Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Null Ahnung 🙄, das ist nicht so "meine" Zeit ...
Aber hatten nicht diese englischen Rennwagen solche Zifern im Grill, vornehmlich Bentley?
Ähnliche Themen
Nicht nur, z.B. auch Benz:
https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/1261/
Bravo und Glückwunsch!
Das Ding ist übrigens zu verkaufen. Natürlich teuer, aber in Anbetracht des historischen Wertes hätte ich mit mehr gerechnet. Halb so viel wie ein guterhaltener Mercedes der 30er
Na wenn es ein Berliner ist, tippe ich mal auf Protos, das ist die Marke, die auch Leutnant Koeppen gewählt hat für die Fahrt einmal rund um die Welt im Jahr 1908. Steht im Deutschen Museum... Der Thomas Flyer hat damals allerdings gewonnen.
Was übrigens den Kommentar zu dem Preis betrifft, der für das aktuell angebotene Auto gefordert ist, da hab ich das Nachdenken schon lange aufgegeben. Historisch wichtige Fahrzeuge hatten in den 90ern schon 7 stellige Preisschilder, aber heute soll jeder Mercedes SL über ne Million bringen und tut das auch, einfach weil sich genug Spekulanten einreden, das müsste so sein. Wenn sich die Mode geändert hat oder die Leute weniger Geld haben oder mehr Geld für ihr Geld auf der Bank bekommen, wird sich dieses Tollhaus namens Oldtimer Markt auch wieder beruhigen... 😉
Heckleuchten vom Ponton, Radläufe vom 190 SL? Der Rest ist ne seltsame Mischung von /8 und 123er. (Fenstergrafik) Gute Frage... 😕
Sieht so aus als wäre es ein seltener Kombiaufbau auf der Grundlage eines Mercedes 220S, Baujahr ca. 1958-62...?
Dachreling ist Benz. Aber der Wischer am Heck schon durchs Glas geführt, wie erst viel später üblich...
Kein Tankverschluss auf der rechten Seite.