Oldtimerklau

da die Thematik und Problematik des massiv zunehmenden Oldtimerklaus meiner Meinung nach viel zu wenig Thematisiert wird, halte ich es für sinnvoll in entsprechenden Foren darauf aufmerksam zu machen!!

Aufgrund der offenen Grenzen und der zumeist einfachen mechanischen aneigenbarkeit eines alten KFZ, liest man mittlerweile täglich von Diebstählen insbesondere alter Porsche, Jaguar und Mercedes. Ob Pagode, 170er oder abgedroschene W123, mittlerweile geht so ziemlich alles richtung Osten, sofern es auf offener Straße steht! Selbst Garagen und Garageneinfahrten werden von Dieben schon freigeräumt um wertvolle Fahrzeuge zu klauen und zu zerlegen.

In diesem Zusammenhang liest man häufig von günstigen Oldtimerreparaturen oder Restaurationen insbesondere in Polen oder Tschechien. Davon ist dringend abzuraten, denn die günstigen Preise sind nur über die Gratisteile der geklauten Fahrzeuge zu realisieren!

Beste Antwort im Thema

Moment mal. DU hast das Ding hier angestoßen! Wo sind denn deine Referenzen?
Ich kann hier nicht irgendwas in den Raum schmeißen und bei Gegenwind nach Referenzen fragen.
Ich denke, dass DU hier derjenige bist, der seine fragwürdigen Thesen mit Referenzen belegen sollte.

mfg

52 weitere Antworten
52 Antworten

Moin Moin !

Zitat:

"ersatzteile verschwinden größtenteils nach osteuropa" ja was machen die wohl damit?? wahrscheinlich ins wohnzimmer stellen und TEE TRINKEN!

Das ist nur eine Behauptung eines Journalisten ,der ,wie bei Journalisten nun mal üblich ,keine Ahnung von dem hat ,was er schreibt. Das soll jetzt beileine keine Diffamierung des ehrenwerten Berufsstandes sein , aber ein Journalist schreibt nun mal heute über Oldtimer , morgen über Atomkraftwerke , logischerweise kann er sich nur oberflächlich in die Materie einlesen und ist ansonsten auf andere Quellen angewisen ,deren Wahrheitsgehalt er nicht nachprüfen kann.

Tatsache ist jedenfalls ,dass das angesprochenen Diebeslager in Holland aufgefunden wurde und Holland liegt nach meinen Kenntnissen (bin allerdings auch nicht geographisch weiter gebildet als ein Journalist ) nicht östlich von D.

Nun mag es sein ,dass moderne Fzge wohl öfter nach Osten verschoben werden ,aber für Oldtimer trifft das doch wohl der Logik folgend nicht zu ,da es dort für solche Fzge einfach gar keinen Markt gibt. Westliche Fzge aus den 50ern oder 60ern wird man dort praktisch gar nicht finden , demzufolge besteht auch kein ET Bedarf dafür.
Es ist auch bezeichnend ,dass Oldtimerdiebstähle vorwiegend im westlichen Bereich von D stattfinden.

MfG Volker

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 29. August 2015 um 23:57:29 Uhr:


... aber ein Journalist schreibt nun mal heute über Oldtimer , morgen über Atomkraftwerke , logischerweise kann er sich nur oberflächlich in die Materie einlesen und ist ansonsten auf andere Quellen angewisen ,deren Wahrheitsgehalt er nicht nachprüfen kann.
...

Dabei ist er auf seine Leserschaft angewiesen.

Und die will

Sensationen

.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 28. August 2015 um 22:08:10 Uhr:


Zitat:
"hab ich mir gedacht, dass von dir nichts mehr kommt. hauptsache dagegen! find ich arm sowas..

du bewegst dich somit auf noch dünnerem eis, denn du has GAR NICHTS im petto, außer besserwissergetue, OHNE referenz!"

Doch, ich habe noch was in petto. Du hast Post!
Ich lasse mich nicht von dir beleidigen!

mfg

das sagt ja viel über deine "fähigkeiten" als moderator aus. würde ich mal als nicht ausreichend bezeichnen..

aber seis drum, dann können wir das thema ja dicht machen, denn dann ist ja alles gesagt und ok, denn das sind ja alles nur ausnahmefälle. und wie hier schon einige sagten, über die nicht geklauten oldtimer wird ja auch nicht berichtet.. 😕 der oldtimer et bedarf im osten ist ja auch nicht vorhanden 😕😕 da es dort ja keine alten autos gibt😕😕 und die autos im westen werden eher geklaut als im osten 😕😕

prost mahlzeit, zum glück bin ich nicht mehr lange in diesem land, werdet schon sehen was euch noch alles bevorsteht, aber das dann zumindest verdient, das macht mich doch froh. 😎

Zitat:

zum glück bin ich nicht mehr lange in diesem land

wohin geht es denn? Meiner Erfahrung nach ist Deutschland noch eines der "guten" Laender 🙂. Meinen E21 klaut zumindest niemand. Dafuer ist der zu langweilig, zu langsam und viel zu wenig wert.

Sollte man ihn doch irgendwann mal klauen, dann habe ich zumindest wieder mehr Platz in der Garage und kann mir was anderes kaufen 😉. Oder endlich mal Fahrrad fahren, bevor mein Herz versagt :P.

Zitat:

@schipplock schrieb am 30. August 2015 um 16:41:30 Uhr:



Zitat:

zum glück bin ich nicht mehr lange in diesem land

wohin geht es denn? Meiner Erfahrung nach ist Deutschland noch eines der "guten" Laender 🙂. Meinen E21 klaut zumindest niemand. Dafuer ist der zu langweilig, zu langsam und viel zu wenig wert.

Sollte man ihn doch irgendwann mal klauen, dann habe ich zumindest wieder mehr Platz in der Garage und kann mir was anderes kaufen 😉. Oder endlich mal Fahrrad fahren, bevor mein Herz versagt :P.

mittelfristig luxemburg, dann hoffentlich weiter richtung usa oder can. 😎

uh, USA, das Land der abgefuckten Kapitalisten und Imperialisten :! Hauptsache du wirst gluecklich und das meine ich ernst.

Zitat:

@schipplock schrieb am 30. August 2015 um 16:44:29 Uhr:


uh, USA, das Land der abgefuckten Kapitalisten und Imperialisten :! Hauptsache du wirst gluecklich und das meine ich ernst.

jepp, von dort aus wird alles gesteuert. wenns hier krieg gibt, liegt die ursache idr dort drüben^^

danke. das recht auf selbstverwirklichung sowohl beruflich als auch privat lasse ich mir nicht nehmen und hier sehe ich dies nicht mehr gegeben.

Amerika.....
Das land der begrenzten Unmöglichkeit....😁

:P...

Sorry für OT, aber wer sich in Deutschland eingeengt und beschränkt fühlt, wird in den USA so ziemlich sicher nicht glücklich werden. Wir sind nicht mehr in den 30ern, auch wenn die in 15 Jahren wieder da sein werden.
Wer hier nicht glücklich wird, wird es wohl nirgends auf der Welt.

Es hat ja nichts mit Oldtimer zu tun. Aber Aus Amerika soll alles gesteuert werden? Sie Dir bitte einmal die Realitäten an.Schulbildung etc! Nun sind wir sebstbewusst genug um solchen Dingen Einhalt zu gebieten. Aber ich bin nur ein kleines Rädchen im Getriebe und erlaube mir einfach einmal diese Aussage. Und nun wende ich mich meinem CX Citroen 2,5 GTI Turbo 2 wieder zu und baue den Motor wieder ein. Und wehe mich stört jemand!!!!

Also ich kann hier in Deutschland mein eigenes Gemüse anbauen. Das soll mir mal ein US-Amerikaner nachmachen und das ist kein Witz, was da so geplant wird. Es wird sogar verboten, eigene Samen aus Früchten zu gewinnen. Monsanto ist da das Stichwort.

Wenn man sich lieber nordamerikanischen Moral-Sachzwängen geschäftlichen Maßstäben unterordnen will, ist das nicht zu beanstanden. Die meisten von uns müssten dies erst lernen.
Über die gesamte Erde verteilt gilt:
Jede Bevölkerungsgruppe, beginnend bei der eigenen Familie plus Verwandschaft , hat ihre 3>5% sozialethischen Ausschuss, welcher überwiegend durch illegale Handlungsweisen auffällt. Alle Anderen werden Diesen im Begegnungsfall meist unterlegen und somit Opfer sein, da ihnen bereits die Fähigkeit zum kriminell motivierten Mitdenken fehlt.
Somit ist es nahezu bedeutungslos, in welchem Land und Geschäftszweig man 'den Falschen' begegnet ...,
... ansonsten gilt weiter "Angebot & Nachfrage < > Moral & Vernunft".

Mit Grüßen, FrankWo.

Ich hätte ganz gerne mal ne belastbare Quelle aus der Kriminalstatistik dazu.

Vorher glaube ich den Blödsinn nicht, auch wenn gewisse Herren hier meinen bei der EU Kommission zu arbeiten.

Dass alte Autos hohen Wert haben und dementsprechend auch entwendet werden ist nichts Neues. Einen T1 Samba hätte ich schon Ende der Neunziger nicht an der Straße stehen gelassen und bei nem Kumpel meines Vaters wurden schon Mitte der Neunziger Chromteile am VW Käfer abgebaut.

Dass jetzt W123er geklaut werden liegt nicht daran dass bestimmte Diebe auf einmal auf Mercedes abfahren sondern hängt mit der Wertentwicklung zusammen. Dass ist aber nichts, was nicht vor 10 Jahren auch schon so gewesen wäre, nur dass es damals andere Autos waren.

Im Gegenzug kannste jetzt mit nem 2005er BMW X5 sicherlich überall parken, den interessiert heute keiner mehr.

Aber dieses Rumgewäsch und Deutschland ist zu effizient und Umverteilung durch Diebstahl ist einfach nur Blödsinn.

Ich habe nur eins festgestellt, das man mir die Reifen abmontiert hat. Aber das wäre sicherlich auch bei einem Neuwagen passiert

Deine Antwort