Omega 2,2 l

Opel Omega B

Ok....
nach euren zahlreichen antworten und dem durchforsten der Einträge samt Kaufberatung werde ich meinen Dispo angreifen und mir nen neuren Omi mit der nächsten Motorengeneration holen....
Favorisiere den 2.2l Motor!!!

Oder ist es damit auch nicht besser?????

Beste Antwort im Thema

Hallo!

@Flo leider ist die Rostvorsorge genauso Kacke wie beim VFL, mein Omega darf nicht in den Regen und im Winter darf er nur bei Sonnenschein und Trockenheit raus. Das war nicht der einzigste Rost den ich gefunden habe, mach mal zum Spass Deine Seitenschweller ab, aber pass auf das Dich nicht der Schlag trifft. Was nützt Dir die Durchrostungsgarantie, wenn Opel abwinkt das es noch keine Durchrostung ist? Bleibt nix anderes übrig als die Pest selber zu entsorgen. Ich habe nach der Komplettrevison alles mit unzähligen Litern Mike sandres geflutet, der tropft jetzt noch. Das hätte eigentlich Opel machen müssen. Erzähl mir jetzt bitte keiner aber Benz rostet auch, ist mir Scheissegal ich fahre nämlich keinen.

@unerfahren ne ich komme nicht von Ford, ich fahre seit 78 auschließlich und nur Opel. Aber diese Möhre von Omega hat mir die letzten Illusionen geraubt. Ich kann aus diesen Gründen niemand mehr empfehlen sich so einen krücke zu kaufen.  Opel wird es mir nie wieder recht machen können, keine Hecktriebler mehr und von der Optik der neuen Modelle bekomme ich Alpträume die sehen aus wie vollgeschissene Wollstrümpfe.

mfg
FalkeFoen

22 weitere Antworten
22 Antworten

@ TE : Glückwunsch und vielen Spaß mit dem "neuen" fahrbaren Untersatz !

@ Falke... Kann es sein das Du "leicht" frustriert bist über den Omega ?! 😉🙂 Hab mich eines Lachers angesichts Deiner Kommentare nicht erwehren können. So lustig es auf den ersten Blick alles klingt, so traurig ist es, das ich Deinen Ausführungen uneingeschränkt recht geben muß 🙁

Nachdem ich bereits beim ersten Omi (2.5 V6) ne "Bauchlandung" hingelegt habe, und es lediglich durch Eigeninitiative, viel Zeit und Geld geschafft habe ihn am leben zu halten, um (viel zu spät) zu bemerken das er ein Fass ohne Boden ist (deshalb verkauft), hab ich mir den 2.5 DTi gekauft, und dachte damit wäre alles besser...
Scheisse ist ! Seitdem ich den Kahn habe, verbringe ich ständig Abende und Wochenenden in der Werkstatt und schraube an irgend einem blöden verreckten oder vergammelten Bauteil herum um die Kiste am laufen zu halten... Was da schon alles für kleine und große Dinge defekt waren, und was das bisher in Arbeitsaufwand (Zeit) und Geld gekostet ha, paßt auf keine Kuhhaut... meine Frau hasst die Autos mittlerweile, und meine anfängliche Liebe entwickelt sich auch langsam in ein resignierend frustriertes Hass-Liebe-Gemisch.
Über Gammel (Rost) unter den Seitenschwellerabdeckungen hab ich hier auch schon mal geschrieben... konnte es kaum glauben, bin ja nur durch Zufall durch Kotflügeltausch drauf gestossen... an und um die 11 Halteclips alles voll mit der "braunen Pest" !!!

Aktuell fällt der Omega durch ständig neue "Wehwehchen" seid Oktober auf, pünktlich dazu das er diesen Monat zum TüV muß, was ich noch immer nicht machen lassen konnte, da mich die auftretenden Mängel definitiv jedes mal zu einer Nachuntersuchung verknackt hätten. Die Karre klappt auseinander wie ein nasser Pappkarton, und das genau passend, als wenn er sich gg neuen TüV wehrt 🙁😠
Jetzt brandneu : Wasserverlust, diesmal woanders (erst letzte Woche Kühlmittelflansch im Eimer), Niveaulift Dämpfer rechts sifft (erst seid vorgestern, vorher dicht), Hebel LWRA Sensor VA abgerissen, Xenon steht zu tief (schon behoben)

Fazit : Wenn der Omega durch den TüV ist (nach Tausch der Dämpfer), wird er definitiv verkauft und ein anderes Fahrzeug angeschafft. Ein Opel wird das dann nicht mehr ! Ich bin das "basteln" langsam leid 🙄
Der Omega, egal ob Benziner oder Diesel ist eine unwirtschaftliche "Gurke"

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


@ TE : Glückwunsch und vielen Spaß mit dem "neuen" fahrbaren Untersatz !

@ Falke... Kann es sein das Du "leicht" frustriert bist über den Omega ?! 😉🙂 Hab mich eines Lachers angesichts Deiner Kommentare nicht erwehren können. So lustig es auf den ersten Blick alles klingt, so traurig ist es, das ich Deinen Ausführungen uneingeschränkt recht geben muß 🙁

Nachdem ich bereits beim ersten Omi (2.5 V6) ne "Bauchlandung" hingelegt habe, und es lediglich durch Eigeninitiative, viel Zeit und Geld geschafft habe ihn am leben zu halten, um (viel zu spät) zu bemerken das er ein Fass ohne Boden ist (deshalb verkauft), hab ich mir den 2.5 DTi gekauft, und dachte damit wäre alles besser...
Scheisse ist ! Seitdem ich den Kahn habe, verbringe ich ständig Abende und Wochenenden in der Werkstatt und schraube an irgend einem blöden verreckten oder vergammelten Bauteil herum um die Kiste am laufen zu halten... Was da schon alles für kleine und große Dinge defekt waren, und was das bisher in Arbeitsaufwand (Zeit) und Geld gekostet ha, paßt auf keine Kuhhaut... meine Frau hasst die Autos mittlerweile, und meine anfängliche Liebe entwickelt sich auch langsam in ein resignierend frustriertes Hass-Liebe-Gemisch.
Über Gammel (Rost) unter den Seitenschwellerabdeckungen hab ich hier auch schon mal geschrieben... konnte es kaum glauben, bin ja nur durch Zufall durch Kotflügeltausch drauf gestossen... an und um die 11 Halteclips alles voll mit der "braunen Pest" !!!

Aktuell fällt der Omega durch ständig neue "Wehwehchen" seid Oktober auf, pünktlich dazu das er diesen Monat zum TüV muß, was ich noch immer nicht machen lassen konnte, da mich die auftretenden Mängel definitiv jedes mal zu einer Nachuntersuchung verknackt hätten. Die Karre klappt auseinander wie ein nasser Pappkarton, und das genau passend, als wenn er sich gg neuen TüV wehrt 🙁😠
Jetzt brandneu : Wasserverlust, diesmal woanders (erst letzte Woche Kühlmittelflansch im Eimer), Niveaulift Dämpfer rechts sifft (erst seid vorgestern, vorher dicht), Hebel LWRA Sensor VA abgerissen, Xenon steht zu tief (schon behoben)

Fazit : Wenn der Omega durch den TüV ist (nach Tausch der Dämpfer), wird er definitiv verkauft und ein anderes Fahrzeug angeschafft. Ein Opel wird das dann nicht mehr ! Ich bin das "basteln" langsam leid 🙄
Der Omega, egal ob Benziner oder Diesel ist eine unwirtschaftliche "Gurke"

Hast wohl kein Händchen für den Kauf von Gebrauchtwagen :-((((

Ich klopf gerade auf Holz , ich hatte bis jetzt immer Glück mit Gebrauchten, waren allerdings auch immer von Privat !

Zitat:

Original geschrieben von unerfahren


Ich glaube die Krümmer sind OK!!!
100%ig sicher bin ich mer aber nicht!!!
Naja wenn wieder Geld da ist Anfang des Jahres werde ich Sie ansonten machen lassen! Ist dann halt so!

Hallo!

Wieso die Krümmer😉, Du hast beim 2.2er nur einen! Zum glück für Dich.

mfg
FalkeFoen

@burschebalu
Warum zitierst Du den den ganzen Text?

So ein Mist macht Thread´s unlesbar.
Laß es bitte, wenn der Text -auf den Du Dich beziehst- direkt auf der Seite, oder wie hier, direkt daruber steht,
oder nimm Dir wenigstens nur einen prägnanten Satz aus dem Text.

Das sollte den Lesern als Bezug doch reichen.

Ähnliche Themen

Okay , werde ich demnächst machen sorry , bin halt kein so geübter Forum Freak !

@KurtBerlin

Ellenlange Posts nerven aber auch ungemein , lese ich selten komplett durch !

Zitat:

Original geschrieben von burschebalu


Hast wohl kein Händchen für den Kauf von Gebrauchtwagen :-((((

Ich hab bis jetzt nachvollziehbar schon über 20 Fahrzeuge gekauft, und hatte bisher kaum nennenswerte Probleme... 🙂 auch wenn ich weniger Fachmann bin als andere hier, so ein wenig kenne ich mich schon aus 😉. Vom 1. Omega konnte man auch nicht wirklich viel erwarten, alte Gurke, schlechter Pflegezustand, dafür geringer Preis... 😛 beim jetzigen bin ich eher enttäuscht, 3/4 Jahr nur Minisachen, alles relativ Problemlos und preiswerte Macken, aber seid Oktober kommt ein Klopper nach dem anderen... 🙁 und ich kann kaum noch den Schraubenschlüssel weglegen. Das nervt, vor allem weil ich kaum Zeit hab und jetzt noch unter Druck stehe die Kiste durch den TÜV zu bekommen... 🙁

Morgen gibts ne Probefahrt mit nem Neuwagen... die Konditionen sind einfach top... mal schauen.

Na dann mal gutes gelingen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen