OK - ich oute mich vielleicht, aber...
was hat der Opelaner an Vorteilen seitens des neuen Astra vorzubringen, da ich Golf IV fahre und einen neuen Wagen haben möchte ? Entweder Golf V
oder eben den Astra, der mir otisch sehr gut gefällt.
Ich möchte einen Motor, der spritzig ist, der Wagen sollte sportlich sein und reichlich Ausstattung haben.
Schiesst mal los !
24 Antworten
ESP von Continental-Teves
@flex-didi
Da bin ich mir nicht sicher. Der ESP-Test in der ams wurde wohl mit einem Astra mit HSA-Option gemacht. Laut ams, gibt es die Analog-Ventile in der Standardversion nicht. Ob's stimmt ? Continental Mk60 gibts schon länger und wohl auch ohne analoge Ventile. Ist alles nicht ganz klar. Kann mir auch schwer vorstellen, dass Opel zwei unterschiedliche Systeme verbaut, die dann jeweils für sich abgestimmt werden müssten.
Gruß
Togal
Zitat:
der aber nicht hoch genug ist um die mehrkosten bei vergleichbarer ausstattung zu rechtfertigen
und je mehr ausstattung desto deutlicher wird die preisdifferrenz
Sicher, das ist das alte Rechenspiel. Evtl. ist der Astra auch "wertverlustbereinigt" günstiger --- nur darf diesen Aspekt eben nicht vergessen.
Wie sich die Gebrauchtpreise einpendeln, blebt sowieso noch abzuwarten.
Zitat:
Stimmt das eigentlich. Sind die neuen CDTI nicht vergleichbar ?
Da muss man mal die ersten Vergleichstests abwarten. Und die Praxisbewährung --- die TDI und PD schon hinter sich haben.
CDTI vs. TDI PD
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Da muss man mal die ersten Vergleichstests abwarten. Und die Praxisbewährung --- die TDI und PD schon hinter sich haben.
Jo. Ist wohl Teil der Opel-Strategie, in Zukunft auch TDI vergleichbare Diesel zu haben. Wollen wir das beste hoffen. Bestellt ist er schonmal...
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich bin zwar kein ausgesprochener Opelaner (fahre z. Z. BMW) aber mit dem 1.9 er 150 PS Diesel hat Opel schon einen ganz netten Knaller in der Mache zumal das (die) Vergleichsaggregat (e) von VW (1.9er mit 150 und 130 PS) ende des Jahres in Rente gehen, da Sie die euro4 Norm nicht erfüllen und ab 2005 nicht mehr Erstzugelassen werden dürfen. Im Moment gibt es Vergleichsweise nur den 2 liter mit 140 PS.
Klar, die Zuverlässigkeit der Opel - Diesel muss sich erst noch zeigen allerdings hat Opel bei Motoren eigentlich einen sehr guten Ruf und VW ist auch nicht ohne Kritik, z.B. LMM Probleme (Luftmengenmesser) bei allen Turbos.
Hi,
der 1,9 CDTI sollte schon ein recht ausgereifter Motor sein. Schließlich läuft er ja auch schon seit einiger Zeit bei Fiat bzw. Alfa.
Hab ihn jetzt seit ca. 2 Wochen und er macht auch im großen Vectra Caravan ordentlich Spaß und das bei bisher 6,5 bis 7 Litern Verbrauch.
Viele Grüße
Hardsequenzer
Zitat:
Original geschrieben von EVO_24
... für den astra sprechen zum beispiel die guten motoren und der top werterhalt !!!
=
13. + 14. !
;-)
Zitat:
Original geschrieben von autokauf04
=
13. + 14. !
;-)
Hallo autokauf04,
häää ... wie soll ich das verstehen 😁
Also zur Wertstabilität und Werterhalt vom Astra H - der neuer Opel Astra H bietet Top-Wertstabilität :
Die Spezialisten von Eurotax Schwacke haben für den neuen Opel Astra eine hervorragende Wertstabilität prognostiziert: Mit einem Restwert von 51 Prozent des Anschaffungspreises nach einer Laufzeit von 36 Monaten und 60.000 Kilometern liegt die neue Astra-Generation an der Spitze ihres Segments. Das hohe Niveau des Vorgängermodells wird dabei um neun Prozentpunkte übertroffen.
Der neue Opel Astra kommt im März zunächst als Fünftürer in den Handel. Zu einem Listenpreis von 15.200 Euro (Unverb. Preisempfehlung inkl. MwSt) bietet der progressiv gezeichnete Fronttriebler dynamische Fahrwerkstechnologie und den 66 kW/90 PS starken, sehr sparsamen 1,4-Liter-TWINPORT-Benzinmotor mit Fünfgang-Getriebe. Serienmäßig enthalten sind ab sofort zudem die modernste, elektronische Stabilitätskontrolle ESPPlus, Kopfairbags, aktive Kopfstützen, eine höhen- und längsverstellbare Lenksäule sowie elektrisch betätigte Außenspiegel. Damit ist der jüngste Astra trotz neuer, innovativer Technik und deutlich mehr Serienausstattung um 480 Euro günstiger als sein Vorgänger.
Schon kurz nach seiner Weltpremiere auf der IAA 2003 in Frankfurt erhielt der neue Opel Astra eine breite Zustimmung von Publikum und Fachpresse. So wählten die Leser von auto-motor-und-sport.de die dritte Astra-Generation mit großem Abstand zum besten Kompakten auf der IAA.
Grüssle Frank 🙂
Zitat:
Original geschrieben von EVO_24
Hallo autokauf04,
häää ... wie soll ich das verstehen 😁
Grüssle Frank 🙂
na schau´dir mal den thread von anfang an an
;-)