OM642 zu viel Öl? (Kein Dieseleintrag)

Mercedes E-Klasse S211

Guten Abend allerseits,

hab da mal eine Frage an die OM642 kenner. Ich hatte meinen 280er CDI (von 2008) vergangene Woche in der Werkstatt zum Ölwechsel. Heute ist mir aufgefallen, dass mir die Kiste meine Auffahrt mit einigen Ölflecken eingesaut hat. Ich habe mich dann mal so gut es eben ging unters Auto gelegt und hab mir das mal angesehen. Alles verölt. Was ich bis eben nicht wusste ist, dass mein Hobel einen Peilstab besitzt. Gut 1 - 2 cm über Max. Kann es sein, dass der OM642 das überhaupt nicht leiden kann? Hab eben im dunklen mal mit meiner Lampe umher geleuchtet und am Turboflansch zum Geweih scheint es nun raus zu kommen und sich dann allmählich bis nach unten durchgearbeitet zu haben. Das Gleiche hatte ich übrigens beim letzten Ölwechsel schon einmal. Darauf hin habe ich die KGE incl. Dichtungen ausgetauscht. Incl. der dicken Dichtung vom Geweih zum Turbo. Das es evtl. mit zu viel Öl in Zusammenhang stand, war mir nicht klar. Dachte es wäre wohl ein Zufall, dass die KGE abgedankt hat.
Ach ja, den Ölkühler vermute ich eher nicht, da dieser vor gut 50.000 komplett getauscht wurde.
Lt. Ölzettel wurden 8,5Ltr. eingefüllt.
Habt ihr da evtl. Erfahrungen? Liegt es evtl. an zu viel Öl? Kann doch kein zufall mehr sein 🙁

Gruß, keule

17 Antworten

W213 ganz sicher nicht, dann ist es der W212!

Zitat:

@Om642Kai schrieb am 09. Dez. 2024 um 05:46:53 Uhr:


Bis 2018 hab es im w213 noch den Om642 als Diesel,

So ist es, der W213 350d hat bis Bj.4/2018 den OM642 verbaut.

Ok Danke für die Info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen