OM651 Steuerkette - Wer hatte Schäden? Diagnose? KM? Kosten?... Meiner "rasselt" nun beim Starten..
Hallo zusammen!
Da ich neulich zufällig beim Starten meines S204 220CDI (OM651) die Fahrzeugtüren offen hatte hörte ich ein Klackern/Rasseln welches ca. 6 Sekunden andauerte. Hatte dann gleich Kettenspanner / Steuerkette im Verdacht. Ölstand gecheckt (falls massiv viel Öl gefehlt hätte und der Kettenspanner unzureichend mit Öl versorgt wurde, was ich aber auch nicht wirklich in Betracht zog).. Ölstand ist ok, also daher kommts nicht.
Das Geräusch verschwindet nach 6-10 Sekunden vollständig.
Für meinen Geschmack dauert das etwas zu lange. Bei 2-3 Sekunden würde ich sagen, ok, der Kettenspanner braucht halt etwas Zeit. In meinem Fall klackert es aber mit 6-10 Sekunden schon sehr lange.
Da ich weiß was MB für nen Wechsel der Kette incl. Spanner und Gleitschienen (Motor muss raus) verlangt (zwischen 2200 und 3000 EUR) möchte ich natürlich erst mal schauen ob es tatsächlich die Kette etc. ist und wenn ja, welche Alternativen es gibt.
Wer hatte nen ähnlichen Fall? Kosten?
Es handelt sich um einen Austauschmotor, Laufleistung aktuell 40.000km.
Wer meinen anderen (Motorentausch) Thread verfolgt hat wird nun sicherlich in den allerhöchsten Tönen darauf los ballern...Nur zu, ... Ich habe in der Zwischenzeit die Herkunft des ATM komplett aufgeschlüsselt, war alles astrein sauber und stimmig (und außerdem habe ich keinen Cent für den Motorentausch bezahlt). Natürlich kann die Steuerkette dennoch gelängt sein, oder der Spanner mau, oder es ist was ganz anderes...
16 Antworten
Unterdruckpumpe klackert wenn Sie viel Unterdruck erzeugen muss. Wie schon geschrieben nach dem Start, oder wenn man dem Unterdruck system viel Druck nimmt. Hold Funktion reicht da nicht immer aus. Mehrmaliges betätigen der Bremse dann ist das klackern meist zu hören. Spanner oder Kette nach 40000 wäre schon sehr früh. Aber aufgrund der geringen Laufleistung sicherlich eine Kulanz Geschichte.
Achtung, das tat meiner auch "kurz rasseln beim Start" danach war das Motorengeräusch normal.
Ich meinem Falle sprang später die Steuerkette über. Nach der ersten Reparatur wurde Kette, Kettenräder, Kettenspanner gewechselt. 6 Monate später passierte das selbe wieder. Erst kurzes Rasseln beim Starten und nach ein paar Startvorgängen später erneut das überspringen.
1. Reparatur: neue Steuerkette, Kettenräder und Spanner _ 1270,00 Euro
2. Repartaur: neue Steuerkette, Kettenräder, Spanner - Spannschienen = aus Plastik und die waren gebrochen, mit Motoraus- und -einbau sagenhafte 3060,00 Euronen.
Jetzt läuft er wieder.
Achtung die Spannbacken sind das Problem wenns beim Starten rasselt.
w.e.st49