1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Oldtimer Versicherung? Kein Wertguachten (Wert < 10.000€), Olditmer Gutachten vom 2019, Fahrer 24J

Oldtimer Versicherung? Kein Wertguachten (Wert < 10.000€), Olditmer Gutachten vom 2019, Fahrer 24J

Hallo,

Die Thema Oldtimer-Versicherung wurde mehrmals besprochen, dennoch hätte ich noch einige Fragen, auf die ich keine Antworten gefunden habe.

Es geht um Vergleich der OTV Anbieter. Gängige Vergleichsportale bieten keine/kaum Optionen, die speziell für OTV geschnitten wären. Zeitschriftenartikel (z.B. Test.de) sind mir bekannt. Bevor ich alle potentielle Versicherer abfrage wäre ich für Hinweise dankbar.

Die Eckdaten:
Ein Fahrzeug, EZ 5.1975, soll H Kennzeichen bekommen und als Oldtimer versichert werden.
TÜV ist aktuell (bis 2025)
Zur Zeit "normal" versichert, mit HV und VK (VK soll bleiben)
Der Halter ist mein Kind, 24 Jahre alt, Führerschein seit 6+ Jahren (mit "begleitetes Fahren"😉
die Versicherung soll am liebsten auf das Kind laufen
Oldtimer Gutachten von 2019 ist vorhanden, wird von der Zulassungsstelle anerkannt (schon geklärt)
KEIN Wertgutachten vorhanden, nur ein Kaufvertrag, Fahrzeugwert unter 10.000€
Das Kind hat Zugriff auf ein anderes Fahrzeug, das auf das Kind zugelassen ist, Versicherungsnehmer bin ich
Fahrzeug steht in einer abgesperrten Tiefgarage
Laufleistung max 6.000 km/Jahr

Ein Versicherer könnte das Fahrzeug als Oldtimer versichern, Angebot kommt demnächst (liegt noch nicht vor).

Welche Versicherung(en) wäre(n) zu empfehlen bzw. würde(n) einen Vertrag überhaupt mit den o.g. Gegebenheiten (u.a. altes Gutachten, Alter des Fahrers) abschließen?
Könnte vielleicht jemand aus eigener Erfahrung was empfehlen?
Danke im Voraus!

Ähnliche Themen
31 Antworten

Wir haben uns für eine andere Versicherung entschieden (keine von den hier vorgeschlagenen).
Antrag läuft und sobald eine Genehmigung vorliegt werde ich hier berichten.

Versicherungsumfang / Konditionen:
ein weiters Fahrzeug ist auf mein Kind zugelassen und es ist auch der VN
jahres Fahrleistung max. 9.000km
Wertgutachten wird nicht verlangt (mind. 2.500€, wir haben 6.000€ beantragt),
Fahrerkreis beliebig (alle Fahrer mind. 23 Jahre alt),
Garage
Haftpflicht + VK/TK mit 150/150€: Gesamtbetrag ca. 170€/Jahr.

Aber den Namen der Versicherung gibst doch schon noch hier bekannt, oder?
Kannst Du eigentlich auch gleich tun…
Ansonsten wäre ja der ganze Thread mit seinen Tipps letztlich für nichts gut und ohne Mehrwert. Danne.
Gruß Paul.

DEVK.
(wollte keine Werbung machen ... 🙄😎)

Danke. Fasst bestimmt keiner als Werbung auf. Sind ja keine Lobbyisten hier, hoffe ich zumindest.

Zitat:

@Kappa13 schrieb am 29. November 2023 um 19:17:01 Uhr:


DEVK.
(wollte keine Werbung machen ... 🙄😎)

Das wird aber sicher keine Oldtimer Versicherungs Police sein, eher eine Sondereinstufung ,welche ich bei der HUK24 für meinen BMW 850i(E31) damals auch erhielt! Die Vorteile einer echten Oldtimer Versicherung wird es da nicht geben.

Zitat:

@X555 schrieb am 29. November 2023 um 20:20:37 Uhr:


Die Vorteile einer echten Oldtimer Versicherung wird es da nicht geben.

Was wären die Vorteile einer echten OTV (d.h. worauf müsste ich beim Abschluss achten)?

Man hat Haftpflicht und ,je nach Auswahl, Vollkaskoschutz ohne SF Rückstufung! Die meisten Anbieter verlangen aber ein weiters Fahrzeug zur Nutzung.

Zitat:

@X555 schrieb am 29. November 2023 um 20:26:07 Uhr:


Man hat Haftpflicht und ,je nach Auswahl, Vollkaskoschutz ohne SF Rückstufung! Die meisten Anbieter verlangen aber ein weiters Fahrzeug zur Nutzung.

So ist es auch bei dem von mir genanntem Tarif:

VK und Haftpflicht ohne SF (Pauschalbetrag, je nach Alter, Wert und SB), ein weiteres Fahrzeug muss an den VN zugelassen (aber nicht unbedingt versichert) sein.

Gewählt habe ich, wie gesagt: Haftpflicht + VK/TK mit 150/150€ SB.

Ich glaube schon, dass es die Oldtimer-Versicherung der DEVK ist.

Darf man noch erfahren, um welches Fahrzeug es sich handelt?

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 29. November 2023 um 20:43:10 Uhr:


Ich glaube schon, dass es die Oldtimer-Versicherung der DEVK ist.
Darf man noch erfahren, um welches Fahrzeug es sich handelt?

Lada 2102 Kombi, 44 kW, EZ 1975

Wenn es eine spezielle Oldtimer Versicherung der DEVK ist, was so bisher nicht kommuniziert wurde, dann ist das schon OK! Bin bis dato von einer normalen Versicherungseinstufung ausgegangen.

Zitat:

@X555 schrieb am 29. November 2023 um 20:58:32 Uhr:


Wenn es eine spezielle Oldtimer Versicherung der DEVK ist, was so bisher nicht kommuniziert wurde, dann ist das schon OK! Bin bis dato von einer normalen Versicherungseinstufung ausgegangen.

Sorry, habe etwas unklar kommuniziert. 🙄

Eine "normale" Versicherung (mit SF Klassen) beim demselben Versicherer hätte für dieses Fahrzeug ca. 400€/Jahr gekostet 😁

Zitat:

@nogel schrieb am 14. November 2023 um 17:00:07 Uhr:


Ingesamt bin ich mit meinen zahlreichen Oldtimern immer gut gefahren mit der Württembergischen.

Welche Schäden hattest du denn so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen