Oldie - 911 T Targa
hallo gemeinde,
ich beobachte schon eine zeitlang (nicht so intensiv, um mich richtig gut auszukennen) und habe den plan im kopf, ein 911er zu erwerben, der ähnlich alt wie ich ist.
derzeit schmückt ein 996 cabrio meine garage und fühlt sich aber irgendwie einsam, (hab ich das gefühl) und nicht nur weil ich farbe in unseren sonst schwarzen fuhrpark bringen möchte, sondern weil ich einfach so einen will, suche ich nach so etwas wie diesem:
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?id=11111111240597282
der preis kommt mir, zumal von einem händler, eher günstig vor? was muss man bei solchen baujahren beachten? ich bin nicht der grosse schrauber. kann also eher wenig selbst machen. oder meint ihr eher, die finger von so etwas weg lassen?
danke für eure meinungen...
cu
xen
99 Antworten
...du wirst gute Exemplare kaum in diesem Preissegment finden.
Ich bin 2 Monate durch die Republik gefahren und habe mir zw. 15 und 25K so ziemlich alles angesehen was angeboten war.
Ab 17-20K wird es interssant und die Exemplare sind, bis auf Kleinigkeiten, I.O.
Guter Kontakt ist GT-Classic in Essen
http://home.mobile.de/gt-classic
Sehr fair! Hat mir damals alles gezeigt und erklärt und auch mal in seine Werkstatt gelassen.
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Du musst doch wissen, was du dir an Leistung so vorstellst ?! *g*
Um ein Bild zu bekommen ... reinsetzen und fahren. Kann ja durchaus sein, das dir die 125 PS reichen.
Sicherlich ist das Dingen keine Rennmaschine ... er ist vermutlich auch der lahmste aller 911er ... aber da der Wagen ja auch damals gekauft wurde ... wird er seine Klientel haben und bedienen können.
Nur wie gesagt ... die meisten Interessenten greifen wohl zu den etwas stärkeren Modellen.
MFG Kester
Es gib noch eine 110PS Version vom 11er.
Der 912er kann nich dein Ernst sein oder stehst du auf Käfersound?
Ich würde eher einen ganz frühen Faltenbalg 11er nehmen, da gibts für 20 € wirklich gute. Die Ur-Elfer sind im Preis dermaßen angezogen, dass man für einen guten mehr als 30t € hinlegen muß.
hallo
der 912 ist wirklich vom klang her, sagen wir mal gewöhnungsbedürftig. aber man dasrf nciht vergessen, es ist ein oldtimer....
nach meiner heutigen tour, die im umkreis von 100 km stehenden zu besuchen bin ich schwer enttäuscht, was die leute unter "kein rost" verstehen. da waren dinge dabei wie ein komplette mit einer klebrigen sprühfarbe besprühter getriebeblock....*gr*
wobei ich gar nicht so abgeneigt bin beim 912er. die leistung ist mir fast egal, klingt blöd ist aber so ....
nach dem heutigen tag tendiere ich wieder zu einem 911er zwischen 72 und 75, mein gesetztes limit wollt ich auf 20k legen.. was meint ihr? realistisch?
viele grüsse
xen
@dirtduck: vielen dank für den link, bei meiner web suche bin ich da auch immer wieder drauf gestossen und auch anderenorts hört man nur gutes...ist halt fast am anderen ende deutschlands....
was haltet ihr von einem eigen import aus californien?
cu
xen
Ähnliche Themen
Wenn du persönlich oder durch eine Vertrauensperson das Auto nicht anschauen kannst, dann lass die Finger weg von USA Importen. Die sind die größten Blenderbauer auf der Welt, da gibts teilweise üble Spachtelorgien.
...das wichtigste ist der Rost, dann der Rost und danach der R*** aber das dachtest Du Dir wohl so schon 🙂
Direkt danach kommt der Zustand der Innenausstattung und ganz zuletzt der äußere Zustand (Lack, etc.)
California- Modelle haben gerne Dichtungen aus "Hartplastik" die ihrer eigentlichen Aufgabe nicht mehr so ganz nachkommen...dadurch läuft Wasser ins Auto und bildet, besonders unter der Hutablage und den Notsitzen nette Rostnester.
Ich selber würde alleine schon wg. des Aufwandes nicht selbst importieren...nimm deine 20K in die Hand und schau Dir einfach alles an was Du in die Finger bekommst, ruhig auch sehr viel teurere Top-Exemplare...so bekommst Du schnell ei Gefühl dafür wie sich das Auto fahren muß und was original so war und was einfach nur platt ist.
Ach ja, und nimm Geduld mit...viel Geduld.
Meine Entscheidung für den 912er basierte letztendlich darauf, das er für das veranschlagte Geld einfach das beste und ehrlichste Exemplar war/ist.
Es passte halt das Bauchgefühl.
Die Motorisierung ist bei einem 40 Jahre altem Oldie halt Nebensache.
Außerdem ist er für 190 auf der Autobahn gut (die man ohne große Anstrengung auch fahren kann), es reicht also locker zum "mitschwimmen" 😁
Da Du ja auch aus MUC bist, schick einfach mal ne PN und wir können uns gerne mal treffen.
hallo
danke für deine ausführliche meinung und den post. pn kommt gleich. ich bin hin und heergerissen, selbst importieren ist insofern spannend, als dass cih über unser geschäft die nötigen infrastrukturen habe. aber das qualifizierte angucken drüben ist natürlich mitunter das wichtigste, der dollarkurs ist zur zeit spannend und deswegen einfach meine frage.
ich habe mir gestern welche "ohne" rost angesehen......no comment, du weisst was ich meine.....klar ist das auto um die 40 jahre alt, aber dann darf man halt keine 15 k verlangen, wenn alle teile irgendwie von innen heraus blühen.....
mein problem ist ein wenig, dass ich mit computern besser kann als mit analoger porsche technik von vor 40 jahren, aber wo ein wille, da sei ein weg, aber ZU teuer darf der halt auch nicht sein...
meine einschätzung zu den 90 ps ist genau so. aber wenn im 911er kleid der boxersound fehlt - hm....aber da bin ich noch zu früh bei meinem recherchen ;-)
viele grüsse
xen
Auch wenn dir die Leistung zunächst egal ist, der Sound wird es nicht sein. Da trennen den 4 und 6 Zylinder eben Welten. Ich würde einen frühen Faltenbalg in Form eines 911 2,4 mit 165PS nehmen. Die sind vom Preis noch nicht unverschämt.
ja, den sound kenne ich schon, ähnlich meinem alten käfer....aber wohl wenig porsche-"like" aber die leistung genügt wie gesagt, ich muss einfach noch rumgucken.
naiv frag: was meinst du mit frühem faltenbalg ;-)
cu
xen
bevor man doofe fragen stellt, sollte man echt erst googeln: sorry:
http://de.wikipedia.org/wiki/Klassischer_Porsche_911
guck ich mir doch gleich mal an
cu
xen
hallo
gibt es einen 69er baujahr mit 96 kw/ 131 ps?
in meiner nähe ist so einer, zustand recht gut, aber es scheint, dass nicht der original motor drin ist? motor mit dieser leistung war scheints nur bis 64 verbaut?
ach....*seufz*
xen
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Wenn der wirklich den Zustand hat ist er mit weiteren 2500 € in einen brauchbaren Zustand zu versetzen.
Oder
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
sehr fein, warum hab ich den noch nicht gefunden?
was meinst du mit 2500 euro noch reinstecken? wg der inneneinrichtung?
viele grüsse
xen
Genau das meinte ich.