Oldtimer - Jung & Alt Laberthread

Da wir im letzten Thread so abgedriftet sind und uns mehr über die Autos als über die Szene unterhalten haben dachte ich, zum Schnacken schreiben wir jetzt einfach hier.

Zum Thema "Verjüngung" wurde ja auch genug gesagt.

Zuletzt ging es hier um den Golf 3 von @Balu1 und um Franzosen (bzw. die verhältnismäßig gute Rostvorsorge bei den Autos in den 80er und 90er Jahren).

1817 Antworten

Kannte ich noch gar nicht. Wo hast Du das denn ausgegraben?

Wenn es keine Brüder sind dann sind es Schwestern.

Die hab ich gestern Abend noch irgendwo auf FB gesehen. Den 2 Türer Polo mit dem Rucksack hab ich so auch noch nie gesehen.

VW Pointer kannte ich bisher nur so:

KLICK

Der Gol wurde unter der Bezeichnung aber auch auf einigen Exportmärkten angeboten:

KLICK

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dynamix schrieb am 9. Januar 2023 um 14:29:54 Uhr:


Die hab ich gestern Abend noch irgendwo auf FB gesehen. Den 2 Türer Polo mit dem Rucksack hab ich so auch noch nie gesehen.

Der hieß auch lange Derby und hatte eckige Scheinwerfer, jetzt fragt mich aber nicht, wann das geändert wurde. 1985/86 um den Dreh, würde ich ohne zu nachzuschauen sagen.

Internetfundstück und ich dachte ich werfs hier mal ab 😉

Den Stufenheck-Polo gab es ein paar Jahre auch bei uns mit wenig Erfolg. Dagegen war der Derby am Anfang noch richtig erfolgreich.

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 9. Januar 2023 um 14:39:26 Uhr:


Den Stufenheck-Polo gab es ein paar Jahre auch bei uns mit wenig Erfolg. Dagegen war der Derby am Anfang noch richtig erfolgreich.

Derbys (beide Generationen) sah man vereinzelt mal, Polo Stufenheck fand bei uns nicht statt. Habe ich nie bewusst gesehen.

Der bekannte "Autokatalog" Modelljahr 1988/89 meint auch, dass das Polo Stufenheck (zusammen mit dem Stadtlieferwagen) zum Modelljahr 1989 aus dem VW-Programm geflogen ist.

Gedruckt übrigens in Itzehoe.😛

20230109

Der Volvo 440 ist auch so eine Karre die völlig vom Radar ist. Auch wenn ironischerweise genau in meiner weiten Nachbarschaft einer davon rum fährt, weil dort ein Volvosammler wohnt.

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Volvos die aus Holland sind.😛

Oh Gott, der Polo Kombi. Hatte meine Mutter mal 1 Jahr und ist dann fast darin ums Leben gekommen bei einem eher leichten Crash in der Stadt. Was für ein fürchterliches Gefährt.
Danach fuhr sie dann Passat und die Dinger haben uns am Wochenende immer gut gedient.

Volvo 780 und 262C sind auch selten.

Ätt Christian: Jo, Gruner Druck in Itzehoe, jahrelang der größte Arbeitgeber, da arbeitete u.a. ein Nachbar von uns, der hat auch manchmal Zeitungen mit kleinen Mängeln mitgebracht, für umsonst. Gibt es schon lange nicht mehr. Die haben auch Stern, Spiegel, Geo usw. gedruckt und noch viel mehr.

In Ahlen (NRW) wird demnächst ein Schrottplatz geschlossen. Da dort scheinbar auch noch einige Old- und Youngtimerteile liegen, bin ich mal so dreist den Platz zu verlinken. Eventuell kann jemand noch was gebrauchen, bevor es bald in den Müll fliegt: Schrottplatzauflösung

Deine Antwort
Ähnliche Themen