Oldtimer - Jung & Alt Laberthread
Da wir im letzten Thread so abgedriftet sind und uns mehr über die Autos als über die Szene unterhalten haben dachte ich, zum Schnacken schreiben wir jetzt einfach hier.
Zum Thema "Verjüngung" wurde ja auch genug gesagt.
Zuletzt ging es hier um den Golf 3 von @Balu1 und um Franzosen (bzw. die verhältnismäßig gute Rostvorsorge bei den Autos in den 80er und 90er Jahren).
1817 Antworten
Wegen einem fränkischen Mitforisten musste ich in meinem Auto die Ambientebeleuchtung der grünen Instrumentenbeleuchtung des Audi 60 anpassen. Schon toll, was heute alles möglich ist.😛
Zurück in die Zukunft 😛 Beim Astra L kannst du den Fahreraccount auch mit einem Corsa A als Profilbild personalisieren 😛
Zukunft und Vergangenheit sind auch auf dem Bild zusammen zu finden.
So einer kurvt hier auch schon rum. Hyundai traut sich echt was.
Ähnliche Themen
Noch beeindruckender finde ich, dass Audi schon so früh eine farbige Tachobeleuchtung hatte. So etwas habe ich zum ersten Mal beim Passat von einem Nachbarn gesehen, müsste ein 77er gewesen sein, letzter Jahrgang mit Blechstoßstangen. Hat mich tief beeindruckt.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 26. März 2023 um 16:51:24 Uhr:
So einer kurvt hier auch schon rum. Hyundai traut sich echt was.
Aber ich finds irgendwie schick 😎 Dazu diese Komfortsessel wie man sie früher in den US-Vans hatte und eine echter 2,2 L Motor mit vollen 4 Zylindern und 177 PS. Würde der Bums nicht irgendwo oberhalb von 60.000 € anfangen, wär das wirklich ein heißer Kandidat.
Mal davon abgesehen, wie er in meine Tiefgarage passen soll 😛
Rein preislich ist er ja gar nicht mal so teuer...wenn man sieht,was andere,kleinere Fahrzeuge mittlerweile kosten
Zitat:
Mal davon abgesehen, wie er in meine Tiefgarage passen soll 😛
Ein paar Säcke Zement in den Kofferraum, dann sollte das doch passen.😛
Aber wozu brauchst du ein neues Auto? Der "Obbl" ist doch noch gut.
Zitat:
@ToledoDriver82 schrieb am 26. März 2023 um 17:22:08 Uhr:
Rein preislich ist er ja gar nicht mal so teuer...wenn man sieht,was andere,kleinere Fahrzeuge mittlerweile kosten
60.000 Euro sind ca. 120.000 DM. Für das Geld hätte man noch vor ein paar Jahren bestimmt keinen koreanischen Minivan gekauft...
Ich weiß😉 aber ich musste mir ja auch sagen lassen,dass heute 40000€ "normal" sind für Kompaktklasse ,was sind dann 60000 für nen Van
Siehste 😉 und das waren mal "80000DM"....wenn ich bedenke,der zweite Toledo meiner Eltern hat an den 40000DM gekratzt und der Octavia RS Kombi noch keine 30000€...aber ja,ich weiß,nicht mehr vergleichbar
Sind sie leider auch. VW hat im Zuge des Chipmangels den Basispreis eines Golfs mal eben auf knapp 30.000€ angehoben. Ein Fiesta kostet mit etwas Ausstattung auch schon gerne mal 25.000€. Mein ST-Line X hatte einen Listenpreis von über 30.000€.
Traurig aber wahr.