Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
sowas häßliches kann nur von den tommy´s kommen.
irgendwas von metalcraft ?
joe
*fastenzeitvorbeiundschonwiedereineveltinskurangefangen😛*
Zitat:
Original geschrieben von pan68
*versuch'sheutemalmitsternexport* 😁von einer heavy metal band? glaub ich nicht!
armstrong siddeley von einem coachbuilder ?
obwohl, je länger ich draufschau...................keeene ahnung.
mal hören was wuppertal sagt😁😁
joe
Zitat:
Original geschrieben von joe diese´l
mal hören was wuppertal sagt
Wuppertal sacht gaa nix 😉
Du meinstest zwar "das andere Wuppertal", aber ich bin mir sicher, dass ich das Emblem in meiner Logosammlung habe, nur ist die auf dem Bürorechner, also vor Dienstag nicht greifbar 🙁
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Glaube es gibt ein paar Buicks die auch so dinger auf den Kotflügeln
haben und auch das Logo würde ein bischen passen...
sogar die Doppellichter kommen hin nur die Form passt überhaupt nicht.
Frohe Ostern euch allen
Zurück im Tal - familiäre Verpflichtungen erledigt.
Ich nehme mal alle Anregungen auf:
Japan ist näher als England. Also kein Metalcraft, kein Armstrong- Siddeley.
Ganz besonders bemerkenswertes gibt es zum Motor berichten obwohl er ganz alltäglich war.
Wenn hier jemand mag, ich schätze mal für 25.000 EUR ist er zu haben.
Gruß, Michael
P.S.: Ich miste gerade aus. Wenn jemand mag, so stehen bei mir demnächst mindestens 20 Exemplare Classic & Sportscar zum Abholen bereit. Ich dachte mal, ich biete sie lieber erstmal für lau jemandem hier an der sich dafür interessiert. Besser als bei Ebay damit einen Händler durch Einzelverkauf noch mehr verdienen zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von supersupergrobi
Zurück im Tal - familiäre Verpflichtungen erledigt.Ich nehme mal alle Anregungen auf:
Japan ist näher als England. Also kein Metalcraft, kein Armstrong- Siddeley.
Ganz besonders bemerkenswertes gibt es zum Motor berichten obwohl er ganz alltäglich war.Wenn hier jemand mag, ich schätze mal für 25.000 EUR ist er zu haben.
Gruß, Michael
P.S.: Ich miste gerade aus. Wenn jemand mag, so stehen bei mir demnächst mindestens 20 Exemplare Classic & Sportscar zum Abholen bereit. Ich dachte mal, ich biete sie lieber erstmal für lau jemandem hier an der sich dafür interessiert. Besser als bei Ebay damit einen Händler durch Einzelverkauf noch mehr verdienen zu lassen.
hey michael,
verschenk´ bloß nicht die für mich reservierten exemplare 😛😁.
schönen ostermontag !
joe
Hallo Leute,
schöne Ostern gehabt zu haben wünsch' ich ...!
Zum aktuellen Rätsel: Sieht irgendwie nicht richtig "alt" aus ... Rechtslenker ... näher an Japan, als an England ... also ein Aussie ?
Btw: Was man so bei einem Ausflug mit dem G-Cabbi findet ... sh. Anlage, nicht zum Raten, nur zum Gucken ;-))
Zitat:
Original geschrieben von KaiGCab
... sh. Anlage, nicht zum Raten, nur zum Gucken ;-))
Nett, richtig nett. Da zieht´s einem die virtuelle Lederjacke an und man sieht sich durch San Francisco heizen 😎 😁
Gruß
Martin
Hallo Kai,
geographisch schon gut. Ein guter Tip steckt aber schon in meiner letzten Mail.
Bemerkenswertes wäre aber zum Motor zu sagen obwohl es ein 08/15 Ford V8 von vor rund 70 Jahren ist .
Gruß,
Michael
Könnte es sein das es sich bei dem Motor um einen V8 flathead von Ford handelt?
Hmm die Besonderheit war vielleicht ne Wasser oder Ölkühlung?
Is jetzt alles was mir dazu einfällt.
Guten Morgen,
kein Studebaker. Aber V8.
Mr. German Engineering hat den Motor schon gefunden. Über die Kühlung weiß ich nichts.
Dem Bild entnehme ich, daß Du ein Lamborghini-Freund bist. (Der Espada war als kleiner Junge lange mein Traumwagen.) Und Du bist nicht der einzige dieser Art hier. Deshalb ein Tip:
LP
Aber besser zu finden ist der Wagen über die Tatsache, daß er bald käuflich ist.
Mit den Wünschen für eine erfolgreiche und schöne Nachosterwoche,
Michael
"Längs eingebaut"als Tip versteh ich bei nem V8 jetzt nicht unbedingt. 😕
Also mal zusammenfassen....
Ford V8 Falthead/Side Valve?
wir sind in den USA, auch Karosserieseitig?
Ist aber keiner der grossen 3 involviert?