Omega 2,2 Kaufen oder nicht
Hallo brauch mal eure Hilfe
kann man den kaufen oder nicht ?
worauf achten?
besonders wie findet man raus ob Automatik gut ist
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Beste Antwort im Thema
so zum stand der dinge
danke für die Tipps
also Getriebe schaltet wie mein Vorredner beschrieben.
mit 2004 war ein versehen von mir der Wagen wurde von einem Rentner gefahren und laut Scheckheft und Brief Erstzulassung 03.09.04. Garagenfahrzeug
November wurde Ölwechsel und Inspektion gemacht bei 91895km.
August 2014 abgemeldet
stand aktuell 95351
Da währe er 3456km in den Zeitraum gelaufen, so käme das mit den Kilometern ja hin zumal abnutzungsspuren Teppiche Kofferraum das auch vermuten lassen
Klimaanlage geht und riecht nicht
Auspuff ist auch neu ab Kat
Nach meiner Probefahrt wurden Bremsen Reifen neu Tüv DEKRA gemacht war ich anwesend
habe am ende 1800,00€ bezahlt.
zu machen bliebe Zahnriemen mit Wapu bekomme ich für Materialpreis
Getriebeölwechsel und die ZV Rostvorsorge am Emblem
Fehlerspeicher habe ich ausgelesen keine Fehler
somit hoffe ich doch kein Fehlkauf gemacht zu haben
Daten schreib ich noch in meine Signatur
35 Antworten
Es kann aber auch sein das er keine Sensoren verbaut hat dann bekommt am auch diese Meldung.
Aber man sollte wie Du schon geschrieben hast da mal genauer hin sehen und ein Argument zum Preis drücken ist es auf jeden Fall!!!
Und man sieht mal wieder das man nicht alles sehen kann. 😁😁😁😁😁
Und so langsam umpumpt sich dieser Wagen doch zu einen Blender, der den Preis nicht wert ist.!!
Wie gesagt, mit runtergelutschten Bremsen TÜV neu? Schon komisch...
Ich geh einfach davon aus, das die Kabel verbaut wurden. ;-)
@ Lars:
Traktionskontrolle. Leuchtet zusammen mit ABS, gleichzeitig fällt der Tacho aus = ABS-Steuerung defekt.
War bei dem Ommi, den ich kürzlich gekauft habe. Hat aber der Händler noch ersetzt.
Bei einem anderen Ommi, den ich bei einem Opel-Händler in Bremen probegefahren bin, war das auch. Als ich dem Werkstattmeister sagte, dass das ABS-Steuergerät von der Karre kaputt ist guckte der mich mit ganz großen Augen an.
Man lernt halt dazu, wenn man sich so einige Ommis angeschaut hat. 😁
Und vor allem natürlich auch, wenn man hier im Forum liest und Fragen stellt.
@ All:
Den Preis finde ich angesichts des Baujahrs, der Laufleistung und des optischen Zustands ganz i. O. Aber wie bei jedem Gebrauchtwagenangebot ist da sicher noch etwas Luft drin.
Z. B. könnte man verlangen, das der Händler da noch ein paar Mängel beseitigt.
Ähnliche Themen
Händler TÜV, ist doch normal!
In der Auto Branche.
Hatte meiner auch. Meine Bremsen waren auch runter und das mit neuen TÜV.
Das war mir allerdings egal weil mit eingerechnet.
Allerdings die Ölleuchte ist hier ein Grund den Omi nicht zu kaufen.
Trotz der nur 100000km.
Es gibt bessere für das Geld. Lieber einen mit mehr Kilometer kaufen wo alles passt.
LG H
Frag doch mal den Händler, ob du vor dem Kauf mit dem Auto einen ADAC-Gebrauchtwagencheck machen darfst. Die finden vielleicht die Ursache für die leuchtende Ölkontrolle (kann ja was ganz harmloses sein, z. B. defekter Geber) und ggf. auch andere Mängel, die du noch gar nicht entdeckt hast.
Wird im allgemeinen so geregelt: Kaufvertrag unterschreiben mit der Klausel, dass das Auto den Gebrauchtwagencheck mängelfrei übersteht. Bei festgestellten Mängeln kann der Händler dann ja überlegen, ob er die noch kostenlos repariert. Ansonsten ist der Deal geplatzt. So gehst Du kein Risiko ein.
Sieht nach "Elegance"aus...
...mit der Ausstattung könnte man leben. Allerdings weiß ich nich ob die orangen Seitenblinker so ausgeliefert wurden (meines Wissens nach waren sie beim Elegance in "Rauch" bzw. "schwarz"😉
- Zu teuer
- Laufleistung macht mißtrauisch (Ölzettel sagen gor nix...)
- Ölproblem macht den Hobel zur "Standuhr"
- ...wenn der Motor verreckt war´s ja "mit Ansage" des Händlers
Ich würd da noch vorsichtiger als sonst sein 🙄
Also haste den schon angeschaut, wenn Du sagst rostfrei ? Auch Vorderachsträger, speziell links ?
Die Vita wäre dann aber schon erklärungsbedürftig: In drei Jahren 90 TKM abgerockt, dann 10 Jahre im Dornröschenschlaf, aber im November 2013 Ölwechsel ? Ungefaktes Serviceheft ?
Das sollte der Dealer aber einwandfrei belegen können.
Dann auch fragen:
- Warum leuchtet Bremsen (ja der Elegance 2001 hat ein Verschleisskabel -welches natürlich verbaut sein sollt-) ?
- Reifen von ???
- Zahnriemen muß neu...
- ...sowie Brems-, Kühlflüssigkeit.
- Klima befüllt, ohne Geruch ?
- sonstige Standschäden ?
Der Automat sollte sanft (& ruckfrei) die Gänge durchschalten, ohne Verzögerung oder "Gedenksekunden" beim Einlegen von N in R oder D. Bei normaler Hinterachsübersetzung 4,22 sollte der letzte Gang ( beim sanften Beschleunigen in D ) mit merkbarem Drehzahlabfall bei ca. 72 km/h drin sein.
Im Sportmodus sollte er spürbar Ausdrehen ohne frühzeitiges Hochschalten. Im Wintermodus merkbar im hohen Gang anfahren.
Gangstufen manuell durchschalten (Motorbremswirkung spürbar beim Runterschalten ?)
Vibrationen nein, und ATF darf er auch nicht kleckern...
Handbremse [wird beim Automatik eh gern als überflüssig angesehen (ja ich hab gesehen, dass er eine neue HU.Plakette haben soll, was aber nie & nimmer eine Versicherung darstellt...😰)] funktioniert bestens ?
Mit grosser Inspektion + Zahnriemen inkl. WaPu + brauchbaren Reifen und nur wenn wirklich rostfrei (das Emblemchen sagt noch nix) und Laufleistung/Vita nachvollziebar; und der Fehler in der Ölversorgung erkannt (und beseitigt) wird, bereits nicht eine Motorschädigung eingetreten ist...
...max. 2.000,- wenn ich diesen unbedingt will.
Mit den ganzen "Flöhen" & dem Motorkollapsrisiko keine 1.000.
Also, doch lieber anderen suchen. 😉
Oder zumindest den guten Vorschlag von Wolfgang beherzigen. Muß ja nicht der ACDC sein. Gibt´s beim vielgescholtenen TÜV oder DEKRA auch.
Nur bloß nich bei nem inkompetenten FOH oder ner Kette vorbeifahren...😁
CU
Edith: Das mit der ZV ist wohl wieder nur der Mikroschalter. Welche Stecker ab wann bis verbaut wurden hatten wir hier auch schon.
Und eine (welche?) Zugvorrichtung vom VFL sollte eigentlich passen. Da gibt´s doch auch schon ergiebiges hier. Mit und Ohne, Abnehmbar, Nivea etc...
Und noch mal Tante Edith: Weitere "Wertminderungen" sind natürlich kein Schiebedach und bei diesem Dampfer ausnahmsweise mal kein Bauernhaken😎😁😎
so zum stand der dinge
danke für die Tipps
also Getriebe schaltet wie mein Vorredner beschrieben.
mit 2004 war ein versehen von mir der Wagen wurde von einem Rentner gefahren und laut Scheckheft und Brief Erstzulassung 03.09.04. Garagenfahrzeug
November wurde Ölwechsel und Inspektion gemacht bei 91895km.
August 2014 abgemeldet
stand aktuell 95351
Da währe er 3456km in den Zeitraum gelaufen, so käme das mit den Kilometern ja hin zumal abnutzungsspuren Teppiche Kofferraum das auch vermuten lassen
Klimaanlage geht und riecht nicht
Auspuff ist auch neu ab Kat
Nach meiner Probefahrt wurden Bremsen Reifen neu Tüv DEKRA gemacht war ich anwesend
habe am ende 1800,00€ bezahlt.
zu machen bliebe Zahnriemen mit Wapu bekomme ich für Materialpreis
Getriebeölwechsel und die ZV Rostvorsorge am Emblem
Fehlerspeicher habe ich ausgelesen keine Fehler
somit hoffe ich doch kein Fehlkauf gemacht zu haben
Daten schreib ich noch in meine Signatur
Moin
Frisch Tüv, 1800eur, dann machen die noch die Arbeiten drauf zu??
Ich würde aber echt aufpassen das da kein Praktikant an den Zahnriemen und am Getriebe übt!!
Ansonsten:
Was bitte soll da falsch sein, besser kanns nicht kommen.
Gruss Willy
Das hört sich doch gut an Manfred, viel Spass mit deinem neuen Ommi.
Und immer eine Handbreit Benzin im Tank. ;D
Na dann: Herzlichen Glühstrumpf !
Schliesse mich W&W (Willy + Wolfgang) an 😛
Bin jetzt allerdings etwas übergerascht: 😕 Bei mir auf´m Kalender iss immer noch 05.09.2014 bummelich vor Mitternacht; + alle Arbeiten sind bereits erledigt ? Sind das alles "Mitternachtsschlosser", oder hab ich da was überlesen/falsch verstanden ??
Nichtsdestotrotz wenn alles so hinhaut und kein Repp-Stau, sind auch achtzehnhundert Ocken [och ohne LPG usw. ... 😁😁] noch OK.
Na denn mal to, auf dass der Krümmer sich nicht meldet, die Xenonschlitten nicht porös sind, die Sessel nich vollgepupst sind, usw... 😁😁
ABBA dafür gibt´s ja dieses tolle Forum Muß auch mal wieder gesagt werden; bei vielen anderen abschreckenden Marken/Typen hier. Also mit´m (meinem -Sommerfrische, als Mopedersatz- 😛) Renault Megané Cabrio bin ich hier verraten & verkauft 🙁]
....und wenn´de noch wat von Deinem Alten behalten willst; es passt ziemlich viel.... 😉
@ Wolfgang
soweit ich es weiß, hatte TC/ESP nur der V6...... haben sie den 4Endern vorenthalten.
Gruß Lars
Wusste ich nicht Lars, Omega hatte ich nur als 6zyl. Der letzte 4zyl., den ich mir gekauft hatte, war der Rekord E.
Nunja, vermutlich braucht man eine TC dafür auch nicht. Leistung bringen die 4zyl. durch die Drehzahl. Das hohe Drehmoment bereits bei niedriger Drehzahl haben nur die 6zyl.
Mir graut schon davor, dass es irgendwann keine Ommis mehr geben wird. Durch diese neue downzising-Manie gibt es bei den neueren Modellen ja fast nur noch 4zyl., meist als Turbo. Grauenhaft!
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum.
Hallöle,
ich hatte auch nen X25XE, aber für mich sind V6 zwar schön, aber einfach zu teuer im Unterhalt. Ich hab damals lange überlegt, wieder nen V6 zu kaufen, hab mich aber dann für den R4 entschieden. Ist einfach mal die preisgünstigere Alternative. Gerade auch auf Gas. Ich kann am R4 so gut wie alles selber machen, ohne Einsatz von Spezialwerkzeug etc. ZR-Wechsel geht auf der Straße ( okay, die Spezis machen das sicher auch beim V6 ;-)). Und das ich nicht der schnellste bin... scheiß drauf. Durch den Fächer und die Gruppe A Anlage geht er als R4 ganz gut, und die 200 schaff ich lt. Tacho auch noch. Ich hab durchschnittliche Kosten von ca. 10 Euro pro 100km. Das versuch mal mit nem V6 😉. Selbst mit vermeintlich sparsamen 8l/100km (was utopisch ist, ausser im Leerlauf oder im freien Fall) bist du mindestens 2 Euro teurer 😉
Downsizing finde ich auch grausam, vor allem die aufgeladenen Teile...
Gruß Lars
PS: Das der V6 ein anderes Drehmomentverhalten als der R4 hat halte ich für ein Gerücht. Zumindest als Benziner. Er hat sicher mehr Drehmoment anliegen, keine Frage, aber die Drehzahlen sind ähnlich dem R4. Niedrige Drehzahlen und hohe Drehmomente liefert ein Diesel..... ansonsten bitte mal die Quelle angeben, wo ich das nachlesen kann... Alle Leistungsdiagramme vom Benziner die ich kenne liegen grob im Bereich von 2500 und 4000 U/min mit dem max. Drehmoment. Einzig der Diesel schaffts mit ner harmonischeren Leistungsentfaltung...
mal ein Beispiel: http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/fa/48868/0/
Ja Lars,
natürlich ist ein 4zyl. billiger. Beim Kauf, Betriebskosten und Reparaturen.
Ich bin jahrzehntelang im Außendienst gewesen. Irgendwann hatte ich von den rau laufenden 4zyl. einfach die Schnauze voll und habe mir den 95er 2,5l gegönnt. War 4 Jahre alt und hatte ca. 20.000 gelaufen. Das Auto war für mich Arbeits- und Wohnzimmer zugleich, da habe ich mehr Zeit drin zugebracht als zuhause. Zuhause willst Du es doch auch bequem haben?
Jetzt fahre ich nicht mehr so viel. Da spielen die Spritkosten nicht mehr so die Rolle. Der 6zyl. läuft einfach angenehmer.
Sparen kann ich woanders. Ich brauche nicht jedes Jahr das neueste Handy und den neuesten Comp. Eine X-Box und solchen Schnickschnack brauche ich gar nicht und einen TV mit Flachbildschirm haben wir uns vor ein paar Monaten nur gekauft, weil die alte Röhre endgültig hin war. Es kommt eben auf die Prioritäten an. Der Eine gibt sein Geld hierfür aus, der Andere dafür. Am Ende des Monats ist es sowieso weg.
Der 2,5 und auch der 3,0 6zyl. haben ab Leerlauf schon einen ordentlichen Antritt. Und oben verläuft die Drehmomentkurve schön flach. Auch die alten 8-Ventiler von Opel hatten einigermaßen Drehmoment aus dem Drehzahlkeller heraus. Die 16-Ventiler brauchen aber Drehzahl, und haben oben einen relativ schmalen Bereich mit höchstem Drehmoment.