OM642 - geändertes Schaltverhalten nach Update 7Gang Tronic Plus
Hallo zusammen,
seit dem Dieselupdate für meinen 350er CDI habe ich ein deutlich unkomfortables Schaltverhalten festgestellt.
Unabhängig von der Motortemperatur verharrt das Getriebe sehr lange in der 5. oder 6. Stufe. Ein Wechsel in die höhere Stufe ist nicht möglich.
Ein Beispiel: auf unserer Stadttangente hier ist Tempo 80 erlaubt. Vor dem Update schaltete der Wagen solide in die 7. Stufe, nach dem Update oftmals nur bis in die 5., maximal 6. Stufe.
Gleiches gilt für fahrten auf der Landstraße. Hier ist oftmals in der 6. Stufe schluß.
Wenn ich also 150 Km Landstraße fahre ohne in einem Ort bis zum Stillstand bremsen zu müssen, schaltet das Getriebe nicht in die 7 Stufe.
Das es damit auch einen Mehrverbrauch gibt, ist logisch.
In der Werkstatt ist nichts dergleichen bekannt.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Grüße
Lex
75 Antworten
Hallo,
Liebe Grüße von meinem Kollegen der hat das selbe Problem und dazu noch ständig Notlauf im Getriebe
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 12. Dezember 2019 um 08:44:40 Uhr:
So, heute morgen im Berufsverkehr, leider nur mit 80 bis 90 km/h: C350 CDI, 7-G-Tronic Plus ohne AMG - Paket, schalten nach links und rechts mit dem Schaltheber, Fahrmodus "E" und über 80 Grad Motortemperatur.D4: 2000 U/min - "schalten manuell" auf
D5: 1500 U/min - dann auf
D6: 1200 U/min - dann schalten und es kommt nur das "D", kein "D7", Drehzahl bleibt konstant.
Vorsicht wenn du bei dem D eine Nummer siehst ist es als wenn du das Getriebe auf den angezeigten höchsten Gang begrenzt hast.
Also immer nur + klicken und nicht -. So lernt es dass es höher schalten muss.
Jep, ich benutze das sonst nie. Aber wäre schön, wenn es einer definitv bestätigen könnte, daß auch bei "+" drücken irgendwann mal die D7 erscheinen müsste.
Ich versuche es noch mal in Ruhe außerhalb des Berufsverkehrs.
Ähnliche Themen
D7 wird nie angezeigt.
Mal was ganz einfaches zum testen ob man in der Stufe D oder S schalten kann.
Fahr auf einem Parkplatz ohne Gas geben.
Dann drück den hebel + und schau mal was dir angezeigt wird.
Du kannst drücken und es zeigt dir an D 2 D 3 D 4 D5 D6, schaltet dein Getriebe dabei?
Nein tut es nicht, obwohl glaubt es würde euch angezeigt in welchem Gang ihr fahren würdet.
Beim manuellen Schalten steht M davor.
Zitat:
@zonki101 schrieb am 13. Dezember 2019 um 16:42:58 Uhr:
D7 wird nie angezeigt.
Mal was ganz einfaches zum testen ob man in der Stufe D oder
Mmmh, okay. Ich komme vom Vormopf mit der 5G, da wurde beim manuellen Schalten mit "+" D5 angezeigt.
Also wenn ich hoch schalte zeigt er immer nur D.
Nur wenn ich - runter schalte dann zeigt er D5 oder eine anderen Gang und das heisst das die Begrenzung auf max 5. Gang ist und er weiter nicht hoch schaltet.
Wenn ich dann die Schaltwipe + gezogen halte zeigt er wieder D an und die Gangbegrenzung ist aufgehoben.
Auch auf dem Parkplatz wenn ich nur hoch schalte zeigt er mir keine Gänge beim D 🙂.
Einmal - runter schalten und es steht da 1 und dann kann man mit + oder - den Gang wählen welche der max sein soll.
D7 wird nicht angezeigt weil das kein Sinn hat. 7 Ist der höchste Gang also hat man da sowieso keine Gangbegrenzung 🙂
Dies benutze ich nie und wenn dann M-manuel aber auch nur wenn es wirklich stark bergab geht und ich mit dem Motor bremsen will. kommt aber sehr selten vor.
Das hat nichts mit Getriebe anlernen zu tun. Man kann an der Wippe ziehen und gegen den hebel hauen wie man will, es schaltet nicht hoch. Erst ab 120 Km/h. Dann bleibt der 7te aber auch drinn bis 65-70 Km/h.
Sobald er aber runter schaltet geht es von vorne los.
Wegen normales 7G oder + Getriebe, laut EPC ist das Getriebe beim Mopf 300 4Matic von 2011 bis 2104 das Gleiche.
Also ist meiner Meinung kein + Getriebe beim 4Matic verbaut. Beim 300 4Matic gabs nie S/S im W204.
Also meiner schaltet bei schon ab 88kmh in den 7.
@AMG-Kutschi Fin, Mein Kaufvertrag mit der Ausstattungsliste und MB sagen was anderes... Aber vielleicht haben die ja keine Ahnung. 😉
Mal eben getestet: Wenn ich in E bei ca 75 kmh manuell hochschalte, sinkt die Drehzahl und beim durchklicken ist der 7. Gang drin. Also geht es. Jedoch schaltet er bei der Geschwindigkeit nach ein paar Sekunden automatisch wieder zurück. Ist auch logisch und gut so. Ich glaube aber eher weniger, dass das was mit "Getriebe anlernen" zu tun hat.
Ab 88 schaltet er in den 7. außer wenn ich aus dem 6. stark beschleunige oder es bergauf geht, dann schaltet er natürlich später.
Zitat:
@Xiren schrieb am 14. Dezember 2019 um 16:09:51 Uhr:
Also meiner schaltet bei schon ab 88kmh in den 7.@AMG-Kutschi Fin, Mein Kaufvertrag mit der Ausstattungsliste und MB sagen was anderes... Aber vielleicht haben die ja keine Ahnung. 😉
Weil der Code für 7G und 7G+ der gleiche ist.
Und jetzt pass auf: Ab Modelljahr 13 hat Mercedes sich entschieden, das Getriebe aus Marketinggründen immer als 7G+ zu verkaufen, damit Kunden nicht verschreckt werden ("Nee, der hat ja noch das alte Getriebe, das finde ich doof."😉.
Technisch hast du aber definitv die 7G drin. Macht halt auch keinen Sinn, dir eine 7G+ zu verbauen und dann die Getriebekomponenten für die S/S-Automatik wieder auszubauen.
Das kann natürlich sein. Aber dann muss das ganze vor Modelljahr 13 gewesen sein. Meiner ist ja von 11/11.
Hallo zusammen,
war heute bei meiner Werkstatt um den Wagen zur Überprüfung abzugeben.
Wie weiter oben schon geschrieben, hatte auch meine Werkstatt keine Lösung für das geänderte Schaltverhalten.
Ein Mitarbeiter dort hat das gleiche Auto und auch das von mir und euch beobachtete Schaltverhalten.
Der Meister war sehr hilfsbereit und, wie üblich, freundlich kompetent.
Da es keine Info von Mercedes gibt, bzw. nach einer Info gesucht wird, habe ich meinen Wagen wieder mitgenommen.
Mir wurde Rücksprache zugesichert und nun warte ich geduldig auf einen Anruf aus dem Autohaus.
Nach Rücksprache werde ich mich an die Kundenbetreuung wenden und mein Empfinden schildern.
Ich denke, dass sollten alle hier tun.
Wenn der Hersteller kein Feedback bekommt, wird sich auch nichts ändern.
Grüße
Lex