Olivenöl im Fußraum :-(

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich lese schon länger in Eurem Forum und melde mich nun auch mit einem Beitrag.
Ich habe das Problem, daß mir eine Flasche Olivenöl im Fußraum umgefallen ist, es ist zwar nicht viel rausgelaufen, aber ich bekomme den Geruch ( wie in einer Pommesbude ) nicht mehr raus! Die Fußmatte hab ich schon in Pril eingeweicht und mit Fibrez besprüht, hat aber nicht sehr viel gebracht. Die Fußmatte könnte ich ja evtl. rausschmeissen, aber was mache ich mit dem Fußraum ?
Hat irgendjemand eine Idee oder selber Erfahrungen gemacht ?

Ich wäre Euch sehr dankbar !

Viele Grüße

Sven

Beste Antwort im Thema

Schau mal auf das Datum! Das ist Leichenschändung! Abgesehen davon weiß ich nicht was Du uns mit "na und?" sagen willst...🙄

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ich habe mal eine total versiffte Fussmatte in der Waschbox mit dem Hochdruckreiniger richtig ausgewaschen. Erst mit Schaum, dann mit klarem Wasser. Heißwachs kannste Dir sparen 😉

Im Ernst: Was so ein Druck da raus holt ..... die Matte hat darunter nicht gelitten. Ich würde nicht zu lange auf eine Stelle halten, musst aber schon nah ran.

Grüße Jan

sei froh, daß es keine Milchtüte war ! Oder Rotwein: hatte mal ein Kumpel viel Spaß in ner Polizeikontrolle. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von -=RingFinger=-


Das mit dem Fahrzeugaufbereiter ist klar, ich dachte nur es gäbe irgendwelche Hausmittelchen oder andere Alternativen ( halt günstiger )

Gruß

Sven

Na Sven, muss mich also noch etwas genauer ausdrücken. Öle und Fette neigen wenn sie freigesetzt werden zu verschiedenen chemischen Reaktionen, d.h. sie riechen oder werden z.T. fest. Wenn Du also das Öl dann noch mit ungeeigneten Mitteln behandelst, hast Du kein Öl mehr. sonderen nur noch ein unbekanntes Reaktionsprodukt im Auto. Dann wird die Entfernung noch schwieriger und Geruch ohne Ende. Deshalb gab ich Dir den Rat mit dem Spezi. Machs gut Peter

So, habe über das Wochenende einiges ausprobiert, aber richtig geholfen hat es nicht, der Gestank ist zwar nicht mehr so schlimm, aber es riecht noch. Am Dienstag habe ich einen Termin bei der Firma WoKi ( machen Aufbereitung und so.. ), angeblich ist das kein Problem und dauert ca. 30 min. Die machen da irgend ein Mittelchen drauf und anschließend mit Ozonbehandlung. Bin mal gespannt. Achso, kosten ca. 30 € !

Gruß

Sven

Ähnliche Themen

na und?

Schau mal auf das Datum! Das ist Leichenschändung! Abgesehen davon weiß ich nicht was Du uns mit "na und?" sagen willst...🙄

mich würde das endergebnis mal interessieren, dass muß er doch zu ende bringen, gerade weil es schon fünf jahre..

inzwischen ist die Karre sicher längst verkauft ...

Zitat:

Original geschrieben von StandArt


inzwischen ist die Karre sicher längst verkauft ...

mir ist seine Karre auch egal, trotzdem wäre das doch interessant, wie man so einen Fleck behandelt.

Zitat:

Original geschrieben von don danielo



Zitat:

Original geschrieben von StandArt


inzwischen ist die Karre sicher längst verkauft ...
mir ist seine Karre auch egal, trotzdem wäre das doch interessant, wie man so einen Fleck behandelt.

na der wurde schlichtweg mit verkauft *gggggggggggggg*

nee aber wenn das wirklich noch von Interesse ist : ich wär damit zu meinem Autolackdoktor gefahren, der macht auch alles mögliche an Aufbereitung und hätte da sicher was gefunden. Naß/Trockensauger oder so

🙂😁 das allerschlimmste ist wenn eine Tüte Milch ausläuft. Die Milchsäurebakterien sind das heftiste !! Nach ein paar Tagen fängt das an zu stinken, als wenn da jemand vor sich hin koorodiert 😁
Dann nur eines...ganz schnell zum Aufbereiter mit seinen spezial Mittelchen...alles andere ist erfolglos.

Bei Kärcher einen "Putzi" leihen. Das ist ein Nass-/Trocken-sauger und dazu gibts dann noch ein Fleckenspray und Reinigungspulver. Sehr gute Tiefenreinigung.
Es braucht allerdings Zeit zum trocknen, auch wenn man sehr gut absaugt sollte man den Wagen in einer warmen Garage abstellen und gut lüften.

Ist momentan nicht gerade die beste Jahreszeit für sowas. 😉

Ich frage mich nur, was er vor 5 Jahren mit einer geöffneten Flasche Olivenöl im Auto gemacht hat? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Diesel


🙂😁 das allerschlimmste ist wenn eine Tüte Milch ausläuft. Die Milchsäurebakterien sind das heftiste !! Nach ein paar Tagen fängt das an zu stinken, als wenn da jemand vor sich hin koorodiert 😁
Dann nur eines...ganz schnell zum Aufbereiter mit seinen spezial Mittelchen...alles andere ist erfolglos.

😁😁 Jo das ist wirklich der Horror!

Fleisch ist auch so ne schöne Sache...

Vater und Großvater sind / waren tätig im Fleisch.
Ab und an passiert es mal das ein Probe oder etwas für Zuhause mit im Auto geht.
Wenn man aber im Termin Streß das vergesst und Fahrzeug im Sonne auf der Airport Parkplatz hinstellt, möchte mann nicht wissen wieviel ungenötigte Gasten nach 3 Tagen da sind 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen