Oldtimer - Jung & Alt Laberthread

Da wir im letzten Thread so abgedriftet sind und uns mehr über die Autos als über die Szene unterhalten haben dachte ich, zum Schnacken schreiben wir jetzt einfach hier.

Zum Thema "Verjüngung" wurde ja auch genug gesagt.

Zuletzt ging es hier um den Golf 3 von @Balu1 und um Franzosen (bzw. die verhältnismäßig gute Rostvorsorge bei den Autos in den 80er und 90er Jahren).

1816 Antworten

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 12. Dez. 2024 um 20:56:01 Uhr:


Die Rundumsicht finde ich in der Tat deutlich besser, wobei auch besagter Kadett E schon eine ziemlich dicke C-Säule hatte. Das Verhältnis Fenster/Blech hat sich stark gewandelt,

Guckt Euch mal nen 02er BMW an, da ist mir das damals ganz krass bewusst geworden. Gibt sicher noch mehr Beispiele.

Mfg

Flache Scheiben machen längere Säulen. Und stabiler, verwindungssteifer und chrashsicherer sollten heutige Fahrzeuge schon sein.
Aber beim Ro80 sind die Säulen auch nicht gerade dünn.

Der Ro80 Aufbau hatte damals den Spitznamen "Glashaus". Und die Säulen sind im Vergleich zu modernen Autos dünn. Ich bin erst vor 2 Wochen mit meinem Ro80 gefahren und ich bin genau an dem Detail dünne Säulen hängengeblieben.

Ich hab heute mal die Nebelscheinwerfer angebaut, ist zwar zeitgenössisch,dennoch,optisch finde ich die im Grill schöner 😁

IMG_20241221_110741.jpg
Ähnliche Themen

Da fehlen noch zwei. So war das zu der Zeit.

Capri.

So muss das. Das komplette Paket habe ich für den Volvo auch noch rumliegen. Aber z.Zt. schafft meine Werkstatt gerade mal das Notwendigste, Extras nachrüsten gehört nicht dazu.

Fernscheinwerfer hab ich schon paarweise ab Werk😁 deswegen waren die Fernscheinwerfer im Grill bei uns nicht zugelassen

Cool der Capri. So gehört das. Ford hatte m.W. auch bei einigen Sportmodellen ab Werk die Zusatzscheinwerfer am Grill montiert, z.B. Fiesta Mk2 XR2 und Escort MK3 RS1600.

Wie seht ihr das mit diesen Umrüstungen von Halogen auf LED wie sie Osram und Philips anbieten. Es ist jait paar Handgriffen rückgängig gemacht. Ich komme auf die Frage weil ein Bekannter seinen Golf 2 GT Special auf LED umgerüstet hat und manchmal blöde Kommentare bekommt.

Klar wirkt es irgendwie ungewöhnlich, aber mal ehrlich besseres Licht bietet mehr Sicherheit. Bei Tag sieht man ja gar nichts davon, wenn das Licht aus ist.

So lange es die Leuchtmittel alleine betrifft ist das eine Option, gerade wenn man seinen Schätzchen viel im Alltag und in der Dunkelheit bewegt.
Wie du schon sagst, sieht man es nur bei eingeschalteten Licht.

Leider wird meist nur ein Scheinwerferhersteller getestet und freigegeben, hat man nun Scheinwerfer von einem anderen Hersteller montiert muss man diese erst gegen die freigegebenen tauschen.
So ist es bei meinem Fahrzeug. Da die Scheinwerfer noch neuwertig sind, ehe ich es nicht ein, diese gegen gebrauchte (neu nicht mehr angeboten) freigegebenen zu tauschen, zumal ich eh nicht viel im dunkeln unterwegs bin.

Und da meine Alltagskiste auch nur Halogen hat, habe ich dann auch keinen so krassen Unterschied wie zu dem aktuellen Fahrzeugen mit der aktuellen LED Technik.
Da würde ich mir eine Freigabe wünschen und auch sofort einbauen, aber da ist weder von Osram noch von Philips was auf dem Markt.

Für das Winter Coupe würde ich mir das auch wünschen,gerade weil meine Frau nur noch in Nachtisch arbeitet und das Abblendlicht beim GD schon immer eher so lala ist. Ich muss aber auch sagen, mit den guten Osram und der Relaisschaltung hat man schon eine ordentliche Verbesserung.

Zitat:

@1,3er-i schrieb am 21. Dezember 2024 um 21:18:20 Uhr:


Wie seht ihr das mit diesen Umrüstungen von Halogen auf LED wie sie Osram und Philips anbieten. Es ist jait paar Handgriffen rückgängig gemacht. Ich komme auf die Frage weil ein Bekannter seinen Golf 2 GT Special auf LED umgerüstet hat und manchmal blöde Kommentare bekommt.

Klar wirkt es irgendwie ungewöhnlich, aber mal ehrlich besseres Licht bietet mehr Sicherheit. Bei Tag sieht man ja gar nichts davon, wenn das Licht aus ist.

Das ist echt ein bisschen des Messers Schneide. Die Sicht mit den LEDs ist schon echt ein sehr großer Unterschied und aus der Warte heraus würde ich es immer befürworten.
Auf der anderen Seite ist die Optik natürlich absolut nicht mehr "vintage".

Ich lasse unsere Oldies so, wie es ab Werk vorgesehen war. Zumal es für Bilux m.W. keine legale Option auf besseres Licht gibt, die Fahrzeugemit H3 und H4 bleiben so. Und in aller Regel fahre ich mit diesen Fahrzeugen auch eher nicht im Dunkeln.

Es gibt für die Bilux Scheinwerfer Leuchten mit Halogen.
Hatte ich damals in meinem ersten Auto.

Bilux auf LED wüsste ich jetzt auch nicht, das es da was legal gibt.

Ja, es gibt Bilux auf H4. Aber die sind nicht zugelassen m.W.

Mir fallen jetzt aber nicht so viele Modelle ein, mit denen man heute noch im Dunkeln fahren würde, für die es keine kompletten H4-Scheinwerfer als Extra gegeben hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen