Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 12. September 2015 um 14:19:32 Uhr:
Eine Achse?
Sorry, ich kann gar nix damit anfangen und das mit der freien Runde sollte ein Witz sein 🙂
Ich dachte nur, dass du aus Versehen das Foto falsch zugeschnitten hättest.mfg
Hab ich auch auch so verstanden ! Also alles gut !
Soviel Information gleich zu Beginn ? Ja gut ! Eine Achse !
Also man kann aus dem Bild nun wirklich so gut wie keine Informationen herauslesen. 🙄
Da brauchen wir schon noch ein paar Hinweise.
Also das Gefährt auf dem Bild ist eines der ersten seiner Art, im Laufe seiner Entwicklung wurde viel verändert.
Das Unternehmen stammt ursprünglich aus Deutschland / NRW ging vor kurzem in Insolvenz wird aber immer noch unter dem ursprünglichen Namen geführt ! Und eigentlich haben die nicht viel mit Kraftfahrzeugen zu tun !
Mauser Einspurauto passt irgendwie nicht.
Ähnliche Themen
Kürzlich in Insolvenz?
In NRW?
Jemand hier, der aus der Region stammt und Näheres weiss?
Opel (Bochum) wirds ja nicht sein, oder?
Die haben zwar auch ursprünglich mit Nähmaschinen gehandelt, aber doch schon sehr lange nur noch mit Autos.
Ausserdem war/ist der Stammsitz ja in Hessen.
Was gibts denn für Metallbauer in NRW, die Autos gebaut haben um 1900 rum?
Schon beim ersten Bild erkannt...also erkannt, dass ich das kenne, nur leider gerade 'ne Denkblockade...ich arbeite dran 😉
Könnte absolut passen. 🙄
Photo passt, NRW passt.
Kürzliche Insolvenz weiss ich nicht.
EDIT:
Passt auch.
Falls ich richtig liege, gebe ich vorsorglich schon mal ab, da neues leider nicht vorhanden ist. Nach 1.932 Seiten hier, wird's nicht leichter was zu finden 😉
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 12. September 2015 um 21:50:56 Uhr:
Ein Meyra-Dreirad, oder!?
Jep ! Meyra ist richtig !
Ist eigentlich ein Rollstuhl ! TSSS... mit 800 ccm !
Ist das Deins oder woher hast Du so viele Detailbilder? Hast Du auch eins, wo es komplett zu sehen ist?
Nö nicht meins ! War mit meiner Schwester auf Hausbesichtigung in der Eifel. da stand das Ding in der Scheune !
Hab die Abdeckplane immer so bisschen zur Seite und Bilder geschossen.
Wenn ich beim nächsten mal da bin und das Gefährt noch da steht werde ich mal paar mehr Bilder machen und gerne hier nachreichen !
Das Teil läuft sogar ! ist der Hammer, der Besitzer sagte mir er hätte aber zu viel Angst mit dem Gerät zu fahren.
Zitat:
@Bug 1200 schrieb am 13. September 2015 um 13:44:29 Uhr:
Nö nicht meins ! War mit meiner Schwester auf Hausbesichtigung in der Eifel. da stand das Ding in der Scheune !
Hab die Abdeckplane immer so bisschen zur Seite und Bilder geschossen.Wenn ich beim nächsten mal da bin und das Gefährt noch da steht werde ich mal paar mehr Bilder machen und gerne hier nachreichen !
Das Teil läuft sogar ! ist der Hammer, der Besitzer sagte mir er hätte aber zu viel Angst mit dem Gerät zu fahren.
Cool! Ich freue mich immer wie'n Schneekönig, wenn ich sowas sehe.
Diese Woche auf der Autobahn bei Bonn einen BMW 507 gesehen, einfach der Hammer.