verlust der bremsleistung durch streusalz

Opel Vectra B

immer wieder musste ich feststellen, das auf salznasser strasse, die bremsleistung ziemlich nachläßt. erst nach einigen meter bremsen wieder richtig greifen. es gab auch momente, wo überhaupt keine wirkung vorhanden war. kann ganz schön ins auge gehen. die bremsbelege sind aber ok.
gibts ne möglichkeit, diese angelegenheit irgenwie entgegen zu wirken.
laut foh ist dies normal, da streusalz auf der bremsscheibe schmiert. aber das die bremswierkung für einige meter komplett schwiendet, das kanns nicht geben........

16 Antworten

Was hast Du für Felgen drauf ?

mfg

Omega-OPA

für denn winter benutze ich normale 15 zoll stahlfelgen.

Zitat:

Original geschrieben von Hardstyle Syste


für denn winter benutze ich normale 15 zoll stahlfelgen.

Merkwürdig , da sollte eigentlich alles O.K. sein .

Ich hatte im letzten Jahr mit einer Alufelge Probleme , war ein 5 Stern vom Zulieferer .

Dieses Jahr hab ich originale OPEL-Alu's mit 7 Streben und die ventilieren sehr gut ..........somit keine Probleme dieses jahr 🙂

Schade mir fällt im Moment keine Lösung ein 🙁

mfg

Omega-OPA

Servus hardstyle syste,

also auf anhieb fallen mir dazu nur die früher gebräuchlichen "Bremsstaubkappen" ein, die gab es in verschiedenen Farben und Ausführungen. Die Teile hielten unter anderem auch aufspritzendes Salzwasser ab. 🙂

Allerdings traten gerade in der wärmeren Jahreszeit gerne Überhitzungen auf, gut im Winter entfällt das Problem. Gemacht waren die Teile aus Teflonbeschichteten Material, nicht unähnlich einer Frisbischeibe! 😎

Ob die Teile jedoch noch erhältlich sind und ob diese eine Zulassung haben kann ich nicht beurteilen! 😕

So Long!
PW

Ähnliche Themen

schade, ist auch ne sehr blöde sache, da bei mir sehr viel salz gestreut wird. da fählt mir auch gerade ein, was vor 3 jahren geschah. da schupfte mich einer ganz leich von hinten. auch er hatte probleme. immer wieder geschah es, das seine bremsen nicht greiften. hmmm........... ich glaube das wäre was fürs fernsehen (auto-motor-und-sport tv z.b.)
wenn man bedeckt, bei 50 km/h eine bremsung hinlegen muss und sie greifen momentan nicht wirklich, ich darf gar nicht dran denken, wieviel meter man verliert

Da hilft im Moment nur ein größerer Sicherheitsabstand !!

Hi!

Wie sehen denn die Scheiben aus?
Sind sie schon recht rillig?
Das hab ich nämlich mal festgestellt, daß dann der beschriebene Effekt bei nasser und bei salziger Bremse eintritt.

Gruß Marc

Hi,

hmm das ist ja "Heftig" zu hören....😰
"Gott sei Dank" hatte ich diesen "Effekt" noch nicht gehabt...

@Kitekater
Meinst du das sich durch die Rillen/Riffen auf der Scheibe dort besser das Salz ablagern kann.....???

Lalelubär

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Hi,

@Kitekater
Meinst du das sich durch die Rillen/Riffen auf der Scheibe dort besser das Salz ablagern kann.....???

Lalelubär

Das könnte ich mir sehr gut vorstellen.

Es sammelt sich mehr Salzwasser und daher bleibt auch mehr Salz drauf.

Ja OK, leuchtet ein auch von der "Technischen" Seite wäre das erklärbar....😉
Dann muss ich ja wohl Vorsichtig sein, mit meine vorderen Bremsen....😰
Sind im Frühjahr fällig und daher schon gut gebraucht....🙁

Lalelubär

Ist ein bekanntes Problem beim Vectra B --- nicht ganz so schlimm wie bei bestimmten VW/Audi-Modellen, wo es deswegen sogar einen Rückruf gab, aber dennoch nicht zu unterschätzen.

Nur beim B Modell oder auch beim A Modell....???

Lalelubär

in der s-klasse mit dem stern und in anderen oberklassen-limos gibt es einsystem an den bremsen, was die bremsscheiben stets trocken hält.
glaub das funktioniert durch minimale, prozessorgesteuerte, bremsungen...

@Lalelubär
Mein alter A (1.8i mit Trommelbremsen hinten) hatte dieses Problem nicht. Mein aktueller B (siehe Sig) hat dieses Problem nicht nur im Winter, sondern generell bei (starker) Nässe. Bremsscheiben sind laut FOH i. O. und dieses Problem ist bei relativ offenen Felgen scheinbar "ganz normal". 😰
Es ist echt übel, wenn Du eine spontanere Bremsung hinlegen musst.

Wie Omega-OPA schon sagt: Sicherheitsabstand ist bei einer solchen Witterung alles. Aber selbst das hilft nicht in allen Lebenslagen (Stichwort: "Noch-schnell-in-die-Lücke-Drängler" auf der BAB)

Deine Antwort
Ähnliche Themen