ForumOldtimer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Oldtimer - Aktuelle Unfälle

Oldtimer - Aktuelle Unfälle

Themenstarteram 21. Juli 2022 um 6:14

Moin,

bevor Gottes Zorn über mich kommt, errichte ich hier mit das Gegenstück zu den historischen Unfallfotos. Fokus und Ziel dieses Threads sind daher aktuelle bzw leicht historische Unfallbilder- und Berichte ab 2000 aufwärts bis heute und in der Zukunft. Egal ob Bilder aus der Tageszeitung, private Aufnahmen oder Youtube.

Fangen wir gleich mal mit dem entsprechenden Bericht an, der Stein des Anstoßes war.

Triumph gegen Cupra

 

Trabant wieder aufgetaucht

Ähnliche Themen
887 Antworten

Da müssen doch noch Knochen usw. übrig sein also durchaus größere Stücke

Themenstarteram 5. März 2024 um 12:56

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 5. März 2024 um 13:33:40 Uhr:

Da müssen doch noch Knochen usw. übrig sein also durchaus größere Stücke

Je nach Unfall kann da wirklich nur noch roter Nebel übrig sein. Vielleicht ein paar Knochensplitter.

Im Fall des BMW sind wir da aber noch weit von entfernt. Viele Unfälle wie dieser hier sehen auch so schlimm aus, weil wir mittlerweile verdammt gut in Patienten schonender Rettung geworden sind. Da filetiert und tranchiert die Feuerwehr (wie hier zu sehen) das Auto bis aufs äußerste, um den Patienten so sanft wie möglich aus dem Wrack zu bekommen. Teilweise werden da Ketten an Unfallfahrzeug und Feuerwehrauto angeschlagen, um Platz zur Rettung zu schaffen.

Entsprechend wild sieht dann natürlich das Wrack hinter her aus ;)

Naja.... das gepixelte Bild und der Zustand des Wagens verheißen nichts Gutes.

Hmm…

Themenstarteram 5. März 2024 um 17:52

Zitat:

@tomate67 schrieb am 5. März 2024 um 16:46:59 Uhr:

Naja.... das gepixelte Bild und der Zustand des Wagens verheißen nichts Gutes.

Der wird sicher mehr als ein Hansaplast brauchen, aber er hat gute Chancen das alles zu überstehen. Allein wie schnell der erste RTW da war und der kurze Weg in die Klinik machen schon einiges aus.

Das einzige bei diesen modernen Rettungsmethoden ist halt, um mal aufs Thema zurück zu schwenken, dass danach die Karre definitiv hinüber ist. Die Schnitte und Verwindungen die man mit Schere/Spreizer anrichtet, dann eventuell noch Hydraulikstempel und Kettenrettung, lassen gerade zierliche Oldtimer völlig verdreht zurück. Das klempnert dir keiner wieder zusammen, egal wie viel Geld du ausgibst.

Hier kann man die Oslomethode mal in einer Übung sehen, sogar an einem Youngtimer was zum Thread passt :p

Wie man in dem Beispiel sieht, wird z.B. der ganze Vorderwagen über die Lenksäule nach vorne verzogen um Spielraum für die Rettung des Fahrers zu schaffen. Danach kannst du das Auto natürlich vergessen. Die Karre ist danach in mehr Richtung verzogen als die Umsiedler von Garzweiler.

Themenstarteram 18. März 2024 um 9:37

Massencrash auf der A81 mit Audi 80

Ab Minute 2:30 ungefähr zu sehen ;)

Themenstarteram 25. März 2024 um 19:57

Aua. Das hat ziemlich gescheppert. Aber immerhin gut zu reparieren und kein verzogener Aufbau.

Gestern schon auf der Seite der Firma die ihn restauriert hatte gelesen...war ja gerade fertig geworden und abgeholt

Themenstarteram 27. März 2024 um 17:52

Ach nicht nur überprüft, sondern komplett durchrestauriert? Das ist natürlich doppelt bitter.

Ja, komplett neu gemacht, Gutachten 16000€

Themenstarteram 27. März 2024 um 18:02

Na herrlich. Hatte mich noch gewundert, dass selbst die Deichsel und der Unterboden so erstklassig aussehen.

Halbes Jahr hat es gedauert, waren auf der Heimfahrt von der Abholung,also nicht mal irgendwie nutzen können...also nochmal von vorne

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 27. März 2024 um 18:57:45 Uhr:

Ja, komplett neu gemacht, Gutachten 16000€

Ein Quek für 16.000€ ? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Oldtimer - Aktuelle Unfälle