Fußraum Nass
habe seit einigen tagen bemerkt das nach dem waschen am waschpoint oder wenns regnet wasser in den fahrerfußraum läuft!
habe keine ahnung woher es kommt, hab den wasserablauf kontrolliert, eigentlich läuft da das wasser ab.
ne neue scheibe hab ich vor ca. einanhalb jahren bekommen, das schließe ich aus weil da ja vorher nix war.
habe die verkleidund unter dem lenkrad abgenommen um zu schauen wo es herkommt, ich seh es zwar runterlaufen aber nicht wo es reinkommt!
hab ein bild gemacht, es läuft da runter wo der lappen drin steckt, es ist die verkleidung neben dem fußtritt!!!
vielleicht hat einer von euch ne idee.
danke im vorraus!!
15 Antworten
Ist die Dichtung der Fahrertür in Ordnung? Bitte mal kontrollieren, auch unten!, wo man normalerweise nicht hinsieht!
Hallo,
bekanntes Problem... die E-Box im Wasserkasten auf der
Fahrerseite... (Deckel, Kabeleinführungen...). Von dort
läuft das Wasser direkt in den Fußraum. (Hat mich schon
ein Bordnetzsteuergerät vor einigen Jahren und vor
kurzem das Hauptrelais (Symptom: Batterie nach
ca. 10 Std Stillstand 'tot'😉 gekostet.
mfg
Gas_A4
Hallo Gas_A4
ich habe auch seit einiger Zeit immer wieder Wasser im Fussraum auf der Fahrerseite und finde die Ursache einfach nicht. Hatte zunächst auch angenommen, dass die Ablaufrinnen und das Ablaufloch unter der Batterie verstopft sind, was sie auch waren, aber auch danach ist es im Fussraum auf der Fahrerseite immer wieder nass/feucht. Kannst Du mir bitte kurz erläutern, was genau Du mit E-Box im Wasserkasten meinst? Wie hattest Du das Problem gelöst?
Tausend Dank!
Zitat:
@Gas_A4 schrieb am 28. Oktober 2013 um 21:03:46 Uhr:
Hallo,bekanntes Problem... die E-Box im Wasserkasten auf der
Fahrerseite... (Deckel, Kabeleinführungen...). Von dort
läuft das Wasser direkt in den Fußraum. (Hat mich schon
ein Bordnetzsteuergerät vor einigen Jahren und vor
kurzem das Hauptrelais (Symptom: Batterie nach
ca. 10 Std Stillstand 'tot'😉 gekostet.mfg
Gas_A4
Ähnliche Themen
Das ist die Box auf der Fahrerseite, in der das MotorSTG und verschiedene Relais sitzen.
Wurde bei dir schonmal die Frontscheibe getauscht? Kann sein, dass die nicht richtig verklebt wurde.
Hast du ein Schiebedach? Vielleicht sind die Abläufe dicht.
jetzt verstanden, danke! Nein, keine neue Frontscheibe und kein Schiebedach, aber eine abgerissene Schraube an dieser E-Box, dadurch steht der Deckel hin zur Scheibe hin leicht auf und wahrscheinlich nicht dicht. Schraube jetzt mal den ganzen Deckel ab, dann sehe ich ja schnell, ob darin das Wasser steht oder nicht.
Hallo zusammen,
ich habe heute Wasser in meiner E-Box gefunden :-(
War auf der Suche nach der Ursache, warum ständig mein Fussraum auf der Fahrerseite nass war. An der Stelle Danke an alle Forum-Mitglieder für die vielen Hinweise auf den Ablauf unter der Batterie aber auch an der Seite der E-Box!
Nun zu meinem Problem: 2 Schrauben am Deckel der E-Box (natürlich die hinteren beiden) sind auf halber Länge abgerissen, sie waren völlig verrostet. Leider steckt also jeweils ein Rest der Schraube im Kunststoff, und ich kann nicht einfach eine andere Schraube einsetzen. Dadurch, dass durch die gerissenen Schrauben der Deckel der E-Box nicht mehr fest verschlossen war, ist Wasser in meine E-Box eingedrungen, und das nicht zu knapp. Ich nehme an, dass auch hier ein Teil des Wassers in den Innenraum Fahrerseite gelangt ist. Hinweis an alle mit nassem Fußraum, auch einfach mal die E-Box aufschrauben und reinschauen, ob dort Wasser eindringt und von dort direkt in den Fußraum weiter fliesst.
Ich warte jetzt erst einmal, bis alles wieder schön trocken ist in der E-Box. Ich hoffe, dass keins der Relais oder das MSG Schaden davongetragen hat.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich jetzt den Deckel wieder dicht verschlossen bekomme?
Und was ist das für ein seltsamer Geruch da drin?
Danke für Eure Hilfe!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Deckel E-Box Schrauben abgerissen - wie jetzt dicht verschließen?' überführt.]
Du mußt erst mal die elektrik in der Box instandsetzen.(korrusion)
Enteder machst du die E-Box neu oder du klebst den Deckel für immer mit Silikon fest.
Damit das Wasser erst gar nicht so hoch steigt mußt du die Wasserabläufe reinigen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Deckel E-Box Schrauben abgerissen - wie jetzt dicht verschließen?' überführt.]
Guck dir dann auch bitte genau die elektronischen Bauteile an, die darin sind. Mit Korrosion am MotorSTG ist nicht zu spaßen. Und die Teile sind ganz schön teuer.
Oh Shit, das sieht böse aus.
Bitte alles ausbauen, trockenlegen und die Kontakte mit Kontaktspray behandeln. Das hat auch eine reinigende Wirkung.
Ich lasse dieses Thema mit deinem alten Thema zusammenführen und passe den Titel an. Bitte kein weiteres Thema zu dem Problem erstellen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Deckel E-Box Schrauben abgerissen - wie jetzt dicht verschließen?' überführt.]
So, Zeit für ein kleines Update:
ein Relais war komplett hin (Foto), was auch zu dem extrem unangenehmen Geruch geführt hat. Hier hat etwas ordentlich geschmort und ich hatte wahrscheinlich Glück, dass es nicht zu Schlimmeren geführt hat, bevor ich endlich mal in die E-Box reingeschaut habe und damit die Wurzel aller Probleme gefunden hatte. Erinnert ein bisschen an einen verbrannten Toaster...
Habe mich nun entschieden, alle 4 Relais in der unteren E-Box zu tauschen, die halb im Wasser hingen. Mit der OEM Nr. waren die Relais einfach online (und auch relativ günstig) aufzutreiben:
2x 8Z0 951 253 (Multifunktionsrelais)
1x 8E0 951 253 (Steuergerät, Glühzeit)
1x 4E0 907 282 A (Steuergerät, Glühzeit)
Die E-Box ist wieder trocken, danke an @Andy B7, alles schön mit Kontaktspray behandelt. Zum Glück liegt das MSG deutlich höher in der Box als die Relais im unteren Teil, so dass das MSG nicht nass war.
Nach dem Tausch der Relais hat der Motor problemlos gestartet, allerdings bekomme ich beim Auslesen des Fehlerspeichers nun für alle 6 Zylinder die Fehler
- P161A / P161B / P161C / P161D / P161E / P161F
ausgegeben: Status: statisch; Beschreibung: Glühkerze Zylinder Unterbrechung. Löschung des Fehlerspeichers hilft nicht, der Fehler taucht danach wieder auf. Fahren tut er allerdings prima, schnurrt wie ein Kätzchen.. :-))
Falls jemand einen Tipp hat?
Zu den Glühkerzen fällt mir jetzt aktuell leider wenig ein. Es gibt Glühzeitsteuergerät und auch ein Relais, da bin ich ziemlich sicher. Aber ich kann dir nicht sagen, wo die sitzen. Gehe aber stark davon aus, dass etwas davon betroffen ist, weil alle 6 Kerzen im Speicher stehen.
Servus,
Hab auch seit ein paar Wochen Wasser im Fussraum...
Ich meine das Problem ist soweit identifiziert zu haben. Wasserabläufe sind frei. Ebox selbst zum Steuergerät ist dicht. Ich vermute aktuell, dass die Box, welche ja selbst in den Fussraum eingeklebt und geschraubt ist, in Fahrtrichtung vorne "unten" undicht ist.
Die Frage ist, bekommt man die Box so einfach als ganzes ausgebaut? Es führen ja überall Kabel hin. Sowohl zum Motor als auch in den Fussraum 🥴
Bin fast versucht das ohne Ausbau nur mit Dichtmasse zu verschließen, bevor es danach noch mehr reinläuft 😭
Grüße
Martin
Die E-Box ist geschraubt.
Ob sie wirklich undicht ist kann man prüfen.
Verkleidung unter dem Lenkrad ausbauen.
Im Wasserkasten von oben Wasser rein kippen und im Innenraum von unten schauen ob dort an der E-Box Wasser rein tropft.
Beim Avant kann es auch der Schlauch für Scheibenwaschanlage sein.