OM601 Geräusche, es rasselt

Mercedes E-Klasse W124

Verursachen eingelaufene Gleitschienen Geräusche im Kettentrieb? 4 Zylinder Diesel, Kette ist gespannt und Ot Kurbelwelle stimmt mit Ot Nockenwelle überein, die Vakuumpumpe ist es nicht. Geräusch ist ein periodisches Rasseln. Motor hat 580.000 km

(es handelt sich nicht um mein Taxi, von dem kriege ich den ZKD geplant, neue Schaftführungen und Dichtungen, alle Ventile eingeschliffen - nächste Woche wieder. Der ZKD war wie ne banane krumm.)

Soll ich mal den neuen Kettenspanner reinschrauben, den ich liegen habe?

Beste Antwort im Thema

Ich würde da keine schrauben reinwerfen. Ich glaub nicht das das gut ist. Haben wir in marokko auch nicht so gemacht. Die kamen auf die kiste und wenn mal eine fehlt dann hatte man was. Ja damals in marokko....

93 weitere Antworten
93 Antworten

Oh Ok, ich denke ich gucke mir das alles Morgen genau von unten an und werde dann nach den Nummern bestellen, ich habe da heute und neulich nicht weiter unter dem Wagen herumgekrebst weil Schnee und Minusgrade!

Stirndeckel geht aber nur ab wenn ich das Kurbelwellenrad abnehme, richtig? Ich habe gehört das sei Bombenfest...

Vielen Dank Saftotter und e300tdt für eure Hilfe!

Om 601 wird uns alle überleben. Is schon ein biest was das ding wegstecken kann. Aber mit nem gebrochenem herz läuft der auch kein marathon. Viel glück

Ok, nehme ich mir zu Herzen, Danke! Ölpumpe ist die gleiche, die werd ich wohl alt verbauen mit neuer entsprechender Kette und Kettenrad. Geld ist im Moment ein Faktor bei mir zu Hause... und wozu hab ich sonst die Schlachtautos?

Das mit der riemenscheibe ging bei mir gut. War auch 25 jahre verbacken und ging ab. Pass auf deine zkd auf!! Viel erfolg

Ähnliche Themen

Also den Steuerkettengehäusedeckel kann ich ohne Demontage des Zylinderkopses abbauen?

Zitat:

@ppuluio schrieb am 6. Februar 2018 um 18:01:27 Uhr:


Also den Steuerkettengehäusedeckel kann ich ohne Demontage des Zylinderkopses abbauen?

Ja. Müssen nur die beiden M6-Schrauben ganz vorne im Kopf am Kettenkasten raus.

Plus zwei am kraftstofffilter

Ja, ich weiß welche du meinst! Dann werd ich jetzt mal ein paar Teile bestellen. Mfg Paul

edit : ok, 4 Schrauben!

Vorrrrrsichtig 🙂 Mein steuergehausedeckel ist an der servopumpe abgebrochen. Ohne Ölwanne oder zk abzunehmen raus und mit viel liebe und viel dichtmittel wieder rein. Hält bis heute dicht

Das ist ja interessant, weil meiner ist an der gleichen Stelle durchgebrochen, habe ich gerade vorhin festgestellt. Da der sowieso rausmuß hab ich mich nicht groß aufgeregt, nur gewundert weil der Riss relativ frisch aussieht.

Neuen Simmerung mache ich dann auch gleich rein. Ventildeckeldichtung und so Kram dann auch gleich mit.

Ich hab zum Glück jemanden der Gusseisen schweißen kann. Das ist relativ tricky, weil man das Werkstück auf jeden Fall aufwärmen muß-.

Ich mache morgen mal ein Foto von dem Riss, der geht nicht ganz durch aber machen muß man ihn definitiv.

Das ist alu guss. Hat damals 140 euro neu gekostet. Machst mal n foto??

Ja, mache ich!

Leider hab ich das mit dem Scharfstellen nicht hinbekommen, der Riss ist die Weiße Line auf den Fotos.

-dsc7152
-dsc7151
-dsc7150
+6

Ich dachte ich bin der einzige dem das passiert. Hätte ich mal regelmässig wartung bei mb gemacht dann wär das nicht passiert

Dein Deckel ist an der gleichen Stelle gerissen? Ich baue das alles auseinander, aber bei -2 Grad ist das schon nicht so schön unterm Auto rumzukriechen, gibt kalte Finger das Ganze. Plus mein Vater leiht sich mein Auto...

Deine Antwort
Ähnliche Themen