Omega 2.0 16V

Opel Omega B

Ich habe mal eine Frage wie zufrieden seit ihr mit dem Omega 2.0 16V cd
Ich wollte mir das Auto Kaufen Baujahr 6/1998 er hat 97.000 galaufen. er soll 5.500Euro kosten.

Wie Hoch sind die Steuern?
Und in der Versicherung.

Und wie ist der Sprit verbrauch?

Gruss Herrmann

28 Antworten

Moin,

schau mal in die OMI FAQ, z.B. in meiner Signatur. Da findest Du unter anderem eine Übersicht über den Omega und auch eine Kaufberatung zum Omega....

Steuern ca 130,00€ (rund)

Gruss

Marcus

Die Seite ist sehr gut.
Gruss herrmann

Hallo,

habe einen Kombi Sondermodell Sport.

60.000 km in 2 Jahre.
Einziges Problem: Lichtmaschine bei 120.000 km defekt.

Mit 70.000 gekauft und jetzt etwas über 130.000 auf der Uhr.

Verbrauch bei zügigem Reisen im 2tel Mix (Bundesstr. und Stadt) immer um die 11 Liter.

längere Etappen auf der Bundesstr ohne Überholen von LKW auch mal 8 Liter. Bei Vollgas auf der BAB dann 14 Liter.

Achte darauf das der Zahnriehmen regelmässig gewechselt wird und ansonsten gibt es vielleicht nochmal Probleme mit dem Flexrohr und dem Krümmer. Kann, muss aber nicht.

GRuss
TFAST

Hallo Herrmann,

Ich habe auch den Omega 2,0 16V CD Kombi Bj. 97
Steuern liegen zurzeit bei 135,00€ dabei ist es egal ob D3 oder D4.
Zur Versicherung kann man pauschal nichts sagen es häng erstens von dein Wohnsitz ab zweites von deiner Versicherung und drittens von dein Versicherung Rabatt.
Der Spritverbrauch liegt bei mir im Stadtverkehr so bei 10-11L
Zur Zufriedenheit, es ist halt kein Rennwagen sonder ein Solider Schoner großer Wagen mit verdammt viel Platz.
Ich möchte zurzeit keinen anderen Wagen haben.
Zum Preis 5.500 konnte ein wenig zu hoch sein, Kommt auf die Ausstattung an.

Ähnliche Themen

Aus dem bauch heraus würde ich sagen, dass der Preis zu hoch ist.
Bei www.autobudget.de unter "Bewertung" kannst Du Dir eine Preisvorstellung holen. Wobei die dort angegebenen Preise (zumindest beim Omega) einen guten Tacken zu hoch angesetzt sind. Realistisch sind Preise in etwas des Händlereinkaufspreises.

Danke,
Da habt Ihr recht der Preis ist zu hoch.
Das ist ein Automatic getriebe.
Gruss Herrmann Danke für die antworten.
Ich suche ein zuverlässliches Auto Ich fahre sehr viel im Jahr.
Ich fahre zurzeit ein Escort Baujahr 4/1997 1.6 16V der hat den Zylinderkopf defekt. Und das lohnt sich nicht zu machen:
Ich habe das Auto bei einem Händler im letzten Jahr Dezember gekauft für 3300Euro. Und jetzt schon alles kaputt.
Gruss Petra H

Mal ganz ehrlich, wenn Du ein zuverlässiges Auto suchst, suche keinen Omega😉

Als 2.0 16v würde ich dir leiber einen handgeschalteten empfehlen wenn Du nicht unbedingt einen mit Automatik brauchst . Fahrleistungen und Verbrauch liegen damit deutlich besser da die Automatik leider noch ein antikes 4 Gang Teil ist .
Sonderlich robust ist sie auch nicht , hier haben deutlich mehr Leute Probleme mit Automaten als mit Schaltgetrieben (ich habe auch schon das zweite drin) .

5500 Euro sind wie schon geschrieben wurde auch bei bestem Zustand zuviel für einen 98er Omega (besonders wenn es sich dabei um eine Limo handelt) .

Gruß Andre

Ja es ist eine Limo kein Kombi.
Ich lasse die Hände von diesem Fahrzeug.

Mal ganz ehrlich, wenn Du bereit bist 5500 Steine auszugeben, warum soll es dann ein Omega sein!?
Guck lieber nach Mercedes oder BMW, da wirst Du weniger Kosten haben was "unvorhersehbare" Defekte angeht, und die Wahrscheinlichkeit, dass Dich ein solcher Wagen mal einfach so aus "Lust und Laune" im Stich lässt ist viel geringer.
Dazu kommt noch der leidige Zahnriemenwechsel alle 60.000km, welcher auch mit enormen Kosten verbunden ist, bei Mercedes und BMW wird so ein (verzeihung) Schrott gar nicht verbaut (ok ok, vergesst den 518er ok😁).
Sicher ist bei den beiden Herstellern auch nicht alles Gold was glänzt, aber so viel Probleme wie mit dem Omega wirst Du sicher nicht haben.

hier zwei Beispiele:
mercedes
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

bmw
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=4khjo3tfxfu

Aber auf meine Aussage darfst Du nichts geben😉 Ich bin vom E39 voreingenommen, positiv.
Nach meinem Omega ist der 535 mein zweiter (Der andere wurde mir leider abgeschossen🙁) Für kleines Geld sicher eine gute Wahl, mit den Daimlern hab ich nicht die Erfahrung.

Da haste wirklich recht.
Ich habe schon ein 3er 316 mit 5 Fahrwerk gefahren.
Den habe ich mit 258.000 abgeben.
Das war ein super Auto und hat sehr wenig verbraucht.
Danke für die Seiten.
Gruss Herrmann

Nichts zu danken,
ich denke einfach dass Du an einem 5er mehr Freude haben wirst. Und der 5er bringt auch noch die besagte "Freude am Fahren".
Der Verbrauch ist in der Tat beim BMW geringer, mein 2.5 Omega hat so viel gebraucht wie mein 535 jetzt, dafür hab ich 2 Töpfe und 65PS mehr...
Eben, wie Du sagst. Da brauchst Du Dir auch wegen den km nicht so die Gedanken machen. Hab meinen 320 auch mit 223.000km abgegeben und da war nichts.
Ich würde bevor ich einen B Omega kauf, sogar noch lieber einen E34 kaufen, aber das führt zu weit...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Mal ganz ehrlich, wenn Du ein zuverlässiges Auto suchst, suche keinen Omega😉

Hallo!

Typisches Dummgeschwätz eines überheblichen Bring mich Weg Fahrers. Mehr fällt mir dazu nicht ein.

mfg
FalkeFoen

Das hat mit Überheblichkeit wenig zu tun,
mehr mit "Wahrheit sagen".

Aber so was musste ja kommen, fühlst Dich gleich angegriffen...
Kannst Du die Wahrheit nicht ertragen?

Hast Du nicht mehr als Beleidigungen!?
Versuchs beim nächsten Mal mit Argumenten.
Aber die sind ja nicht vorhanden, stimmts😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen