Oldtimer - Jung & Alt Laberthread

Da wir im letzten Thread so abgedriftet sind und uns mehr über die Autos als über die Szene unterhalten haben dachte ich, zum Schnacken schreiben wir jetzt einfach hier.

Zum Thema "Verjüngung" wurde ja auch genug gesagt.

Zuletzt ging es hier um den Golf 3 von @Balu1 und um Franzosen (bzw. die verhältnismäßig gute Rostvorsorge bei den Autos in den 80er und 90er Jahren).

1794 Antworten

Ein Großteil ist schon vor 20 Jahren im Export verschwunden.

Audi ist Kult in Osteuropa. Die haben natürlich auch die anderen größeren Limosinen genommen, auf den Filmen von meinem Onkel von 1999 ist alles voll mit Audis, Passats, Sierras, Rekorden, usw, seltener mal ein Mercedes oder BMW. Auf den aktuellern Filmen aus Russland sieht man davon nur noch die Audis und den Passat 35i.

Audi 80 B3 und erst recht B4 sieht man aber noch viele,gerade der B4 begegnet mir täglich und nicht nur einer...sehr oft noch in erster oder zumindestens zweiter Hand,auch ganz weit vorn wenn es um Fahrzeug mit DIN Kennzeichen geht... Deutschland weit.

Der Audi 80 ist aber auch Karosserietechnisch wirklich sehr gut.
Man sieht nur vereinzelte Autos mit etwas rost an den Kotflügeln.
Mittlerweile fehlen wohl 80% der Autos aus den 90ern.
Innerhalb der letzten 5 Jahre sind die meisten verschwunden.

Ähnliche Themen

Historische VW Teile. VIELE historische VW Teile

Find ich immer wieder Wahnsinn, was es alles für Teilesammlungen und Händler in Deutschland gibt 😰 🙂

Richtig geil,dass wäre mein Traum😁

geil.

Das ist in der Tat enorm...

Ätt Toledo: Ich sortiere mal durch, was über ist, dann kannst Du beim nächsten Mal einen größeren Haufen VW-Teile mitnehmen. Geschenkt. 😁

Nein danke😛 aber so ein Platz für mein Lager wäre genial... erstens könnte ich dann mehr aufheben und zweitens hat man so genug Platz zum ordentlichen lagern

Mit den Ersatzteilen ist es bei mir immer so das ich einiges gebrauchtes aufgehoben habe.
Allerdings braucht man es dann meist nicht.

"einiges" hab ich auch😁 und es wird stetig mehr

Ich hab noch die ganze Ersatzteile von meinen ersten zwei Autos (Fiesta MK4), aber die wird man fast nicht mehr los. Auch wenn ich den Platz im Keller gut gebrauchen könnte.

Ich hab nur noch für Fahrzeuge die ich auch fahre😛😁

Wenn die Dinger immer nur stehen geht halt auch nix kaputt. Und so schnell wie ich die Kilometer drauf pack, bringt das eh nix mit Teilesammlung. Werde wohl mit ziemlicher Sicherheit noch vor dem ersten TÜV nach Auslieferung die 100.000 KM voll haben. Aktuell 90780 KM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen