OM601 Geräusche, es rasselt
Verursachen eingelaufene Gleitschienen Geräusche im Kettentrieb? 4 Zylinder Diesel, Kette ist gespannt und Ot Kurbelwelle stimmt mit Ot Nockenwelle überein, die Vakuumpumpe ist es nicht. Geräusch ist ein periodisches Rasseln. Motor hat 580.000 km
(es handelt sich nicht um mein Taxi, von dem kriege ich den ZKD geplant, neue Schaftführungen und Dichtungen, alle Ventile eingeschliffen - nächste Woche wieder. Der ZKD war wie ne banane krumm.)
Soll ich mal den neuen Kettenspanner reinschrauben, den ich liegen habe?
Beste Antwort im Thema
Ich würde da keine schrauben reinwerfen. Ich glaub nicht das das gut ist. Haben wir in marokko auch nicht so gemacht. Die kamen auf die kiste und wenn mal eine fehlt dann hatte man was. Ja damals in marokko....
93 Antworten
Zitat:
@ppuluio schrieb am 19. März 2018 um 18:41:58 Uhr:
Also der om601 von ebay kostet zwar 600, aber dann noch 90 euro Versand. Also 690.Danke Madeingermany, ich komm auf dich zurück.
Kannst ihn auch abholen dann kostet er nur 600.
Pw
mach dem Anbieter einen fairen Preisvorschlag, dann wird das möglicherweise nochmal deutlich kostengüsnstiger.
Ich halte den Verkäufer zunächst mal für serieus da er 100% positive Bewertungen innerhalb seiner Branche "Autoteile" hat !
Ein branchennaher Händler wird alles andere tun als sich seine 100%-positiv_Bewertung mit einem heiklen Motorverkauf zu verhageln... ich gehe zu ganz großer Wahrscheinlichkeit davon aus, daß der Händler die ordnungsgemäße Funktion des Motors kennt.
eliger Autoteile GmbH&Co.KG
Dominic Seliger
Hardtring 18-22
78333 Stockach
Deutschland
Ich habe hier ein bisserl Erfahrungen mit dem (Teile) Einkaufen (auch und gerade bei ebay) und kann Dir getrost sagen, daß dieser Motor nach aller Voraussicht (gut) laufen wird.
Versuchs einfach. NO risk - no fun.
Wenn Du natürlich andere Möglichkeiten bevorzugst, kann ich Dir empfehlen einen noch eingebauten aus einem Schlachtfahrzeug (genau) zu inspizieren: Kompression, Ölverbrauch, Rußverhalten, Leistungsentfaltung kalt/warm, Geräuschkulisse, u.s.w. das wäre ggf. evtl. sogar nochmal günstiger aber Du müsstest natürlich zusätzlich die Maschine erst ausbauen.
Pullwoman
Hallo Pullwoman,
danke für deinen Input, der wird definitiv befolgt. Bei dem Taxi daß ich kaufte habe ich nicht so drauf geachtet, es war kein Ölschlamm vorhanden und der ich dachte der läuft so mies weil er kalt war. Der verkäufer meinte, die ZKD sei gemacht, was auch gestimmt hat, und da habe ich darauf vertraut daß der ZK halt eben nicht krumm wie ne Banane ist.
Ich habe jetzt ein Kompressionsmeßgerät und habe damit reichlich geübt. Auch kaufe ich ständig Werkzeug, zuletzt einen Motorkran. Ich hätte noch gerne ne Standbohrmaschine und einen Abdrücker für die Einspritzdüsen. Träumen tue ich von einen Hebebühne.
Im Moment ist halt einfach das Geld knapp, was zum Teil daran liegt daß ich immer Ersatzteile und Schlachtfahrzeuge kaufe, ich hab mir den Luxus geleistet einen 200td, 300td und einen 200d (das Taxi) herzurichten und am laufen zu halten (das herrichten geht immer weiter, heul. Die Autos haben alle 500.000 + ).
Als Schlachtfahrzeuge habe ich einen 300td, einen 220e und einen 230te.
Was soll ich machen, die Materie macht mir halt einfach Spaß und ich habe nicht damit gerechnet auf einmal Rentner auf Zeit zu sein mit minimalen Einkommen.
Bald habe ich wieder Geld angespart, und da werde ich gucken ob ich das in einen Motor investieren kann.
In diesem Sinne vielen Dank für die Hilfe! Bringt mich echt weiter, da es mir an Erfahrung und Wissen fehlt.
MFG Paul