4 Zylindermotor.. Bei den Dieselmotoren kann Opel sich ne Scheibe abschneiden bei Mercedes.
mfg
FalkeFoen
??? 2.5 DTI Opel ?? steckt da nicht der BMW hinter?
Is docj eh alles egal .
Ich habe sowieso den längsten - dicksten - schönsten - fleissigsten etc. 😁
Mensch immer diese Vergleiche 🙁
Unglaublicher Kindergarten...und nur zur Info (hoffe jetzt kriegt jemand keine Alpträume) - der 270er liegt schon ohne Chip bei 400Nm (Automatik)...
Threads die die Welt nicht braucht. Aber die Omega DTI sind im Vergleich zu MB, BMW, etc. sicher nicht der reisser gewesen, bin mit meinem dennoch gut zufrieden...
Bei den Dieselmotoren kann Opel sich ne Scheibe abschneiden bei Mercedes.
Hat Opel überhaupt nen eigenen Dieselmotor - Nein
Der 2,5 kommt von BMW
Der alte 1,7 + 2,2 eben so wie der 3,0 kommen von Isuzu
Die aktuellen 1,9 kommen von Fiat
Wo der neue 1,3 und der 1,7 herstammt entzieht sich meiner Kenntnis
Auch der 2,8 Turbo Benziner kommt aus Australien.
Gruß Robby
CAR 2,5 DTI - 4/03 - 164.550 Km - alles außer LEder u Niveau
Zitat:
Original geschrieben von robbyde2002
Wo der neue 1,3 und der 1,7 herstammt entzieht sich meiner Kenntnis...
Meines Wissens nach kommen die von Powertrain.
Bei Lesen des Thread-Titels hatte ich mir zumindest einen Vergleich des Nutzwertes bzw. des Preis-Leistungs-Verhältnisses erhofft...🙄
...so kann man sich täuschen- aber viel. lässt es sich ja noch retten...ich meine z.B., dass der Omega Diesel dem 270er insgesamt zwar unterlegen ist (Verbrauch, Kraftentfaltung, Leistung), er jedoch mit einem wesentlich ruhigerem Motorlauf zumindest etwas entschädigt. Der 270er ist doch etwas hemdsärmlich - aber ich empfinde es nicht derart störend, wie etwa bei den unsäglichen 1.9er Bauernmotoren aus dem Hause VW/ Audi. Außer der Kombination aus sparsemen 27er mit 400Nm und Automatik spricht m.E. eigentlich nicht allzu viel für den 270er. Fahre den zwar sehr gern, jedoch haben mich die Rostprobleme schon ein paar graue Haare, viel Zeit und Geld gekostet. Auch ist die Detailverarbeitung nicht das, was man sich so von einem Mercedes erwartet. Einen Klassenunterschied zwischen beiden Fahrzeugen vermag ich zumindest nicht zu erkennen.