OM602 Abgasuntersuchung
Hallo ich habe leider keinen W124, aber einen W461, 250GD mit dem OM602 Saugdiesel Bj. 1991.
Bei den beiden letzten Abgasuntersuchungen mußten die Prüfer 7-8 mal (oder mehr) die Maschine auf Höchstdrehzahl jagen. Letztlich bin ich trotzdem jedesmal mängelfrei durchgekommen.
Frage: macht es Sinn, deswegen den Motor instandsetzen zu lassen und wo würde ich das am besten machen?
Er hat 160.000 km und läuft gut, springt auch sehr gut an. Ich fahre auch Autobahn und halte den Motor dann auf ca 3000/min.
Danke!
Ähnliche Themen
19 Antworten
Nö, der ist Vollgasfest, zumindest ist das hier der Konsens in diesem Forum
Zitat:
@ppuluio schrieb am 6. Mai 2019 um 19:36:03 Uhr:
Und um die AGR sollte man sich gegebenfalls kümmern.
Genau: Weg damit!
Da passiert garnichts.
Da kannst du von Hamburg bis München das Pedal am Bodenblech festnageln.
Zweitaktöl zum Diesel ist übrigens ideal, um den Ruß zu vermindern.
Mit Markentreibstoffen von z.B. Shell oder ARAL (nicht die Premiumsorten) läuft mein OM603 (und auch der davor) übrigens deutlich rußärmer.
Ich habe keinen Unterschied zwischen no Name und Marken Kraftstoff gemerkt.
Bei unser freien kommt immer der Mobil LKW
Moinsen,
gefühlt laufen meine Ölverbrenner mit dem normalen Aral Diesel nen tuck knackiger.
Vor der ASU immer 0,3l 2Takt auf nen Tank und ne Runde Vmax auf die Bahn.