OM648 Motorschaden?

Mercedes E-Klasse S211

Hallo,
Heute ist es passiert. Autobahn, plötzlich nur noch 207km/h, ein Blick in den Rückspiegel, riesige Wolke. Also schnell runter von der Bahn, extrem unrunder Motorlauf. Auf den nächsten Rastplatz gerollt, Motorhaube auf und mir bot sich dieses Bild (Anhang). Überall Öl, optischer Ausgangspunkt: KGE.
Dann mit dem ADAC nach Hause und mal gucken. KGE abgebaut, aber genau das gleiche: unrunder Motorlauf und extreme Qualmentwicklung. Ich weiß nicht was es sein kann/soll und rechne mit dem schlimmsten. Der Fehlerspeicher gibt nichts dafür relevantes aus...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

1
2
Beste Antwort im Thema

Nachtschicht ist beendet, der Motor hängt komplett zusammen drin. 2x 90grad waren draußen kein Problem, hab’s mir schwieriger vorgestellt.
Injektoren fehlen noch, sämtliche Verbindungen zum Fahrzeug (Kühlwasser, alles elektrische, etc.) und der Keilriemen.
Bin positiv überrascht, ging ohne größere Probleme.

E7ab9af8-0695-44a9-bde4-8bbea3bb7a4a
219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

@stequ schrieb am 22. Juni 2019 um 09:19:33 Uhr:


Vor 15 Jahren habe ich an meinem Passat V6 in/ vor der Garage den Zahnriemen gewechselt. Meine Frau hat mich in der Garage besucht. Bissel Smaltalk , dann ist sie leise wieder gegangen. Abends hat sie mir dann gesagt, daß sie nicht geglaubt hat, das ich das Auto wieder zusammen bekomme.

Wenn sie Deine Baustelle sehen würde, gäbe es nicht mal Smaltalk. Die würde gleich wieder gehen......

Stark. Hast Du extra Urlaub genommen oder wann machst Du das?

Gruß
Stequ

Studium abgebrochen und die Technikerschule geht erst im August los. Also so gesehen kam der Motorschaden zur richtigen Zeit 😁

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 22. Juni 2019 um 08:53:34 Uhr:


Bewundernswert, deine Furchtlosigkeit. 🙂

Ich sag mal so, was soll noch passieren? Der Motor war sowieso hin, kann nur besser werden 😁

Zitat:

@Edvonschleck96 schrieb am 22. Juni 2019 um 17:33:36 Uhr:



Zitat:

@stequ schrieb am 22. Juni 2019 um 09:19:33 Uhr:


Vor 15 Jahren habe ich an meinem Passat V6 in/ vor der Garage den Zahnriemen gewechselt. Meine Frau hat mich in der Garage besucht. Bissel Smaltalk , dann ist sie leise wieder gegangen. Abends hat sie mir dann gesagt, daß sie nicht geglaubt hat, das ich das Auto wieder zusammen bekomme.

Wenn sie Deine Baustelle sehen würde, gäbe es nicht mal Smaltalk. Die würde gleich wieder gehen......

Stark. Hast Du extra Urlaub genommen oder wann machst Du das?

Gruß
Stequ

Studium abgebrochen und die Technikerschule geht erst im August los. Also so gesehen kam der Motorschaden zur richtigen Zeit 😁

Techniker Maschinenbau?

Elektrotechnik, darin hab ich auch schon die Ausbildung gemacht und das Studium versucht.

Ähnliche Themen

So, er dreht und läuft butterweich. Ich bin glücklich.

.

403ef012-bb98-4274-b7a6-66224b24dd1c

Erstmal Gueckwunsch!

Herzlichen Glückwunsch ! Das hast Du super hinbekommen !

Mir hat es gerade noch den Dichtungsring am Anschluss vom Lenkgetriebe weggesprengt, aber danach sollte alles passen 😁

Image

Kinderkrankheiten.

Vielen Dank an alle und speziell an Mackhack für die ganze Sache mit dem WIS 🙂

Glückwunsch. Freut mich zu lesen dass es mal einen Thread gibt wo jeder an einem Strang zieht mit den unterschiedlichsten Hilfestellungen, ohne dabei zu zicken, zu beleidigen und am Ende einem Happy End mit Abschluss.

Topleistung! Meine Verneigung.

Bin jetzt ca. 50km gefahren.
Es juckt im Fuß, aber ich darf ja nicht...

Alles funktioniert, am Anfang hat er ordentlich gequalmt aber das hat sich jetzt gelegt.
Nur die SRS Meldung kommt (muss ich noch löschen) und beide Standlichter funktionieren nicht. Ich denke mal ich habe beide LED-Lämpchen falschherum eingesetzt. Klassische 50/50 Chance und zweimal falsch entschieden 😁

Morgen gehts noch in die Werkstatt, kurz den neuen Injektor codieren lassen und den Ölfilter wechseln, habe vergessen den Schlüssel zu bestellen. Aber da keine Späne im Öl war wird der alte Filter die paar km auch schaffen.
Dann nochmal alle Flüssigkeiten kontrollieren und im Laufe der Woche gibts dann bei eine etwas längere Autobahnfahrt mit Tempomat 120. Nehme aber sicherheitshalber einen Kanister Notfallkühlwasser mit, falls sich noch irgendwo Luft versteckt hat.

3 Wochen seit dem Vorfall. Alles selbst gemacht, Erfahrung gewonnen, Geld gespart. Alles richtig gemacht bis dahin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen