1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Startschwierigkeiten OM602

Startschwierigkeiten OM602

Mercedes E-Klasse W124

Fahrzeug: S124 250 TD, Bj. 92, 280 tkm

Beim Starten in kaltem Zustand läuft der Motor neuerdings die ersten rund 30 Sekunden nur auf höchstens vier Zylindern und produziert eine Menge weißen Dampfes. Nach einer halben Minute ungefgähr läuft er rund, nagelt aber stark bis er Betriebstemperatur hat.

Hat jemand eine Idee, welche Ursache das hat?

Ähnliche Themen
16 Antworten

du solltest mal die Zylinderkopfdichtung überprüfen.

Hört sich nach defekter Glühkerze/n an.

weißer Dampf deutet auf verbranntes Wasser

Erst mal Glühkerzen checken, das geht einfach und schnell.
Grüßle

Das ist kein Dampf sondern unverbrannter Diesel.

Hallo, schaue mal unter
"OM603 - furchtbarer Kaltstart - W124 300D Mopf1"
Dort haben wir schon Wochenlang darüber geschrieben.
Leider wird von dem Betroffenen kein Feedback mehr wegen der Behebung des Fehlers gegeben.
Ich tippe auf eine oder mehrere defekten Glühkerzen. Was das nageln angeht, würde ich mal die Einspritzdüsen überprüfen. Oft ist es eine Düse die nicht richtig einspritzt und tropft nur bei Leerlauffördermenge. Wenn du die Drezahl langsam erhöhst müsse das Nagel dann ruhiger werden.

Zitat:

@motylewi schrieb am 1. Februar 2025 um 10:39:09 Uhr:


Das ist kein Dampf sondern unverbrannter Diesel.

Müsste man dern nicht riechen? Der Dampf riecht nach gar nix.

Zitat:

@dieselanddust schrieb am 1. Februar 2025 um 10:15:38 Uhr:


Hört sich nach defekter Glühkerze/n an.

Die Kerzen und das Vorglührelais sind erst ca. 15tkm alt. Aber ich werde sie mal messen.

Könnte leicht nach Kerzenwachs riechen. Wenn er dazu unrund läuft, gibt's nicht viele Möglichkeiten.
Kühlwasser riecht nach Maggi, wenns aus dem Auspuff kommt.

Vielen Dank für Eure Einschätzungen. Kerzenwachs hat mich überzeugt. Maggi ist es definitiv nicht.
Ich werde berichten.

hat jemand in einen 124er schon mal einen anderen Motor eingebaut ? - ggf. einen aktuelleren ? OM651 ?

Zitat:

@MarcNuernberg schrieb am 2. Februar 2025 um 10:21:48 Uhr:


hat jemand in einen 124er schon mal einen anderen Motor eingebaut ? - ggf. einen aktuelleren ? OM651 ?

Igitt! Sowas macht man nicht! 🙁

Ciao
Ratoncita

Also. Messung hat ergeben: Glühkerze 5 ist tot. (Warum eigentlich immer die 5.? An die man am schlechtesten drankommt.)

Leider war das Auto lange Zeit in Pfuscherhand, so dass man immer wieder schlimme Sachen findet. Zum Beispiel hier die kunstvoll "reparierte" Blechsicherung im Steuergerät für die Glühkerzen.

Img-20250203-wa0004

Die 5te ist immer tot weil auch die Vorbesitzer sie nie erneuert haben...weil man so schlecht dankommt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen