Oldtimer - Aktuelle Unfälle
Moin,
bevor Gottes Zorn über mich kommt, errichte ich hier mit das Gegenstück zu den historischen Unfallfotos. Fokus und Ziel dieses Threads sind daher aktuelle bzw leicht historische Unfallbilder- und Berichte ab 2000 aufwärts bis heute und in der Zukunft. Egal ob Bilder aus der Tageszeitung, private Aufnahmen oder Youtube.
Fangen wir gleich mal mit dem entsprechenden Bericht an, der Stein des Anstoßes war.
Trabant wieder aufgetaucht
1332 Antworten
Einen W124 heute als Taxi zu finden dürfte schon recht schwer sein 😉 Und jetzt wohl noch schwerer, ich hätte nicht gedacht das es noch regulär aktive in Deutschland gibt.
Wirklich reizen würde mich mal das Lübecker Jaguartaxi, aber das hab ich schon ewig nicht mehr gesehen und ist wohl mit Corona verschwunden.
Selbst einen W210 oder W211 als Taxi zu finden ist schon nicht leicht, zumal Mercedes auf dem Gebiet schon seit Jahren auf dem Rückzug ist.
Der Jaguar hat auf jeden Fall Stil.
Bin gerade wirklich schwer am überlegen wann ich das letzte Mercedes Taxi gesehen hab und was das war. Entweder ein Vito oder ne E-Klasse. Aber mittlerweile fahren halt auch Autos als Taxi, da hätte man früher nur Pizza mit ausgeliefert 😛
Hier gibt es noch ein paar E-Klassen, Vitos natürlich und eine B-Klasse.
Ansonsten sehr viel VW und Toyota.
Es gibt auch noch einen A8 (4E, das ist die zweite Generation), den man optisch zum S8 aufgewertet hat, aber so gut gemacht, dass ich ihn erst tatsächlich für einen S8 gehalten habe. Ein V10 als Taxi wäre natürlich geil, aber die beiden Endrohre verraten dann doch den TDI.
Ähnliche Themen
Da war ich besoffen.😛 Ich erinnere mich aber noch an eine Diskussion mit einem Taxifahrer über den Alfa 155...😁
Zitat:
@Christian8P schrieb am 30. November 2023 um 14:44:37 Uhr:
Da war ich besoffen.😛 Ich erinnere mich aber noch an eine Diskussion mit einem Taxifahrer über den Alfa 155...😁
Du und besoffen? 😁
An die Sache mit dem Alfa erinnere ich mich auch noch. Und meinen Wunsch, dass der Geduldsfaden des Fahrers länger ist als die Reststrecke, so wie du den „Alfa“ gelobt hast 😁
Ich würde nicht in ein 124er Taxi steigen. Welchen Vorteil hat das? Im Vergleich zum 213er ist das Ding eng, laut und unkomfortabel. Über Sicherheit breiten wir mal den Mantel des Schweigens.
Zitat:
@MadX schrieb am 30. November 2023 um 17:08:29 Uhr:
Ich würde nicht in ein 124er Taxi steigen. Welchen Vorteil hat das? Im Vergleich zum 213er ist das Ding eng, laut und unkomfortabel. Über Sicherheit breiten wir mal den Mantel des Schweigens.
Nö, der 124er ist deutlich geräumiger und hat eine wertigere Verarbeitung. Nicht ohne Grund war der 124er lange das Non Plus Ultra im Taxisegment, während die Nachfolgemodelle(selbst der 210er) große Mühe hatten, diese Lücke zu füllen.
Zitat:
@tomate67 schrieb am 30. November 2023 um 18:06:46 Uhr:
Nö, der 124er ist deutlich geräumiger und hat eine wertigere Verarbeitung. Nicht ohne Grund war der 124er lange das Non Plus Ultra im Taxisegment, während die Nachfolgemodelle(selbst der 210er) große Mühe hatten, diese Lücke zu füllen.
Sorry, aber das Platzangebot im 124er ist deutlich unter dem 213. Und welches Taxi haben Taxler nochmal vor dem Werkstor angezündet, weil es komplett unterirdisch war? Richtig, W124. Abgesehen davon Autozeitungen aus dem Jahren 1985 bis 1988 voll von Qualitätsmängelberichten und potentiellen Abhilfen...
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 30. November 2023 um 18:12:33 Uhr:
geht es hier noch um Unfälle?
Naja offenbar war der 124er ja ein reiner Unfall was man so liest
Zitat:
@MadX schrieb am 30. November 2023 um 19:28:49 Uhr:
Zitat:
@tomate67 schrieb am 30. November 2023 um 18:06:46 Uhr:
Nö, der 124er ist deutlich geräumiger und hat eine wertigere Verarbeitung. Nicht ohne Grund war der 124er lange das Non Plus Ultra im Taxisegment, während die Nachfolgemodelle(selbst der 210er) große Mühe hatten, diese Lücke zu füllen.Sorry, aber das Platzangebot im 124er ist deutlich unter dem 213. Und welches Taxi haben Taxler nochmal vor dem Werkstor angezündet, weil es komplett unterirdisch war? Richtig, W124. Abgesehen davon Autozeitungen aus dem Jahren 1985 bis 1988 voll von Qualitätsmängelberichten und potentiellen Abhilfen...
Du bist die Teile offensichtlich nicht gefahren. Es geht nicht um die bloßen Maße. Die 124er und 210er haben bedeutend weniger Plastik und Innenverkleidung, welches die Kopffreiheit etc einschränkt.
Das Raumgefühl eines 213ers gegenüber einem 210er oder 124er würde ich als eng bezeichnen.
Der 124er als Taxidiesel..... eine Wanderdüne mit astronomischen KM Leistungen. Jede Werkstatt lächelt Dich heute müde an, wenn man über KM Leistungen jenseits 600.000km Richtung 1 Mio redet.
Die von dir zitierten Autozeitungen beziehen sich auf die ersten Jahre. Er wurde bis 1995 gebaut.
Aber in der Tat...... das ist hier ziemlich off topic, hier geht es ja um Unfälle. ......
Älterer Mercedes gegen neueren Golf
https://www.motor-talk.de/.../...-mercedes-e-430-vs-golf-iv-v3201.html