OK - ich oute mich vielleicht, aber...
was hat der Opelaner an Vorteilen seitens des neuen Astra vorzubringen, da ich Golf IV fahre und einen neuen Wagen haben möchte ? Entweder Golf V
oder eben den Astra, der mir otisch sehr gut gefällt.
Ich möchte einen Motor, der spritzig ist, der Wagen sollte sportlich sein und reichlich Ausstattung haben.
Schiesst mal los !
24 Antworten
Wenn du den Wagen flott bewegen willst bleiben Dir nur Motoren ab 1.8 Liter und mehr.
Gut Ausgestattet wächst die Preisdifferenz zum Golf.
Wenn du dich für IDSplus und Xenon evtl. incl. Kurvenlicht interessierst kostet der 2.0 mit 170 PS, dank des angebotenen Performance-Paketes, nur 1000 EUR mehr.
(Momentan gibt es für den 1.8 das Cool-Paket, da dürfte der Unterschied schon 1500 EUR ausmachen).
Für nochmal 800EUR mehr, vorausgesetzt man will das Performance Paktet sowieso haben, gibt es den 2.0 mit 200PS und 6-Ganggetriebe mit Höchstgeschwindigkeit im 6. Gang, nicht im 5. wie bei der 170 PS Version.
Meine Konfigurationen liegen um die 26000 EUR, aber ich warte noch auf den 3-türer, da ich keine weiteren Türen brauche und dieser Coupé-ähnlicher wirkt.
Die Preisunterschiede zum Golf betragen 700/1900EUR ohne/mit Leder.
Dann ist noch der höhere Rabatt beim Astra mit bis zu 14% ( www.auto-best-preis.de )gegenüber dem Golf 10% zu berücksichtigen.
4. brauchbares (MP3-) Radio
5. Preiswerte Lenkradfernbedienung
6. Quickheat (bes. bei Diesel)
7. Xenon günstiger
@togal
sorry, jetzt habe ich die Liste zerrissen... es ging nur um Sekunden!
Ähnliche Themen
@xvision
Kein Problem...
Mir ist noch was eingefallen:
8. ESP / ABS mit "analogen" Ventilen. (Nur bei HSA ?)
Hat der Golf V sowas auch schon ?
9. kurvenlicht, mitlenkend
10. automatisch abblendender innenspiegel
11. geschwindigkeitsregler serie (ab mj 2005)
.....
summa sumarum bekommst du beim astra n´haufen innovationen, die es beim golf derzeit noch nicht gibt
mach einfach mal eine probefahrt
Zitat:
Original geschrieben von togal
@xvision
8. ESP / ABS mit "analogen" Ventilen. (Nur bei HSA ?)
was ist denn mit analogen Ventilen gemeint (Vorteile/nachteile ?)??
Großer Vorteil ist auch, daß du dich nicht mehr mit den Unfreundlichen und größteneils auch unkompetenten Vw-Werkstätten auseinander setzen mußt (soll allerdings auch bei Vw ausnahmen geben :P )
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
was ist denn mit analogen Ventilen gemeint (Vorteile/nachteile ?)??
So habe ich es verstanden: Die Ventile für ABS und ESP bei konventionellen Systemen sind entweder voll geöffnet oder voll gechlossen. Bei den "analogen" Ventilen können beliebige Bremsdrücke an den einzelnen Rädern erzeugt werden. Das heisst z.B. die Stotterbremse bei ABS arbeitet sanfter und auch die Rückwirkung aufs Bremspedal ist geringer.
Beim Astra ist wohl das System von Continental-Teves Mk60E eingesetzt. Die Analogventile aber nur bei HSA und dem Anhänger-ESP.
Siehe auch ESP-Test in aktueller ams und folgender Link:
http://www.conti-online.com/.../pr_03mae2004_genf_astra_de.html
Gruß
Togal
Kommt drauf an, ob du einen Benziner oder einen Diesel möchtest. Die Benzinmotoren sind bei Opel besser, die Diesel bei VW.
Ansonsten nehmen sich die Autos nicht viel, Karosserie, Fahrwerk und Qualität liegen hier wie dort auf hohem Niveau.
Der Astra ist mit gleicher Ausstattung billiger, dafür hat der Golf den höheren Wiederverkaufswert.
"hat der Golf den höheren Wiederverkaufswert."
... der aber nicht hoch genug ist um die mehrkosten bei vergleichbarer ausstattung zu rechtfertigen
und je mehr ausstattung desto deutlicher wird die preisdifferrenz
Zitat:
Original geschrieben von ubc
...
Die Benzinmotoren sind bei Opel besser, die Diesel bei VW.
...
Stimmt das eigentlich. Sind die neuen CDTI nicht vergleichbar ?
Zitat:
Original geschrieben von togal
So habe ich es verstanden: Die Ventile für ABS und ESP bei konventionellen Systemen sind entweder voll geöffnet oder voll gechlossen. Bei den "analogen" Ventilen können beliebige Bremsdrücke an den einzelnen Rädern erzeugt werden. Das heisst z.B. die Stotterbremse bei ABS arbeitet sanfter und auch die Rückwirkung aufs Bremspedal ist geringer.
Beim Astra ist wohl das System von Continental-Teves Mk60E eingesetzt. Die Analogventile aber nur bei HSA und dem Anhänger-ESP.
Siehe auch ESP-Test in aktueller ams und folgender Link:
http://www.conti-online.com/.../pr_03mae2004_genf_astra_de.html
Gruß
Togal
Ist das nun das namentlich ESP-Plus und neuster Generation genannte System ?!
Dazu nochmal ein Unterschied wenn man HSA und Anhänger-ESP hat,...mhmm dachte sowas läuft rein softwaremäßig !?!?
Konnte mich gestern überzeugen wie fein es regelt, auf unterschiedlichen Belägen (links/rechts), Spur-/Bremsstabil, perfekt, alter Astra war da deutlich mehr mit Korrektur beschäftigt !