1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. OM 646

OM 646

Mercedes C-Klasse W204

Guten Tag,
Fahre einen W204, 220 Schaltgetriebe die Erstzulassung ist von 25.02.2009. Ich habe trotzdem den OM646 Motor, obwohl der OM651 Motor eigentlich schon ab Ende 2008 eingebaut ist. Kann man trotzdem das Auto auf einen BiTurbo umbauen?

Beste Antwort im Thema

Ich würde mich an deiner stelle freuen. Denn sonst hättest du einer der ersten 651. Dein Motor ist sehr unauffällig.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich hoffe du hast recht. Ja mach ich, demnächst

Hi. Das ist ein 646.
Dein Motor wurde am 10.02.2009 zusammen gebaut .
Das erkennt man an der motorabdeckung sowie den ganzen anbauteilen im Motorraum.
Du brauchst also keine extra Fotos anhängen.
Sei doch froh diesen Motor erwischt zu haben.

Ab 10.2008 steht bei Wiki ist der 651 eingebaut worden!

Warum soll das komisch sein? Dein Auto wurde in der Übergangszeit gebaut. Und Erstzulassung ist nicht immer zwei Wochen nach Produktion.

Nur weil irgendwas in Wikipedia steht, muss es nicht der Wahrheit entsprechen. Siehst du ja selbst, wenn du deine Motorhaube öffnest.

Ich würde mich an deiner stelle freuen. Denn sonst hättest du einer der ersten 651. Dein Motor ist sehr unauffällig.

Oke korrekt danke euch

Einfach bei Wikipedia an der richtigen Stelle lesen, dann funktioniert es auch 😉.

10.2008 kam der OM651 als C250 CDI. Als C220 CDI kam er erst Mitte 2009 ... davon abgesehen ist EZ nicht Baujahr 😉.

Mein 200 CDI is Bj. 06/2009, Erstzulassung 07/2009 und hat den OM 646.

Siehe auch hier Wikipedia, der 200CDI wurde zum Schluss abgelöst ... erst im November 2009 😉.

Dann könnte man fast darauf schliessen das der OM 646 als 200 CDI der Beste war in seiner Baureihe wenn er am Schluss erst abgelöst wurde. 🙄
Bauteile mit hohem Sachmaengelkosten-Anfall werden zuerst ersetzt.

Zitat:

@XTino schrieb am 6. März 2017 um 14:04:21 Uhr:


Dann könnte man fast darauf schliessen das der OM 646 als 200 CDI der Beste war in seiner Baureihe wenn er am Schluss erst abgelöst wurde. 🙄
Bauteile mit hohem Sachmaengelkosten-Anfall werden zuerst ersetzt.

Nein, als erstes kam ja der 250 CDI ... der hatte in dem Sinn gar keinen Vorgänger.
Der 220 CDI war dann nur eine Variation von diesem und der 200 CDI unterscheidet sich dann doch etwas mehr ... darum hat man den am Schluss gemacht.

Steht das Produktionsdatum im Schein/Brief oder wo kann man das ablesen?

Ich les es von den Bauteilen im Auto ab. Oft haben die einen Aufkleber mit dem Produktionsdatum. Dann das Zulassungsdatum betrachten und dann kann man sehen ob es ein Bestellfahrzeug war oder ein Haldenfahrzeug.
Meine Bauteile wurden 6/2009 gebaut und das Auto 7/2009 zugelassen. War ein klassisches Bestellfahrzeug.

Na man könnte auch in die Datenkarte schauen aber hey wenn es so einfach ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen