1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Oldtimer von Polen

Oldtimer von Polen

Hi🙂 Ich suche Personen, die mochten oldtimer von Polen kaufen zum beispiel: Warszawa, Syrena 105L, Fiat 126 und 125p....pozdrawiam 🙂

26 Antworten

Warszawa ist die polnische Lizenz-Ausgabe des russ. Pobjeda aus den 50ern. In der Ex-DDR möchten wohl noch einige rumstehen......

Warszawa hat es in der DDR nicht gegeben, Pobjeda allerdings schon (in kleinen Stückzahlen).

Hallo Kwiatek,
ich suche ein kleines Teil für Oldtimer, von dem ich weiß, daß es aktuell noch in Polen hergestellt wird. Leider weiß ich nicht wo man das beziehen kann.
Es handelt sich um einen Scheibenwischermotor und dabei um eine kleine Dichtungsmutter aus Plastik. Ein Bild würde ich dir gern senden.
Kannst Du mir dabei helfen?
Ich wohne 50 km von Szczecin.
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Mascheck


Hallo Kwiatek,
ich suche ein kleines Teil für Oldtimer, von dem ich weiß, daß es aktuell noch in Polen hergestellt wird. Leider weiß ich nicht wo man das beziehen kann.
Es handelt sich um einen Scheibenwischermotor und dabei um eine kleine Dichtungsmutter aus Plastik. Ein Bild würde ich dir gern senden.
Kannst Du mir dabei helfen?
Ich wohne 50 km von Szczecin.
Andreas

Hi Mascheck,

jasne🙂 ich hilfe Dir sehr gern... mein e-mail: polnekwiatki@buziaczek.pl

auserdem musst du mir sagen , wie kann man ich Dir helfen, ich muss den Preis nachsehen???
pozdrawiam

Ähnliche Themen

Hallo,

ich baue gerade eine Pobeda (= Warszawa M20)auf und werde später warsch, eineige Teile suchen- daß dauert aber noch ein bisschen, ich wollte mich nur schon mal melden!

Gobi

Hallo.
Der Wagen mit dem V8-Heckmotor ist schon nicht schlecht.
Aber sonst denke ich, daß die Leute noch die Trabbis und
Wartburgs in guter Erinnerung haben. Der Bedarf an Ost-
block-Autos ist deswegen wohl nicht sehr groß.
Große Interesse besteht sicherlich, wenn die bei uns
geklauten Luxusautos, Motorsägen, Außenborder, etc. den
rechtmäßigen Eigentümern wieder zugeführt werden könnten.
Da sehe ich eher Handlungsbedarf und Markchancen.
MfG Uwe Wulf

Hallo Kwiatek

Bin auf der Suche nach einer alten Harley. Baujahr zwischen 1940 und 1960.
Die Polnische Polizei sind die doch gefahren.
Vielleicht kannst du mir weiterhelfen.

mfg

Andi

Zitat:

Original geschrieben von daddyohs


Hallo Kwiatek

Bin auf der Suche nach einer alten Harley. Baujahr zwischen 1940 und 1960.
Die Polnische Polizei sind die doch gefahren.
Vielleicht kannst du mir weiterhelfen.

mfg

Andi

Nun Andi,

ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner Suche, vermute aber das Du in diesem Thread keinen Erfolg haben wirst, denn

  1. ist der Thread über 4 Jahre alt und
  2. hat sich der Threadstarter zum letzten Mal am 17. März 2005 hier eingeloggt

Möglicherweise kann Dir aber jemand im

Motorrad-Oldtimer-Forum

oder im

Harley-Forum

weiterhelfen.

Grüsse
Norske

Sorry, lösch mich bitte, ich habe übersehen wie lange das Thema nicht bedient wurde.
Den Rest lass ich trotzdem stehen.

Hallo Kwiatek,

Ich denke schon, dass es dafür Interessenten geben könnte, wenn die Autos schon restauriert und nicht allzu teuer sind. Ich habe auch schon darüber nachgedacht aus Tschechien ein Auto zu holen. Ich weiss aber nicht was ich mit dem Zoll und dem Finanzamt machen muß. Die Zulassung in Deutschland müßte grundsätzlich funktionieren, wenn wenigstens ein solches Fahrzeug mal in der alten DDR importiert und zugelassen wurde. Dann sollte es auch eine alte allgemeine Betriebserlaubnis igendwo in Dresden geben.

MfG. s.a.

Guten Tag,
vielleicht können Sie mir weiterhelfen? Ich suche Motorräder der Marke NSU!
MfG Marco018

LAAANG, lang ist´s her 🙄.....

Praise-the-lord

Hallo

wenn man Motorräder oder Oldtimer im ehemaligen Ostblock sucht einfach mal den Hubbsi kontakten http://www.wehrmachtsgespanne.de
Nach dem Mauerfall war der Zeitpunkt wo die ganzen Scheunenfunde innerhalb weniger Monate für Dollars verkauft wurden bzw es wurde auch getauscht und den echten Müll hat man liegen lassen für später.
Seit einige Ostblockstaaten EG sind und dortige Handwerker langsam das Arbeitsfeld Oldtimer erkannt haben ist dass Thema eh gelaufen.
Kaum noch das ein Fund für einen fairen Preis vom Letztbesitzer in den Westen wandert meist gibt es Zwischenhändler oder Restauratoren die das Preisgefälle nutzen und die meisten Ostblockrestauationen sind eigentlich Müll eine bessere Verkaufsaufbereitung damit man mehr Kohle ziehen kann. Ganz selten dass jemand im Ostblock in Oldtimer mehr sieht las eine günstige Geldquelle, selten das jemand mehr reinsteckt als nötig oder keine Abkürzungen geht.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen