OM651 Diesel Ist ein guter Motor
Mein W204 220 CDI BE MJ2010 läuft nach dem Injektor Austausch und Software-Update ab März 2010 noch immer sehr gut.
Deutlich geringerem Kraftstoffverbrauch (Einsparung von 1 Liter pro 100km) und immer noch sehr schnell!
Beste Antwort im Thema
Wurde ja durch die Fachpresse als "Wundermotor" hochgejubelt.
Ein Wunder, wenn er läuft.
Kurt :-)))
19 Antworten
meiner ist ein 250 CDI, bei ca. 14200km der erste Injektor kaputt gegangen. Nach 2,5 Wochen hab ich endlich mein Auto wieder gehabt. Ich muss zustimmen dass der 250 mir sparsamer vorgekommen ist (BC) als vor der Werkstatt, leider konnte ich es nicht überprüfen, weil nach 2 Tagen (ca.250km) hat der Motor wieder gesponnen. Ist weiterhin von der Laufkultur normal gelaufen, nicht wie bei Injektorschaden aber von der Leistuung wie ein 200CDI. Zündung aus und wider an, ging kurz wieder und wieder Leistungeinbruch. Naja, zum Händler, diagnose:Rußfilter will sich ständig reinigen\rgenerieren oder was auch immer. Dabei wird die Leistung normalerweise kurz gedrosselt. Der Mechaniker im Notdienst meinte, dass er es zum ersten mal hat, kann zur Zeit keine Aussage treffen, außer dass sie sich mit Berlin in Kontakt setzen, weil da die Hauptstelle ist???????
als ersatz hatte ich bis jetzt : den C180k - eine Katastrophe wenn man was anderes gewöhnt ist
C220CDI alt - Leistung ok aber der Verbrauch abschrekend
jetzt C200CDI T und Automatik, naja, nach 400 km hat man sich mittlerweile dran gewöhnt und die 200 km\h packt der Kombi auch.
und eine B200 wurde mir angeboten, hab ich dankend abgelehnt.
Naja, wenn der 250CDI läuft dann ist es ein Super Motor, aber wennnnnnnnnn!!!!!!
Grüße aus der Vorderpfalz
Zitat:
denn irgendwann wird Mercedes auch dies im Griff haben.
k.
Ich baue mir ein Haus. Kaufe die Ziegel bei Firma A, den Beton bei Firma B und die Fenster bei Firma C.
Nach einem halben Jahr zerspringen mir meine Fenster.
Hab ich ein schlechtes Haus gebaut?
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Die neuen halten, das konnte mir mein Freundlicher heute untermauern! Keiner, der seit Ende Januar 2010 ausgelieferten 651er, mussten zu ihm in die Werkstatt.Beste Grüße
wow, eine mercedes der seit januar 2010 nicht ins werkstatt musste??? 🙄
echt spitze!!!!! 😰
lg
Auf diesem (W204/W212/X204) Forum wurde fast nur negativ über die OM651 Diesel geschrieben. Und auch ich war einmal enttäuscht mit kaputte Injektoren.
Aber auch andere Marken haben regelmäßig große Probleme. Audi, BMW, VW. Ich habe sie alle gefahren und mehrere Probleme gehabt.
Zur Zeit bin ich erfreut zu sehen, dass der Verbrauch von meinem OM651 220 CDI Automatik sehr niedrig ist (jetzt 5,8 l/100 über 5000 km) nach den Injektor wechseln. Das Auto ist, wen ich Wunsch, sehr schnell und stark bei niedrigen Drehzahlen. Auch ist die Motor ruhig und kaum hörbar; könnte es sein weil ich bei der Bestellung zusätzliche Dämpfung bestellt habe im Konfigurator (MB Code 912)?
Meinem OM651 220 CDI hat auch keinen Ölverbrauch (jetzt 23.500km).
Ein 320- oder 350- CDI ist sehr schön, aber jetzt fahre ich 1000 km auf einem vollen Tank in ein schnelles Limousine. Und das ist etwas wert. Nicht nur wegen die Kosten, sondern auch wegen weniger häufig an der Pumpe zu stehen.
Schließlich ist die OM651 Diesel vorher in der Fachpresse gelobt. Und auch die Verwendung (ende 2010) der OM651 Diesel in der Mercedes-Flaggschiff S-Klasse zeigt mir, dass es ein Super-Motor ist. Mit kleine Kinderkrankheiten…
Aber Kommunikation an OM651 Kunden von Mercedes-Benz ist der größte Fehler!
Gruß, PN
Ähnliche Themen
was ist denn die zusätzliche dämpfung? hätte ich das gewusst würde ich auch eine diesel nehmen.