OM651: Wie schlät sich der Motor als Euro 6....

Mercedes

...gegenüber dem Euro 5?

Dazu wüsste ich gerne einige Erfahrungen von euch, insbesondere für die Fahrzeuge mit höherer LL.

Denn je nach Anbieter kann man im Bezug auf die C-Klasse und/oder den GLK für fast das gleiche Geld mit etwas Glück schon einen gebrauchten mit Euro 6 kaufen.
Natürlich ist mir klar, das der Euro 6 Adblue verbraucht und vermutlich ggf. sogar Nox Sensoren hat.
Wie anfällig und problembehaftet ist die Abgastechnik beim Euro 6, also alles drum herum. Schaffen alle die AU mit der Partikelmessung auf Anhieb?
thx

LG

16 Antworten
Zitat:
@proshot schrieb am 12. Juni 2025 um 16:04:09 Uhr:
ja, natürlich hat er damit zu tun, da bei Euro 6 die Partikelanzahl gemessen wird und es somit bemängelt wird und ein neuer her muss.
Bei Euro 4 und 5 wird nur die Trübung geprüft und gut ist.
VG

Ist das wirklich so? Bei Euro 5 mit DPF wird die Partikelzahl nicht gemessen???

Zitat:
@Luke1973 schrieb am 28. Juli 2025 um 12:47:09 Uhr:
Ist das wirklich so? Bei Euro 5 mit DPF wird die Partikelzahl nicht gemessen???

...ja, noch ist es so - wer weiß wie lange noch. Es gibt auch schon Forderungen nach einer Nox-Messung bei der AU, forciert von den Deppen der DUH und auch wohlwollend vom grünen BUA aufgeführt.

Wenn das kommt, haben alle AGR und Nox-Sensoren Stillleger ein dickes Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen