1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Oldtimer zulassen

Oldtimer zulassen

Hallo bin amüberlegen ob ich mir einen Mustang aus dem Jahr 67 oder 68 hole. Kann mir jemand sagen auf was ich achten muss wenn ich denn als Oldtimer zulassen möchte??? Ich möchte das Auto jeden Tag fahren um zur Arbeit zukommen. Es handelt sich hier um ein Ford Mustang Shelby GT500E der einen 7,5L V8 hat. Was zahl ich für das ding Steuern und Versicherung ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von X20XEV Vectra B


also ferien sind in BW noch ca. 2 Wochen.

nee kr (king of the road) denn es ab bj. 2008 oder so gab und e ist der der damals gebaut wurde und das e steht tatsechlich für eleanor also das ist keine erfindung der name von nicolas catch sondern das auto heist so.

tja ich habe in meinem leben soviel (werde noch so viel arbeiten) das ich mir so nen auto leisten kann und werde.

Ne stimmt Nicolas Cage hat den nicht erfunden, der ist nur ein mittelmäßiger Schauspieler. Das Elenor Plastikmonstrum ist 2000 von Chip Foose für das Remake von Gone in 60 Seconds gebaut worden.

Das ändert aber nichts daran, dass der olle Film nur ein billiger Abklatsch des original Films von 1974 ist. Da war Elenor aber noch ein Mustang Mach 1 in gelb.

Weder Ford noch Carrol Shelby hat irgendwas jemals Elenor genannt. Außer vielleicht eine Sekräterin oder so.

Ach ja. King of the Road gabs schon 1968. War der normale Mustang mit 428 Cobra Jet Motor.

Weniger DVD gucken. Aber vielleicht kann man ja den Vectra bei der Bank in Zahlung geben für den 150.000€ Kredit. Wenn man denn dann einen der 2073 gebauten GT500 (inklusive KR Versionen) zum Verkauf findet.

Ach ja. Hier meine Portion Popcorn für den Rest der Leute. Hätte auch noch Flips und Chips.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ping pong paul


Wäre mir dann nur nicht so sicher, was die Versicherung im Schadensfall zahlt. So bekommt man den Wert des letzten Gutachtens oder bei manchen Versicherungen sogar den Wiederaufbauwert wieder.

Die Versicherung zahlt natürlich die Reparaturkosten, bzw, wenn diese den Wert des Fahrzeuges übersteigen, die Kosten für die Wiederbeschaffung eines gleichwertigen Fahrzeuges. Wie hoch diese Kosten sind, wird dann von einem unabhängigen Gutachter zu ermitteln sein.

Richtig ist, daß bei manchen Oldi-Versicherungen ein Wertgutachten vor Abschluß des Versicherungsvertrags notwendig ist, welches dann im Schadensfall als Grundlage für die Regulierung dient.

So viel spass.......ach lasst ihn doch in Ruhe,jeder hat ne menge Träume und der eine oder andere erfüllt sie sich auch..! Soll er doch wenn er es gebacken bekommt !
Ich würde mich für ihn Freuen schließlich is das wirklich ne geile Karre.... und den Cage Film find ich auch Geil- auch wenn hier und da was gemogeld wurde !
Gruß der Levi

Zitat:

Original geschrieben von X20XEV Vectra B


okay ich danke euch allen aber es hat sich dan geregelt

ich danke euch allen

Ich denke, in seinem Leben wird sich noch das eine oder andere von selbst regeln.....

Wir wünschen Ihm einfach alles Gute und denken an den einen oder anderen Moment zurück

an dem wir auch so naiv waren.......

*****
Ein Mann betritt die Dusche gerade in dem Augenblick, als seine Frau aus der Dusche steigt.
Es läutet und nach einer kurzen Diskussion darüber, wer denn nun zur Tür geht, gibt die Frau nach,
hüllt sich in ein Handtuch, läuft die Treppe hinunter und öffnet die Haustür:
Es ist Kurt, ein Bekannter ihres Mannes.

Bevor sie grüßen kann sagt er: "Ich gebe Dir sofort 300 Euro, wenn du dein Handtuch fallen lässt."
Ein bisschen verwundert überlegt sie kurz, knotet aber das Handtuch auf und steht nackt vor Kurt.
Er sieht sie an, gibt ihr dann 3 Hunderter und sagt: "Wow, ich geb' Dir noch 500 für einen Quickie im Hausflur."

Zuerst verdutzt, dann aber auch erregt von der Situation und der Aussicht, sich zwischendurch etwas Schönes kaufen zu können, willigt sie nach kurzer Bedenkzeit ein. Noch verwirrt von diesem Vorfall, aber auch froh über das kleine Vermögen, das sie in kaum 2 Minuten gemacht hat, geht sie anschließend wieder hinauf ins Badezimmer.

Ihr Mann, noch unter der Dusche, fragt: "Wer war es denn?"
"Dein Kumpel Kurt", antwortet sie.

Ihr Mann: "Super, hat er dir die 800 Euro gegeben, die er mir schuldet?"

In diesem Sinne

Grüße vom Oktoberfest

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen