Omega 2,2 l

Opel Omega B

Ok....
nach euren zahlreichen antworten und dem durchforsten der Einträge samt Kaufberatung werde ich meinen Dispo angreifen und mir nen neuren Omi mit der nächsten Motorengeneration holen....
Favorisiere den 2.2l Motor!!!

Oder ist es damit auch nicht besser?????

Beste Antwort im Thema

Hallo!

@Flo leider ist die Rostvorsorge genauso Kacke wie beim VFL, mein Omega darf nicht in den Regen und im Winter darf er nur bei Sonnenschein und Trockenheit raus. Das war nicht der einzigste Rost den ich gefunden habe, mach mal zum Spass Deine Seitenschweller ab, aber pass auf das Dich nicht der Schlag trifft. Was nützt Dir die Durchrostungsgarantie, wenn Opel abwinkt das es noch keine Durchrostung ist? Bleibt nix anderes übrig als die Pest selber zu entsorgen. Ich habe nach der Komplettrevison alles mit unzähligen Litern Mike sandres geflutet, der tropft jetzt noch. Das hätte eigentlich Opel machen müssen. Erzähl mir jetzt bitte keiner aber Benz rostet auch, ist mir Scheissegal ich fahre nämlich keinen.

@unerfahren ne ich komme nicht von Ford, ich fahre seit 78 auschließlich und nur Opel. Aber diese Möhre von Omega hat mir die letzten Illusionen geraubt. Ich kann aus diesen Gründen niemand mehr empfehlen sich so einen krücke zu kaufen.  Opel wird es mir nie wieder recht machen können, keine Hecktriebler mehr und von der Optik der neuen Modelle bekomme ich Alpträume die sehen aus wie vollgeschissene Wollstrümpfe.

mfg
FalkeFoen

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo!

Der 2,2 ist schon besser als der 2,0 16V der große Vorteil ist das du automatisch einen Facelift kaufst und somit bessere Rostvorsorge etc. hast. -> Kaufberatung oder hier www.omega-senator.de

der 2,2, läuft ruhier hat Euro3/4 je nach Bj.

MfG Flo

Dazu kommt das er mehr Drehmoment und Leistung hat. Er braucht so um 9-10l Sprit...je nach Gasfuß und Einsatzzweck....ich denke es ist eine gute Entscheidung.

Mein 2,2er hat zumindest keinen Rost....bzw. keinen den ich kenne😁

grüße

Zitat:

Original geschrieben von bender86


Dazu kommt das er mehr Drehmoment und Leistung hat. Er braucht so um 9-10l Sprit...je nach Gasfuß und Einsatzzweck....ich denke es ist eine gute Entscheidung.

Mein 2,2er hat zumindest keinen Rost....bzw. keinen den ich kenne😁

grüße

Ich hatte den mit ner 235er Bereifung und da habe ich den nicht unter 12 Liter gekriegt !

Ansonsten war der Motor okay !

Zitat:

Original geschrieben von burschebalu



Zitat:

Original geschrieben von bender86


Dazu kommt das er mehr Drehmoment und Leistung hat. Er braucht so um 9-10l Sprit...je nach Gasfuß und Einsatzzweck....ich denke es ist eine gute Entscheidung.

Mein 2,2er hat zumindest keinen Rost....bzw. keinen den ich kenne😁

grüße

Ich hatte den mit ner 235er Bereifung und da habe ich den nicht unter 12 Liter gekriegt !
Ansonsten war der Motor okay !

Hallo burschebalu.

das ist ja auch klar. Mit den 235er Reifen hast Du einen höheren Roll- und Luftwiderstand, und die gehen in den Kraftstoffverbrauch mit der 4ten Potenz ein. Was auch noch Eintritt: das auto erreicht nicht mehr die Höchstgeschwindigkeit.

Gruß

Reinhard  

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FirefighterME4


Hallo!

Der 2,2 ist schon besser als der 2,0 16V der große Vorteil ist das du automatisch einen Facelift kaufst und somit bessere Rostvorsorge etc. hast.

MfG Flo

Hallo!

Der Brüller schlechthin😁, die Facelift rosten genauso wie die VFL. Habe es auch nicht glauben wollen, bis ich letztes Jahr die Möhre(Scheckheftgepfelgt) zerlegt habe und was habe ich gefunden die braune Pest. Nicht mal für ne gescheite Rostvorsorge können die Amatuere von Opel sorgen😠. Kleines Beispielbild hänge ich mit an, ist der Einstieg hinten links, haben das Ding gleich rausgerissen.
Die 8 PS und das bisschen mehr Drehmoment machen den Kohl nun wirklich nicht fett, auch als 2.2er bleibt der Omega ne Wanderdüne😁

mfg
FalkeFoen

Dsc00131

na ja ich denke mal es ist nicht perfekt gelöst (das schafft keiner... außer vollAlu/Carbonkarosserie 😉 ) aber es doch besser als VFL, oder? Dennoch ist doch die Rostvorsorge besser gewesen, oder? Durchrostungsgarantie gabs doch glaub ich auch erst ab FL, oder?

MfG Flo

danke für die schnellen und hilfreichen Antworten!
Also....
Falke.....
.... Du bist bestimmt von Ford oder so hier eingeschmuggelt :-)
Dir kann es ja anscheinend kein Opel recht machen... oder irre ich da?
Scherz!!!

Ich find auch deine durchaus sehr kritischen Beiträge sehr wichtig!

Danke!

Hallo!

@Flo leider ist die Rostvorsorge genauso Kacke wie beim VFL, mein Omega darf nicht in den Regen und im Winter darf er nur bei Sonnenschein und Trockenheit raus. Das war nicht der einzigste Rost den ich gefunden habe, mach mal zum Spass Deine Seitenschweller ab, aber pass auf das Dich nicht der Schlag trifft. Was nützt Dir die Durchrostungsgarantie, wenn Opel abwinkt das es noch keine Durchrostung ist? Bleibt nix anderes übrig als die Pest selber zu entsorgen. Ich habe nach der Komplettrevison alles mit unzähligen Litern Mike sandres geflutet, der tropft jetzt noch. Das hätte eigentlich Opel machen müssen. Erzähl mir jetzt bitte keiner aber Benz rostet auch, ist mir Scheissegal ich fahre nämlich keinen.

@unerfahren ne ich komme nicht von Ford, ich fahre seit 78 auschließlich und nur Opel. Aber diese Möhre von Omega hat mir die letzten Illusionen geraubt. Ich kann aus diesen Gründen niemand mehr empfehlen sich so einen krücke zu kaufen.  Opel wird es mir nie wieder recht machen können, keine Hecktriebler mehr und von der Optik der neuen Modelle bekomme ich Alpträume die sehen aus wie vollgeschissene Wollstrümpfe.

mfg
FalkeFoen

Finde ich gar nicht !
Von der Optik sahen die Opels schon immer besser aus , als wie bei VW und Ford !
Mit den Rost stimmt allerdings , meiner gammelt auch schon hinten links im Radlauf leicht !

Die Benzinmotoren waren auch schon immer gut , die 2 Liter MAschinen mit 115 PS die es schon im Rekord und dann im A Omega gab , waren unverwüstlich , da musstest DU schon das Öl ablassen um so einen Motor kaputt zu kriegen.

vom Raumangebot war Opel auch schon immer Führend , also so viel Negatives was Du da am Tag legst , kann ich leider nicht nach vollziehen !

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


Hallo!

Erzähl mir jetzt bitte keiner aber Benz rostet auch, ist mir Scheissegal ich fahre nämlich keinen.

 

Stimmt! Kennt mein Schwiegervater auch die C-Klasse (damals Neuwagen) hat nach 2!!! Jahren angefangen an der Tür zu rosten!!! Ich meine sogar VOLLVERZINKUNG lol na ja teuer ist nicht gleich besser hehe - sein Trost MB hat sich 1000mal entschuldigt und sofort ne neue Tür eingebaut!

MfG Flo

Zitat:

Original geschrieben von FirefighterME4


......... MB hat sich 1000mal entschuldigt ..........

Und genau hier liegt der Unterschied:

Die entschuldigen sich wenigstens und versuchen eine Schadenbegrenzung

Opel sind die Kunden nämlich sch....egal. Auf meine Beschwerden gabs nichteinmal ein " l. m. a. A.", geschweige denn eine Entschuldigung oder sonstiges.

Ich fürchte, auch mir wird Opel bald sch...egal sein.

LG robert

Soooo...

ich war dann am Samstag mel unvernünftig....

Was das heißt???

Ich habe mich für nen 2.2l Opel Omega Baujahr 2002 entschieden!

Laufleistung 180.000

Etliche Verschleißteile wie Wasserpumpe, Kupplung, Auspuff und ein paar andere Dinge sind relativ neu gemacht!

TÜV bis 11.2009

Ich werde wohl "nur" den Zahnriemen in den nächsten 1-2 Monaten machen müssen da der wohl fällig schein von der Laufleistung und des alters her!

Tja... somit bin ich jetzt Opelaner!!!

Super....hört sich nicht schlecht an....aber mach den ZR ziemlich zeitnah! Achja das wichtigste sind Fotos von dem neuen....klar oder?

War das jetzt ne Limo oder nen Caravan??

ISt der Krümmer noch i.O`??
grüße

ist ein Caravan!

Fotos folgen wenn ich den abgeholt habe......
das wird wohl am Samstag passieren!

Ja.... vom Preis her kann ich nicht meckern.... habe 3500€ inklusive Winterreifen auf Alu-Felgen und AHK bezahlt! Und die Ausstattung ist auch Super!

Ich glaube die Krümmer sind OK!!!
100%ig sicher bin ich mer aber nicht!!!

Naja wenn wieder Geld da ist Anfang des Jahres werde ich Sie ansonten machen lassen! Ist dann halt so!

Deine Antwort
Ähnliche Themen