Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
LP = Longitudinale Posteriore.
Australien
Motor = Ford V8
aktiv kein großes Unternehmen aus Amerika, Asien, Europa involviert.
Es ist wohl der erste Wagen Australiens mit Mittelmotor!
Und er steht bald zum Verkauf!
Michael
Da gibts glaube ich ein paar Autos mit Mittelmotor die bald in Australien auf den Markt kommen sollen.
Einmal glaube ich der neue Bolwell Nagari und dann noch ein Sportwagen der nur Joss Supercar heißt.
Aber keine Spur von dem einen Auto...
Kann man den Hersteller denn überhaupt bei z.b. Wikipedia finden oder bemühe ich mich hier umsonst? ^^
Nee, mit Wikipedia wird´s nix.
Ich hänge mal ein paar Bilder wieder an.
Und gebe auf Deutsch mal etwas mehr zum Auto preis:
Jim & Bob, damals ein bekannter Rennfahrer (in Australien) und späterer Traktorproduzent, begannen 1938 mit der Arbeit an dem Wagen.
"Ursprünglich war ein anderes Layout hinsichtlich der Motorposition geplant aber als Jim nach der kriegsbedingten Unterbrechung die Arbeit wieder aufgenommen hat, wurde das Konzept von Rennwagen weg zum Sportwagen geändert. Der Aufbau dauerte noch viele Jahre denn er wurde vollständig in Handarbeit erstellt von Jim und seinem Bruder Alan welcher eine Werkstatt in Leongathan Victoria besaß.
Insgesamt waren wohl etwa 6.000$ und 2.000 Stunden notwendig für den Aufbau. Nur der Motor und der Antriebsstrang wurden hinzugekauft.
Die Arbeit war endlich 1962 vollendet und der "xxx" war in der Melbourner Zeitschrift "Age" und der Repco Hausmagazin "Repco Record" präsentiert worden. Spätere Veröffentlichungen gab es in "Hot Rods and Specials of the World" von Clymer."
Ein Nachtrag:
"In Ford-V8-engined form the car was timed at a genuine 100mph (approximately 160km/h). In pursuit of even greater performance a Studebaker Avanti V8 motor was fitted in the early 1960s."
Und jetzt wird eine Sammlung aufgelöst in der der Wagen wohl seit 1991 steht....
Gruß,
Michael
Noch´n Bild. Aber schöner wird der Wagen davon auch nicht. Obwohl das Interieur mir schon besser gefällt.
Ob er wohl die in ihn gesetzen Erwartungen erfüllt oder preiswerter verkauft wird?
Was würdet Ihr für das Unikat bieten?
Gruß,
Michael
Ähnliche Themen
Von vorne siehts ja ganz nett aus aber sieht er ja ganz in Ordnung aus aber von hinten irgendwie merkwürdig ... vllt liegts ja am Mittelmotor naja würde mir sowas jedenfalls nicht kaufen
das Geld hätte ich ja sowieso nicht dafür ;-)
Aber um das hier zu lösen brauchen wir glaube ich noch ein paar Tipps besonders wenns ein Unikat ist
Ein Tip:
Bei welchem Guten Mann in Australien kann man gelegentlich Autos kaufen - insbesondere alte?
Neulich gab´s dort sogar ein Spitfire Kampfflugzeug im Angebot. Und fast ständig gibt es dort anderen alten Kram. Schön ist auch das "Ei" welches demnächst von ihm verkauft wird und die Homepage im Moment ziert.
Gruß,
Michael
Handelt sich hier dann wohl um das Auktionshaus Bonham&Goodman aber von dem gesuchen Auto keine Spur...
Doch, sogar recht gute Spur...
1938 Hawker V8 Special
Die Seitenansicht ist wirklich grausam.
Geb wieder mal ab, kaum Zeit in den nächsten Tagen.
Grüsse
Delanye
Ok dann mach ich halt mal ein neues.
Hoffentlich wirds nicht wieder so schnell erraten wie das letzte ...
Da hab´ ich ihn schon:
http://www.conceptcars.it/carrozzieri1/bertone/ramarro.htm
Ein Chevy.
Irgendwie nimmt Bertone seine Pressefotos immer in so einer Kiesgrube auf. Da kontrastieren die weichen Kieshügel schön mit den Kanten nehme ich an.
Gruß,
Michael
P.S.: Bin mal 5 Minuten suchen.
Also das sieht auf den ersten Blick wie ein Bugatti type 35A mit besonders vielen Auspuffroheren nem Lufteinlass auf der Motorhaube.
Is aber bestimmt nicht so einfach wie's aussieht.
Aber doch nicht etwa wieder son Unikat?
Nein, kein Bugatti.
Ich glaube ein ganzes Rudel Bugattis fuhr hinter ihm her. War aber mehr als einen Kopf kleiner.
Der Hersteller machte eine ganze Weile Autos. Ob dieses Modell einzig ist, weiß ich nicht.
Gruß,
Michael