OL leichte geht sporadisch an ?
Moin ,
Und zwar geht alle paar Monate kurz nach der Fahrt die Ol Lampe an also die mit der Ölkanne und den Wellen darunter bedeutet ja Ölstand ich fahre immer geht's an überprüfen den Öl Stand der Halbvoll ist dann starte ich den Motor wieder und die Lampe ist weg dann dauert es wieder ein paar Wochen bzw. Monate bis sie wieder leuchtet ? Weiß jemand woran es liegen könnte ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@xDaniel94x schrieb am 20. November 2015 um 11:23:29 Uhr:
Nur weil ich ein paar fragen habe müsst ihr mich nicht als Vollhonk darstellen... ihr wart auc.h mal jung und keine Profis..
Wenn du die letzten Posts verfolgt hast, dann solltest du erkennen, dass wir hier keinen als Vollhonk darstellen wollen.
Du postest ein Problem und darauf wird geanwortet. Denn wir gehen nicht davon aus, dass jemand nur aus Langeweile hier ein Thema erstellt. Wenn das Forum mit der Problemstellung nichts anfangen kann, aber die Hilfsbereitschaft ja nun mal vorhanden ist, dann werden weitere Informationen eingefordert. Du schaffst es aber nur selten auf die gestellten Fragen so zu antworten, dass weitere Rückfragen sich erübrigen. Vielmehr erzeugst du zunehmend Unruhe indem du neue Probleme in einen Threat hineinpackst, die augenscheinlich, mit dem Problem nichts zu tun haben (Beispiel hier nachzulesen: Ölverbrauch und Steuerbescheid).
Die Infragestellung der Korrektheit deiner Durchführung der Ölstandsprüfung an deinem Fahrzeug, zeugt von Interesse, Hilfsbereitschaft und dem Willen dir helfen zu wollen. Einige Kommentare hier sollten dich zum nachdenken bringen, ja fast sogar schon zwingen, aber als Vollhonk sehe zumindest ich dich nicht.
Lehne dich zurück, nimm eine Tasse Kaffee und lese gerade diesen Threat hier nochmals komplett durch, aber nicht aus deiner Sichtweise sondern aus der eines Helfers.
Zitat:
ihr wart auch mal jung und keine Profis..
Ich war vielleicht mal jung und auch kein Profi, fühle mich aber immer noch jung genug, die Jugend zu begreifen und ein paar Lebensweisheiten einzustreuen. An der Sache mit dem Profi arbeite ich noch 😁
Gruß
Kaiser
108 Antworten
Cool, grad zufällig beim Blättern im Rep.-Buch gefunden, wie ich selber die nervige Inspektions-Info im Cockpit zurücksetzen kann. Danke Daniel 😁
Mein 1.3er hat die Leuchte übrigens nicht. Warum nicht? Ist ein Cosmo, kein Brot und Butter Corsa. Egal, gucke eh regelmäßig nach.
Im Handbuch steht nichts weiter drin außer Öl auffüllen.
Evtl. ist dein Sensor einfach defekt! Viel mehr bleibt ja nicht, wenn der Füllstand stimmt.
Wie ich schon ein paar seiten vorher geschrieben habe: schau mal nach dem sensor bzw dessen verkabelung.
Dann wär der Thread ja aber schon auf Seite 2 zu Ende gewesen @jaeger3 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Mein 1.3er hat die Leuchte übrigens nicht. Warum nicht? Ist ein Cosmo, kein Brot und Butter Corsa. Egal, gucke eh regelmäßig nach.
Im Handbuch steht nichts weiter drin außer Öl auffüllen.
Evtl. ist dein Sensor einfach defekt! Viel mehr bleibt ja nicht, wenn der Füllstand stimmt.
Ich glaub echt die wenigsten Corsas haben diese Leuchte... Ich hab an dieser Stelle nicht mal eine LED auf der Tachoplatine eingelötet. Die LED fürs Vorglühen ist aber komischerweise drin obwohl ich einen Benziner hab 😁
Zitat:
@jaeger3 schrieb am 22. November 2015 um 19:18:33 Uhr:
Wie ich schon ein paar seiten vorher geschrieben habe: schau mal nach dem sensor bzw dessen verkabelung.
Oder nach dem Peilstab. Bei mir liegt die min/max Markierung zwischen 578 und 603mm.
Hehehe, ich hab schon lange nicht mehr so gelacht.
Zum glück is das thema nicht schon nach 2 seiten zuende ;-)
Ich denke, wir sollten nun davon ausgehen, dass der Threatersteller den Ölstand korrekt messen kann und er nunmal eine Kontrollleuchte hat, die eine Fehlermeldung darstellt.
Was mich dabei stört, ist die Tatsache, dass eben nicht immer die Lampe angeht, es also einmal genug Öl gibt und einmal zu wenig.
Da die Öldruckleuchte sich nicht meldet, sollte zumindest der Druck OK sein. Wie kann er denn den Sensor prüfen?
Gruß
Kaiser
Wie man den prüft kann ich leider nicht sagen.
Ich hatte ihn direkt getauscht, da er beim e46 ne bekannte fehlerquelle ist.
Fehlerbild war aber identisch, bis zum totalen ausfall des sensors.