OM642 Kat defekt

Mercedes E-Klasse W211

Guten Abend zusammen,
Ich bin der Jürgen, bin 39 Jahre alt und fahre einen E320 cdi mit dem om642 Motor.
Wie schon Der Titel es verrät, ist mein Kat defekt.
Hat ein riss im unteren Bereich Richtung Dpf.
Bin gerade im Urlaub und kann daher kein Kat besorgen!
Jetzt zu meiner Frage, mir wurde hier in Bulgarien angeboten übergangsweise ein Rohr einzusetzen anstelle des Kats.
Angeblich können die das genau anpassen, mit Gewinde für die Sonde usw.
Würde es funktionieren wenn ich damit bis nach Deutschland fahren würde, ohne Notlauf und ohne den Motor zu schädigen?

Würde mich um Hilfe freuen
LG
Jürgen Schmidt

Beste Antwort im Thema

Das ist aber nicht der Oxykat. Das ist einfach nur ein VorKat! Der Oxykat ist weiter unten. Zwischen VorKat und DPF! Da der VorKat völlig unwichtig ist, hat den wohl mal jemand leer geräumt. AU bzw. HU bestehst du auch ohne VorKat :-)

41 weitere Antworten
41 Antworten

Kurze Frage zum Thema. Was kostet so in etwa ein neuer Kat bei MB?!
Danke

Grüßt euch,
Ich habe heute mein Oxikat ausgebaut weil es am Hitzeblech voller Ruß war.
Dachte am Anfang der Oxikat ist verstopft und das es den Ruß rausdrückt an der Klemmschelle rausdrückt.
Nach Ausbau stellte ich fest, der Oxikat hat kein Innenleben ist völlig leer.
Im Internet seh ich aber das der Oxikat ein Keramikkörper hat.
Bin jetzt etwas verwundert.
Dann sah ich das der Flansch am Oxikat, am gebogenem Rohr der am Turbo angeschraubt ist gebrochen ist und daher kommt der Ruß raus.

Oxikat innen.jpg
Teil was gebrochen ist.jpg

Das ist aber nicht der Oxykat. Das ist einfach nur ein VorKat! Der Oxykat ist weiter unten. Zwischen VorKat und DPF! Da der VorKat völlig unwichtig ist, hat den wohl mal jemand leer geräumt. AU bzw. HU bestehst du auch ohne VorKat :-)

Ach so okay danke dir 🙂
Ja hatte vor 2 Wochen TÜV, den der Fette ohne Probleme bestanden hat 😁
Dann kann ich den Oxikat ja auch raushauen :P

Ähnliche Themen

Mach das. Gibt bestimmt ein schönes dumpfes Geräusch. ;-)

Würde ich schon machen, aber die Sonde würde mir den Spaß verderben glaube ich zumindest 😁

Welche Sonde meinst Du? Bei meinem OM642.920 sitzt in dem Oxykat eine Lambdasonde. Da diese nur den Restsauerstoffgehalt im Abgas misst und vor dem Kat sitzt, ist es also völlig egal ob da ein Kat ist oder nicht. Ebenfalls direkt am Oxykat angeflanscht ist noch ein Temperatursensor. Wie der Name schon sagt, misst er nur die Abgastemperatur nach Oxykat. Der Sonde ist also auch egal ob da noch ein Kat ist oder nicht :-) Du verstehst, was ich damit sagen möchte :-)?

Der Kat wird nicht überwacht.
Die Lambdasonde regelt den ganzen OM642. Beim EDC16 ist eine Lanbdarrgelung eingeführt worden, ähnlich wie bei Benzinern.

@chruetters auf jeden Fall 😁
Bei meinem Vater seinem heiligen w124, war mal der Kat Defekt. Der Motor lief richtig Kacke, dachte wenn der" Kat bei mir eventuell ganz vom alleine im Inneren kaputt geht "würde es den gleichen Effekt geben.
Aber danke euch, jetzt bin ich wieder etwas schlauer🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen