Oldsmobile Toronado 1970 - Datenblatt usw.,
Hallo,
suche für den Oldsmobile Toronado 1970 mit 455er Motor ein Datenblatt, oder eben eine Briefkopie!
Danke
68 Antworten
Da diese Raffinerie bei mir um die Ecke liegt, habe ich mich letztes Jahr hilfesuchend an die dortigen Fachleute gewandt und auch gute Beratung bekommen.
Wenn also Beratungsbedarf besteht, so lohnt sich ein Blick auf die Telefonliste im Link:
Raffinerie Dollbergen
Insbesondere habe ich meine Gespräche mit Herrn Bähre und Frau Bauermeister geführt. Beide haben stets kompetente Antworten parat gehabt.
In meinem DeVille ist sowohl im Getriebe als auch in der Lenkung das ATF 43 A von Pennasol.
Also in meiner Spezifikation steht für das TH400 Dexron IIE
Die Produkteigenschaften und Spezifikationen von dem ATF 43 A findest Du hier:
ATF 43 A
Und nein, ich hab nix davon.
Ähnliche Themen
...ich benötige für die Sonnenblenden die "Hülsen", damit die Sonnenblenden relativ stramm in der Halterung sitzen.
Weiß jemand, wo ich diese bekommen kann?
läuft denn deine uhr wieder?
kann gerade nicht ganz nachvollziehen welche hülsen du meinst...denke aber da wirst du dir nur mit tesa helfen können (drumwickeln)
ansonsten augen offen halten bei ebay.com
bye
Toro Driver:
Interessant was ich hier so lese, betreffs Toronado.
Ich arbeite seit 30 Jahren an US Cars, Import, Rep., Umrüstung....
Ich habe meinen Toronado 1970 vor 28 Jahren rübergeholt . Hat TÜV und ist zugelassen - im Sommer natürlich nur.
Die Reifengröße für Deutschland laut GM 1984 ist 235 HR 15, die gibt es aber nicht mehr, daher 235/70 HR 15. Sind etwas kleiner, = etwas mehr Verbrauch.
225/70 HR 15 kriegt man auch eingetragen. Noch nen Tick kleiner :-(
235/75 SR 15 M+S, haben annähernd den richtigen Durchmesser und sind auch nicht so teuer.
Von originalreifen 8.25 - 15 kann ich nur abraten ; das sind Diagonalreifen mit unerträglichem Fahrverhalten, von E Kennung ganz abgesehen. Achtung bei der Montage : Sogennate Reverse Felgen, haben das Tiefbett auf der "falschen Seite" !!! - das gibt Beschädigungen bei der Montage im Wulstbereich, die empfindlichte Reifenstelle überhaupt. Toro Felgen habe spezielle Ventile und spezielle Gewichte, die oroginale nicht verlieren, beschädigen.......
Es könne auch Eldorado FWD Teile verwendet werden, bis hn zu Getriebe !!
meine UHR geht ! Wer will sie haben ? Angebot machen...........
Briefkopie kein Problem, - Datenblatt von GM- kein Problem, andere Teile ?? kein Problem.........
Wer was brauch oder was wissen will, fragt hier : urich5@web.de
150,- Euro für Scheinwerfer ???? Aua, die kosten keine 1oo,- Euro. Ubrigens die Lichtschalter sind zu schwach, die deutschen H1 / H4
haben auch mehr Watt als die ursprünglichen Sealed Beams : Auf jeden Fall Relais verwenden, Lichtschalter steuert nur das Relais, am besten je eins Pro seite.
...Uhr geht wieder, ist repariert...
Scheinwerfer etc. alles fertig.
Mir fehlen noch die Seile für die Feststellbremse, mehr nicht.
Und dann wird der gute fertig gestellt und zum TÜV gebracht.
Wenn du die Seile neu besorgen kannst und/oder eine Kopie vom Brief hättest, wäre das super genial!
Wo kommst du denn her?
hannibal19xx@arcor.de