Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Mein Tipp ins Blaue (oder kleine Schwarze):
Chevy Bel Air '57
Aber einige Details wollen nicht ganz passen...🙄

deville, du enttäuscht ein bisschen😉; aber mein erster Gedanke war der Gleiche gewesen ... und ich wurde bei der Suche enttäuscht. 🙁
Also habe ich mich auf die Suche nach Cadillac begeben ... und zwar nicht 1961, sondern früher, Mitte der 50er Jahre (die Stoßstange sieht so nach dieser Zeit aus😉 ).

Nach langer Suche bin ich jetzt fündig geworden:
Cadillac Eldorado Cadillac Convertible Series 62 Spezial von 1964, denke ich mal.

Der Caddy ist richtig erkannt ...,

... mit Anerkennungs-Grüßen, Frank.

Weil ich immerhin so toll BMW von Mercedes unterscheiden konnte, möchte ich auch mal, Foto ist zwei Stunden alt. Motor und Formel oder Baujahr +-1 Jahr reichen als Lösung.

Img-6680
Ähnliche Themen

Irgendwie bin ich bei Formel Vau, aber die Hutze will gar nicht passen. Sind wir Ende 60er/Anfang70er?

Nein und nein ...

Als Erleichterung: gleiche Veranstaltung vor vier Jahren, gleiches Auto, anderer Fahrer. Sorry für die Windgeräusche und die fehlende Nachbearbeitung.

Für mich sieht es nach einem Formel3 bzw Formel Junior Wagen aus den späten 50er / zeitigen 60er Jahren aus. Ursprüngliche Motorisierung meist DKW oder Saab

Formel Junior stimmt. Bj. nicht ganz, Motor warm, müsste aber nach den beiden Videos klar werden

Jetzt komme ich nicht weiter - die Formel Junior existierte nur von 1957 - 1964. Lt. Antwort war ich mit der Motoririsierung DKW / Saab nah dran, also handelt es sich um einen Zweitakter?

Dann ist es halt ein Trabant-Motor - Zweitakter ist´s auf jeden Fall, so wie sich dieses "Ding" anhört ...

Ja, DKW Dreizylinder, den Zweitakter hört man auch auf den Videos, ein Eigenbau. Laut Moderator BJ '53, aber die Formel Junior passt dazu nicht. Ich könnte mir vorstellen, daß der Wagen ab '53 halt in der Klasse mitfuhr, in die er einigermaßen passte.

Mit "warm" meinte ich "oder Saab"

von mir noch eine Anmerkung zum Weihnachtspreisausschreiben: ich find es ja total schofel, dass mit "Pottwal" ein Daimler DS420 gemeint sein soll. Wo das doch so eine schöne Limousine für förmliche Anlässe (Hochzeit, Thronfolge, Regierungsantritt, Pferderennbahn etc.) ist...😉

Sicher wird es der Qualität des Wagens nicht gerecht. Je nach Farbgebung und niedriger Fahrgeschwindigkeit wirkt er doch etwas schwerfällig. Was man ihm nicht zum Vorwurf machen sollte - es ist ein Kind seiner Zeit in GB.

Mit Grüßen, Frank.

Bei unserem Formel ?? passt aber überhaupt nichts zusammen - was soll die Lösung sein?

Ein Eigenbau-Rennwagen mit DKW-Dreizylinder. Laut Rennstreckensprecher Bj 53 und Formel Junior. Wahrscheinlich ist er aber etwas später gebaut oder vorher in anderen Formeln mitgefahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen