OM642 E 320 CDI rußt beim Beschleunigen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen , mein E320 CDI OM642 rußt beim beschleunigen ( sieht man nachts am besten wen Auto hinter mir ist ) aber NUR bei Vollgas

Glühkerzen sind in Ordnung
Injektoren in Ordnung
Turbolader in Ordnung
Agr in Ordnung sogar neu
Partikelfilter funktioniert so wie er soll und reganiriert so wie er soll

Was könnte es noch sein ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Muhnzli schrieb am 7. September 2020 um 22:06:31 Uhr:


Junge bist du doof oder so ? Ich war bei der Firma wo er optimiert wurde und da wurde mir gesagt das alles okay ist was verstehst du daran nicht

Genau so hab ich mir das gedacht , erst rumwinseln weil die Karre qualmt , und dann beleidigen und dumm kommen .
Nur zum Verständnis. Warum hat dein Tuner das nicht festgestellt warum der rußt? Wenn er meint das alles ok ist dann muss er den ja ausgelesen haben .
Und jetzt darfst du weiter suchen .... ich bin denn mal raus .....

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@slawik-br schrieb am 6. September 2020 um 13:56:37 Uhr:


^^^schonmal gehört das sich Ablagerungen auch lösen und Motorschaden verursachen? ^^^
... nur von sagen-und- hören....
Ist auch ein Thema für sich , genauso wie 2-Takt Öl Zugabe.

Dann muss jeder Glück haben, auch ohne Trakt gereinigt zu haben, denn die Ablagerungen hat jeder. Ich sehe da keinen Nachteil, wenn man das, was man vorgenommen hat, gewissenhaft gesäubert hat. Bis auf merklich mehr Durchzug, keine spürbare Nachteile. Nur den Reiniger rein, naja..... 2 Takt Öl, ja, Thema für sich und Geschmacksache.... auch hier keine Nachteile meinerseits zu berichten. Vorteile? Keine Ahnung bis dato alles ok, auch nach dem Einbau neuer Injektoren.

Der Wagen hat auch eine softwareoptimierung kann es daran auch liegen ?

Hat meiner auch....wurde evtl mit Optimierung auch dpf leergeräumt und auf off gesetzt? Denn jo

Zitat:

@Muhnzli schrieb am 6. September 2020 um 19:09:35 Uhr:


Der Wagen hat auch eine softwareoptimierung kann es daran auch liegen ?

Wenn es jemand gemacht hat, der wenig Ahnung hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Muhnzli schrieb am 6. September 2020 um 19:09:35 Uhr:


Der Wagen hat auch eine softwareoptimierung kann es daran auch liegen ?

Das hättest man gleich zu Anfang schreiben sollen .....
in welcher Form denn ? Box , Kennfeldoptimierung ?

Zitat:

@Brunky schrieb am 6. September 2020 um 19:42:26 Uhr:



Zitat:

@Muhnzli schrieb am 6. September 2020 um 19:09:35 Uhr:


Der Wagen hat auch eine softwareoptimierung kann es daran auch liegen ?

Das hättest man gleich zu Anfang schreiben sollen .....
in welcher Form denn ? Box , Kennfeldoptimierung ?

Wahre Worte. Dazu schreibe ich auch nichts mehr. Muss man sich nicht wundern, wenn die guten Leute sich zurückziehen.

....... wow ! ....
Bin dann weg ..... 🙁

Softwareoptimierung, aber das ist von einer sehr bekannten Firma gemacht worden mit Rechnung und habe das auch überprüfen lassen und daran liegt es auch nicht.

Der dpf ist nicht off , das Agr auch nicht. Und leer auch nicht , alles original.

Ach so , warum der rußt kannst du nicht feststellen , aber das dein Tuning ok ist, daß weißt du . Setzen 6

Junge bist du doof oder so ? Ich war bei der Firma wo er optimiert wurde und da wurde mir gesagt das alles okay ist was verstehst du daran nicht

Zitat:

@Muhnzli schrieb am 7. September 2020 um 22:06:31 Uhr:


Junge bist du doof oder so ? Ich war bei der Firma wo er optimiert wurde und da wurde mir gesagt das alles okay ist was verstehst du daran nicht

Genau so hab ich mir das gedacht , erst rumwinseln weil die Karre qualmt , und dann beleidigen und dumm kommen .
Nur zum Verständnis. Warum hat dein Tuner das nicht festgestellt warum der rußt? Wenn er meint das alles ok ist dann muss er den ja ausgelesen haben .
Und jetzt darfst du weiter suchen .... ich bin denn mal raus .....

Es gibt halt tuning und tuning. Die einfachen Sachen, wo einfach ein chip getauscht wird, funktionieren oft über erhöhte Vollast-Anreicherung, sieht man sehr schön bei VAG Produkten aus den 90ern bzw. Kleintransportern aus dem Osten.
Ebenso ist die Variante für Benziner mit einem Widerstand im Sensor für Ansaugluft altbekannt und billig im wahrsten Sinn des Wortes zugleich.
Gutes tuning sollte man überhaupt nicht merken, solange kein Prüfstand in der Nähe ist.
Die Injektoren kann man ja prüfen/testen lassen, woran sonst soll es denn dann noch liegen.

@mc.drive injektoren wurden alle getestet und sogar alle neue Kupfer Dichtungen ersetzt abgebaut und wieder montiert

Zu einer Prüfstelle fahren , wie bei einer AU den trübungswert messen lassen . Wenn alles im
Rahmen ist wäre ich ohne Sorge .

Deine Antwort
Ähnliche Themen