OM642 350CDI BT springt schlecht an

Mercedes E-Klasse S212

Hallo,
mein 350CDI BT macht ab und an Probleme beim starten.
Mir fällt es auf, wenn ich den Wagen starte um z.B. kurz ein paar Meter umzuparken. Bis dahin alles normal. Allerdings wenn ich dann ein paar Stunden später starten möchte, orgelt er ewig bis er anspringt. Die Batterie ist relativ neu, und das Startgeräusch ist auch kräftig. Als ob er keinen Diesel bekommt.
Wird der Wagen ein wenig gefahren, beim umparken ist eigentlich bisher nichts gewesen.
Also starten und gleich wieder abstellen, scheint die Ursache nach bisherigen Beobachtungen zu sein.
Kein Fehler abgespeichert.
Jemand evtl. eine Idee wie das Problem zustande kommen könnte?
Danke

21 Antworten

Prüfung Glühzeitendstufe kannst Du dir sparen. Die brauchst Du im Sommer nicht. Die hat nur Wirkung im Winter.

Danke, somit ein Punkt weniger.
Hoffentlich dann doch nicht die Injektoren. Aber da müssten m.E. alle einen weg haben, da er ja gefühlt eine halbe Minute orgelt, ohne einen Zucker zu machen.
Diese Woche wirds nichts mehr werden, bin unterwegs. Ich berichte.
Falls jemand noch eine Idee hat bis dahin?

.. klingt echt als ob er keinen Sprit bekommt, jedoch bezweifle ich, dass alle 6 Injektoren auf einmal so schlecht oder kaputt sind.
Ich würde den Kraftstoffdruck prüfen und auch den Dieselfilter wechseln, aber schon den mit Stern verwenden.

Ich gehe auch davon aus das der Diesel im Tank "zündwillig" ist und keine gepanschte Plörre von irgendwo ist.

Der Diesel kommt von einheimischen Tankstellen, das würde ich jetzt ausschließen.
Da geb ich Dir recht, irgendwo zwischen Förderpumpe und HDP werde ich suchen. Der Dieselfilter ist zwar jetzt Luxus, aber im Grunde schadet es nicht, den auszutauschen.
Danke

Ähnliche Themen

Hier hatte jemand auch ein ähnliches Problem. Ok, war ein OM 651 und der sprang gar nicht mehr an, aber ich sehe da trotzdem Prarallelen. Ursache war ein undichter Injektor, der den Krafftstoffdruck stark abfallen ließ.
Vielleicht hilft es weiter...

Danke, das könnte echt blöd laufen, liest sich gefährlich nach Injektor. wobei es bei mir noch schwieriger sein könnte, weil wenn dann nur ein leichter defekt vorliegt. Läßt sich offensichtlich nicht sehr gut prüfen.
Oh man, ich liebe defekte, die sporadisch sind und nichts anzeigt. Da kann ganz schnell wildes teures Teiletauschen werden.

Injektoren an der Leckleitung prüfen, müsste an allen ca. gleich wenig sein!
In Brennraum kann der Diesel nicht sein sonst wäre der Motor schon hin.
Es gibt noch die ev. Möglichkeit Eintragung ins Motoröl über Ventieldeckel lässt sich aber auch leicht an Ölvermehrung sehen.
Tippe auf ein defektes Rückschlagventil am Raildruck!

Deine Antwort
Ähnliche Themen