Ol in allen Zylindern

Opel Vectra B

Hallo,
was kann es sein, wenn in allen Zylindern Öl steht, die Zündkerzen verölt sind und der Motor nicht mehr auf allen Töpfen läuft?
Es handelt sich dabei um einen Omega 2L und 136 Ps.
Ja ich weis, falsches Forum.
Der Motor ist ja aber soweit der selbe wie im Vectra und ich hoffe ihr habt auch ein paar gute Tips.
 

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vectrabcom


Hallo,
was kann es sein, wenn in allen Zylindern Öl steht, die Zündkerzen verölt sind und der Motor nicht mehr auf allen Töpfen läuft?
 

Deine Ventildeckeldichtung ist platt. ich vermute mal du meinst mit Zylinder die Kerzenschächte wo die Kabel an die Kerzen gehen und ja das kann auch zu Kontaktproblemen (Zündaussetzern) führen!

Das hätte die suche allerdings auch ausgespuckt 😉

MfG Flo

würde auch erstmal auf die ventildeckeldichtung tippen.das er nicht richtig läuft "kann" damit zu tun haben.

Das Öl steht richtig in den Zylindern und nicht dort wo die Zündkerzen eingschraubt sind. Wenn die Kerzen draussen sind und ich in die Zylinder raunschaue, steht dort das Öl.
 

dann ist es die Zylinderkopfdichtung .... bist du dir sicher das die ALLE vollstehen? dann müsste die ja an mehreren Stellen durch sein !?!?!

MfG Flo

Ähnliche Themen

Ja die stehen wirklich alle voll. Das hat mich ja auch ein wenig gewundert is aber Leider so.
 

das ist aber irgendwie komisch also wie gesagt ich könnte mir die ZKD vorstellen aber irgendwie ist das auch komisch .... da warten wa doch mal auf die Motorenspezies...

MfG Flo

hi!
hmm komische sache.würde sagen kopfdichtung an meheren stellen durch,kopf gerissen,oder mehrer ventilschaftdichtungen etc durch..
motor lief voher normal oder ist der zahnriemen gerissen oder übegsprungen?

Da es das Auto von meinem Vater ist, kann ich leider nicht sagen ob der Zahnrimmen übersprungen ist.
Ein Wechsel des Zahnrimmens wurde nicht durchgeführt und das Auto ist die ganze Zeit ansich normal gelaufen.
 

hi!
weil könnte ja sein das der riemen gerissen übergesprungen ist deine kolben matsche aus den ventilen etc gemacht haben und es zum öleinbruch kam..
würd ich einfach mal die verkleidung abnehmen und schaun was der rieme sagt.dann motor auf OT drehen und gucken ob nockenwellenrädermakeriung und riemenscheibemakierung passen.nur um die geschichte schon mal auszuschließen..

Zitat:

Original geschrieben von vectrabcom


Das Öl steht richtig in den Zylindern und nicht dort wo die Zündkerzen eingschraubt sind. Wenn die Kerzen draussen sind und ich in die Zylinder raunschaue, steht dort das Öl.
 

 Vielleicht ist das Öl ja in die Zylinder gelaufen als du die Kerzen rausgeschraubt hast?!

es könnte mehrere ursachen haben.
zylinderkopfdichtung oder ventilschaftdichtungen oder kolbenringe.
am besten kommpression messen dann kann mann ventilschaftdtg ausschließen.

hallo

fragen wir mal anders,wieviel hat der motor denn runter und wann ist der letzte zahnriemenwechsel gemacht worden???

MFG

ich würd einfach mal die kerzen ausblasen dichtung wechseln und sehn

hi!
nene bloss jetzt keine kompression oder so scherze testen.erst gucken was mit dem zahnriemen ist.nacher stimmt da was nicht er läst den hobel an und dann haste salat wenn es bis dahin noch kein großer war,danach ja..
also erst riemen schaun und steuerzeiten gucken..

Deine Antwort
Ähnliche Themen