OM651 Öldruck nach Motorreperatur

Mercedes

Hallo zusammen,

Bei einem OM651 Motor einer Bekannten den ich aufgrund eines Pleullagerschadens repariert habe zeigt sich jetzt beim anlassen (ohne Dieselzufuhr) das kein Öl in den Kopf gefördert wird. Die Öldrucklampe ging aber gleich aus. Wir haben den Motor vorsichthalber noch nicht laufen lassen. Auch im Ölfiltergehäuse wird kein öl hochgepumpt. Woran kann das liegen?
Mich wundert das die Öldrucklampe ausgeht aber kein Öl ankommt. Gibt es hier eventuell einen Druckschalter der erst ab einem Öldruck von x bar aufmacht und dieser beim Anlass Vorgang nicht erreicht wird? Entlüften?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß
Christian

Beste Antwort im Thema

Hallo,

im Anhang: OM651 Ölkreislauf, Darstellung und Beschreibung

LG, Walter

21 weitere Antworten
21 Antworten

Am OM 651 gibt es keinen Öldrucksensor, nur den Öldruckschalter und den Öltemperaturgeber. Hut ab vor der Diagnose!

Für die Öldruckmessung schreibt MB die Prüfung mit Manometer vor. Der Motor hat am Zylinderkopf eine Verschlußschraube im Ölkanal, hier wird die Prüfleitung eingeschraubt.. Die Prüfwerte des Öldruck sind in bar angegeben und nicht in %. Im Standgas bei Betriebstemperatur min. 0,9 bar und bei 3000 RPM min. 3,0 bar.

Das o. g. Druckregelventil befindet sich in der Pumpe und ist in deren Gehäuse verpresst.. Die Unterdruck-Regelung der Pumpe ist erst an Motoren ab 06/2010 verbaut. Dann wäre da noch das Regelventil der Sprizdüsen Kolbenbodenkühlung.

D. h es gibt min. 2 Möglichkeiten wo dir das Öl in die Ölwanne zurücklaufen kann.

Ich würde den Öldruck erst mal prüfen und dann vermutlich als Versuch die preiswertere Variante wählen. Weil die Ölpumpe ohne Dichtungen kostet allein schon ca. 300 € und das Regelventil der Spritzdüsen nur ca. 30 €.
Die Ölpumpe kannst du nur mit FIN bestellen da gibts mit Ersetzungen 6 verschiedene Teilenummern. Beim Ventil ist es ähnlich hier gibt es nur 2 unterschiedliche nach Motornummern getrennt.

Wurde im Vorfeld irgend etwas mal an deinem Motor repariert?

Danke Balmar für die Antwort. Ich lasse es ende nächste Woche durch eine Fachwerkstatt prüfen. Den Befund werde ich euch mitteilen.

MfG

Ich wollte euch mitteilen das ich nicht viel weiter bin, wie vor ein paar Wochen.
Laut MB ist dieses Geräusch normal ( kommt manchmal vor ). Es wurde ein neues Motorupdate drauf gespielt. Laut Aussage liegt es nicht am Kettenantrieb wobei keine Messung der Kette durchgeführt worden ist. Der Motor wurde mit einem Testgerät geprüft und die Werte begutachtet.
Anschließend wurde der Motor mit Spezial Kopfhörer abgehört.
Befund:
- Die Ölpumpe soll etwas lauter sein was aber nicht schlimm wäre.
- Um genau sagen zu können was es ist , müsse der Motor auseinander gebaut werden was sehr viel kostet.

Gesamt ist der Befund für mich nicht zufrieden stellend. Ich versuche dieses Geräusch morgens aufzunehmen und zu posten.

sorry geht nicht

Ähnliche Themen

Update: Habe die Kette auf Längung messen lassen bei MB.
Kette ist i.O . Es wird ein neuer Termin gemacht, da erstmal keiner eine Idee hat was es sein kann.

Hallo. Ist schon länger her aber weißt du was jetzt los war ? Grüße

@MB.AMG
Leider nein. Ich bin seit 2017 gute 80Tkm ohne große Probleme gefahren. Deshalb gehe ich davon aus dieses Geräusch ist normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen