OM 656 S213 350d - Angezeigte Höchstgeschwindigkeit

Mercedes E-Klasse

Hallo zusammen,

Frage steht im Betreff. Was ist bei Eurem 350d (R6) die angezeigte Höchstgeschwindigkeit im Tacho?

Und ja, ich weiß, dass der Tacho vorgeht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Seltox schrieb am 12. April 2020 um 11:08:03 Uhr:


Locker bleiben, war im Ausland 😉 Kerzengerade und alle 10-20km ein Auto 😉

Viele Grüsse und Gesundheit

Interessant, in WELCHEM Ausland soll man möglichst doppelt so schnell als geboten fahren? 😰

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

@mark12345 schrieb am 30. April 2020 um 12:28:48 Uhr:



Zitat:

@SSkyMarshal schrieb am 30. April 2020 um 11:22:15 Uhr:


Gefährliches Halbwissen: Ich glaube, dass nimmt proportional zu. Also je höher die "echte" Geschwindigkeit, umso größer die Abweichung.

gefährliches Halbwissen...

sorry- das musste sein...;-)

bug or feature? Der 213 hat zwei Tachokennlinien
- asymmetrische Kennlinie (serienmässig eingestellt) eilt über den ganzen Anzeigebereich 5+ km/h vor
- symmetrische Kennlinie: zeigt die wahre Geschwindigkeit an

Kann man in den Konfigurationsparametern des KI einstellen,- symmetrisch fand ich für mich (VAZ Benutzer in CH) sinnvoller
Gruss
Mark

Nö, kann auch nicht sein.. Auch ohne "gH" ;-)

Weil dann wären 255 km/h angezeigt "echte" 250 km/h. Sind es aber nicht.

255 km/h angezeigt sind eben nur 245 "echte" km/h. 259 km/h angezeigt wären "echte" 250 km/h. Sind also +9km/h Vorlauf.

Ob das echte sind weiß auch niemand. GPS ist nickt 100% genau. Wir reden von 2% Abweichung

Könnte auch sein. Dann dürfte aber keiner 259 km/h angezeigt bekommen. Das ist allerdings definitiv so.

Wie erklärt ihr euch dann die 262 km/h beim CLS 300d. Also ich hab logischerweise keine Fotos und denke, der wäre noch schneller gelaufen, aber 250 km/h sind schon echt schnell und ich hatte dann in einiger Entfernung Fahrzeuge gesehen, so dass ich dann vom Gas bin. Daher denke ich, 262 km/h angezeigt sollten dann nach eurer Logik echt 253 km/h sein. Trotzdem für den 4-Zylinder bei einem so schweren Auto absolut bemerkenswert.

Ähnliche Themen

Es gibt logischerweise zwei Effekte:
- Messung der Geschwindigkeit über die Raddrehzahl mit seinen bekannten Ungenauigkeiten (Reifenabnutzung, Reifendruck etc.) und damit auch Fehlern, die proportional zur Geschwindigleit steigen
- Anzeige obigen Wertes im Display mittels Tachokennlinie

Meine Aussage: zwischen Punkt 1 und Punkt 2 baut Mercedes 5+ (nicht +5!) km/h Differenz ein..
Interessanterweise wird aber für die Wegstreckenzählung der erstgenannte Wert genutzt. Keine Ahnung (würde es aber vermuten), ob es für das Abregeln auch so ist

Gruss
Mark

P.S.: GPS ist wohl das genaueste, was man an mobilen Messungen machen kann..(garantiert weniger als 1% Fehler), da weiss ich wo die Benchmark ist- der Rest ist Vermutung über die Abweichungen... Man könnte ja mal die symmetrische Kennlinie einstellen und das Procedere wiederholen...

Auf ebener Strecke, mit Kurven gehen mit meinem Benziner T-Modell 260 Sachen. Hier ein Foto, welches durch meine montierte GoPro entstanden ist. Ich hatte auch schonmal 262 auf der Anzeige.

Asset.JPG

Zitat:

@mitschl007 schrieb am 1. Mai 2020 um 09:53:35 Uhr:


Auf ebener Strecke, mit Kurven gehen mit meinem Benziner T-Modell 260 Sachen. Hier ein Foto, welches durch meine montierte GoPro entstanden ist. Ich hatte auch schonmal 262 auf der Anzeige.

Wieviel km hast drauf?

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 1. Mai 2020 um 09:54:37 Uhr:



Zitat:

@mitschl007 schrieb am 1. Mai 2020 um 09:53:35 Uhr:


Auf ebener Strecke, mit Kurven gehen mit meinem Benziner T-Modell 260 Sachen. Hier ein Foto, welches durch meine montierte GoPro entstanden ist. Ich hatte auch schonmal 262 auf der Anzeige.
Wieviel km hast drauf?

42.000km

Zitat:

@mitschl007 schrieb am 1. Mai 2020 um 09:56:16 Uhr:



Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 1. Mai 2020 um 09:54:37 Uhr:


Wieviel km hast drauf?

42.000km

Hast du das Gefühl das je mehr Kilometer desto besser er läuft? Ich weiss da gehen die Meinungen sehr auseinander

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 1. Mai 2020 um 09:57:57 Uhr:



Zitat:

@mitschl007 schrieb am 1. Mai 2020 um 09:56:16 Uhr:


42.000km

Hast du das Gefühl das je mehr Kilometer desto besser er läuft? Ich weiss da gehen die Meinungen sehr auseinander

Puh kann ich dir leider nicht sagen. Ich habe mich ab Kilometer 12 wo ich das Auto gekauft habe strickt an die Einfahrhinweise gehalten. Dann auch weiter gesteigert, aber auch bis 10.000km keine Vollgasorgie veranstaltet. Da ich 2x Langstrecke nach Spanien bis dahin gefahren bin. Aber ab 10.000km war schon gefüllt bisschen mehr Leistung da, aber kann auch Einbildung sein. Aber ich denke die Motoren streuen gut nach oben. Freund mit seinem Diesel hat etwa 30PS mehr, als er mal auf dem Prüfstand war.

Zitat:

@mitschl007 schrieb am 1. Mai 2020 um 10:11:17 Uhr:



Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 1. Mai 2020 um 09:57:57 Uhr:


Hast du das Gefühl das je mehr Kilometer desto besser er läuft? Ich weiss da gehen die Meinungen sehr auseinander

Puh kann ich dir leider nicht sagen. Ich habe mich ab Kilometer 12 wo ich das Auto gekauft habe strickt an die Einfahrhinweise gehalten. Dann auch weiter gesteigert, aber auch bis 10.000km keine Vollgasorgie veranstaltet. Da ich 2x Langstrecke nach Spanien bis dahin gefahren bin. Aber ab 10.000km war schon gefüllt bisschen mehr Leistung da, aber kann auch Einbildung sein. Aber ich denke die Motoren streuen gut nach oben. Freund mit seinem Diesel hat etwa 30PS mehr, als er mal auf dem Prüfstand war.

Ok. Super danke. Vollgas Orgien mache ich auch nicht. Aber ich denke mal das ab und zu mal laufen lassen garnicht mal so schlecht ist für einen Diesel. Habe bis jetzt vielleicht 5 mal die vmax erreicht in fast 18 monate

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 1. Mai 2020 um 10:36:45 Uhr:



Zitat:

@mitschl007 schrieb am 1. Mai 2020 um 10:11:17 Uhr:


Puh kann ich dir leider nicht sagen. Ich habe mich ab Kilometer 12 wo ich das Auto gekauft habe strickt an die Einfahrhinweise gehalten. Dann auch weiter gesteigert, aber auch bis 10.000km keine Vollgasorgie veranstaltet. Da ich 2x Langstrecke nach Spanien bis dahin gefahren bin. Aber ab 10.000km war schon gefüllt bisschen mehr Leistung da, aber kann auch Einbildung sein. Aber ich denke die Motoren streuen gut nach oben. Freund mit seinem Diesel hat etwa 30PS mehr, als er mal auf dem Prüfstand war.

Ok. Super danke. Vollgas Orgien mache ich auch nicht. Aber ich denke mal das ab und zu mal laufen lassen garnicht mal so schlecht ist für einen Diesel. Habe bis jetzt vielleicht 5 mal die vmax erreicht in fast 18 monate

Ich habe das Auto auch nur 3x ausgefahren bisher in den 3 Jahren. 180-200km/h schon öfters mal, aber eher 150 als entspannte Reisegeschwindigkeit. Ich lasse ihn eher mal auf der Landstraße in Sport Plus ausdrehen. Ich denke auch, ab und an auf der Bahn mal bisschen angasen ist gar nicht so verkehrt, dass mal richtig Temperaturen reinkommen und die Abgasanlage heiß wird, usw.

Heute mal meinen E350d - allerdings OM642 - auf Topspeed gebracht, um mit der App „GPS Speed HD“ (iOS) die Tachoabweichung zu ermitteln.

Ergebnis: Abriegelung bei Tacho 257, waren dann echte 251 (die App zeichnet die Maximalgeschwindigkeit auf), Tacho war max. 257, gehe davon aus, dass die Werte zusammen gehören.

Übrigens habe ich neue Reifen drauf, ca. 4.000 km gelaufen.

Topspeed.jpg

was ziemlich genau dem entspricht was ich oben geschrieben habe:
- neue Reifen= interne Geschwindigkeitsmessung funktioniert recht genau (diese "Geschwindigkeit" wird auch für Wegmessung und Abregeln benutzt)
- angezeigte Geschwindigkeit (=Tachokennline asymmetrisch) ist etwas höher

Es wäre spannend, den Test später (mit etwas abgefahrenen Reifen) zu wiederholen und die Ergebnisse zu vergleichen. Technisch wäre es ja auch kein Hexenwerk, die ursächliche Wegmessung gelegentlich mit dem Navi abzugleichen/ zu korrigieren

Gruss
Mark

Nach Deiner Logik, hätte ich nach 20.000 KM 5 km/h V-max. verloren. Sind es dann bei 40.000 KM 10 km/h? Fährt das Auto dann kurz vor der Verschleißgrenze der Reifen nur 200 km/h?

Und ist dieses "Phänomen" nur bei Mercedes so?

In den letzten 20 Jahren ist mir das bei differenten Herstellern (exklusiv MB) nie aufgefallen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen