Olds 455er BB, Startprobleme mit heißem Motor
1968er Cutlass Supreme Convertible mit 1970er 455er BB
Werte Amifreunde,
nach längerer Ausfahrt bei 30 Grad, zieht der Anlasser den Block an der Tanke nicht mehr durch, obwohl 12,8 Volt gemessen werden. Die Starthilfe vom Kleinstmobil des Pächters setzt den 455er wieder ohne Probleme in Bewegung.
Mein E11 Varta-Akku hat 74 Ah mit 640 A Startstrom und ist kaum 2 Jahre alt. Längere Standzeiten, aber öfter mal nachgeladen.
Am Anlasser kann es ja nicht liegen. Könnte eine US-Batterie mit 85 Ah und 850 A Startstrom die Lage verbessern? Die beiden BattKabel (+/-) waren übrigens extrem heiß!
Wo könnte der Fehler liegen???
Über Antworten freut sich der Sunliner
34 Antworten
O.k. werde es mal damit probieren. Wundert mich nur, daß für baugleiche Teile die verlangten Summen derart variieren können. Klar, alles Chinaware, aber solch Starter für unter 100,- ist schon erstaunlich....
Zitat:
@Delta88 schrieb am 7. August 2023 um 15:11:00 Uhr:
Hab übrigens auch gute Erfahrungen mit dem Anlasser von M&F im Olds machen können.
Bei 95°C Wassertemperatur kräftiges Drehen des Motors und bisher alles bestens.
Bei mir ist ein Olds-Block verbaut, F Code (1970-72). Die günstigen High Torque Starter scheinen nur für Chevy gedacht zu sein. Oldsmobile hat ja einst werksmäßig auch Chevy-Motoren eingesetzt. Frage: Hat Dein Delta88 ebenfalls den Olds-Block? Bei M&F gibts derzeit kein Durchkommen/Anschluß, sonst hätte ich dort nachgefragt...
Grüße von der Weser!
Das ist ein Olds Block. Der Anlasser erscheint mir tatsächlich größer zu sein, als das, was ich von Chevrolet kenne. Eher wie vom 63er Cadillac.
Von M&F gab es den als "überholt".
Ich hab nur Oldsmobile, 1969 und 455 als Vorgabe genannt.
Könnte man auch bei Rockauto bestellen, ist evtl sogar günstiger.
Bei Summit hab ich sogar passende Rennanlasser gefunden.
Wie gesagt, mir reicht grad die überholte Standartvariante.
Also unter 200€ zu bleiben, sollte kein Problem sein.
Also hast Du einen überholten Standartstarter eingebaut, danke für die Antwort! Dachte, ich könnte sogar unter 100,- bleiben, da die vielgepriesenen High Torque Ministarter eben in dieser Preisklasse bereits angeboten werden (eBay)... Nur leider stets für Chevy (sogar bis 502 cui).
Ähnliche Themen
Das ist doch vermutlich ein Hobby, oder?
Definition von Hobby:
Kostet unnötig viel Geld und macht das Leben etwas unbequemer.
Ja, der ist wohl überholt. Hab ich auch erst auf der Rechnung gesehen.
Die Neuware ist nicht unbedingt besser, weil die Produktionsstätten oft kein verlässliches Qualitätsmanagement haben.
Dieser Anlasser funktioniert jedenfalls wie erwartet.
Bei Rockauto gibt's die Dinger sehr günstig. Schade, dass Frachtkosten, Steuern und Zoll die Preise für uns kaputt machen.
Egal...
Da fällt mir ein, dass es für den alten Anlasser noch 30€ bei Rückgabe gibt. ...minus Versandkosten natürlich