ForumMercedes GLC (C253, X253)
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Ohnmacht oder Schlaganfall am Steuer !! Was macht der GLC und was kann der Beifahrer tun ?

Ohnmacht oder Schlaganfall am Steuer !! Was macht der GLC und was kann der Beifahrer tun ?

Mercedes GLC X253
Themenstarteram 1. Januar 2019 um 11:48

Bringen die Distronic oder andere Helferlein den GLC zum Stillstand ? Kann meine Beifahrerin irgendwie helfen um das Auto abzubremsen oder anzuhalten. Mit dem Tempomat könnte man ja ( bei meinem noch 350 CDI ) bis auf 30 km/h runterregeln, hätte aber dann als Beifahrer nur noch die Option in den Graben zu lenken - wenn möglich und vorhanden. Für hilfreiche Erfahrungen wäre ich dankbar, und vor allem wie würdet Ihr reagieren, denn treffen kanns Alle. Danke schon mal.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. Januar 2019 um 14:27

Zitat:

@keineralsrainer schrieb am 2. Januar 2019 um 13:59:36 Uhr:

Bei dem " hochgradig wichtigen " Thema bekommt

man ja richtige Angst, alleine zu fahren.

Autofahren ist nun einmal nicht ganz ohne Risiko.

Ganz ehrlich, wenn mich so ein Thema ernsthaft bewegen

würde, dann würde ich doch lieber mit der Bahn fahren,

da ist das Risiko extrem geringer.

Unabhängig von meiner Meinung, muss doch dem

Themenstarter bei allen seinen künftigen Fahrten

angst und bange werden, denn nicht ein Forumsbeitrag

konnte ihm bisher eine für ihn befriedigende Antwort geben.

Wenn man in seiner unmittelbaren Umgebung erlebt hat wie ein 55järiger Mann der voll im Leben stand durch einen Schlaganfall in einer Wiese gelandet war, daraufhin seine Arbeit verlor und gepflegt werden muß, dann wird man sich doch vorausdenkend hierüber Gedanken machen dürfen.

Mich bewegt weder dieses Thema ernsthaft, zumindest aber nicht so daß ich ständig darüber nachdenken müßte ob ich mit der Bahn oder mit Beifahrerin fahren sollte. Wenn sie aber in lockerer Weise hier Ratschläge erteilen und über Leute herziehen die Sie nicht kennen dann gehören Ihre Beiträge nicht in dieses Forum. Ich wünsche Ihnen trotzdem daß Sie nie in eine Lage kommen wo Sie mit diesem Thema in Berührung kommen. Mir ist es auch egal, ob Sie jemals ein anständiges eigenes Auto hatten, ob Sie ein Raser ein Trödler oder ein Besserwisser sind, mir brauchen Sie nichts beweisen. Ob die anderen Antworten, die hier gegeben wurden der Themenstarter als befriedigend empfindet, können Sie getrost diesem überlassen. Ihr Beitrag jedenfalls ist um es vorsichtig zu sagen unpassend und unnötig.

64 weitere Antworten
Ähnliche Themen
64 Antworten
am 6. Januar 2019 um 17:11

Also das Auto-Hold in meinem Golf 7 funktioniert so. Nervt dadurch aber massiv beim rangieren, weil man immer wieder einen Gasstoß geben muss damit die Bremse aufmacht. ( DSG)

Da fand ich das System von Mercedes im CLA besser.

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 5. Januar 2019 um 20:24:34 Uhr:

Hmm... Ist ja meine erste Automatik und auch mein erster Benz.

Wenn ich parken will, gehe ich wiefolgt vor.

- Fahrzeug abbremsen bis zum Stillstand.

- Bei noch gedrückter Fussbremse auf dem Automatikwählhebel das silberne Knöpfchen drücken -> Getriebe geht auf P.

- Start-Stopp-Taste drücken - >

Der Motor und alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument gehen aus und die elektrische Feststellbremse wird automatisch betätigt.

- Tür auf und austeigen.

Habe ich da was falsch verstanden, oder sollt ich das anders machen?

Ps: Den Feststellgriff unten links habe ich mittlerweile genau einmal genutzt, als ich das Fahrzeug auf ebenem Boden in ner Garage 30cm zurücksetzen musste. Dabei aber nicht extra den Motor starten wollte.

Hi

Machst du die ganze Prozedur beim Einparken oder wenn du fertig mir Einparken bist ?

Wenn ich das Auto abstelle mache mir den Feststellbremse oder dem Wählhebel gar nichts.

Ich stelle den Motor ab und öffne die Fahrertür . Getriebe geht automatisch in P und die Feststellbremse geht fest

Vor dem aussteigen. Habe lieber wenn die Automatik auf P geht, solange ich noch auf der Bremse stehe.

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 6. Januar 2019 um 22:13:41 Uhr:

Vor dem aussteigen. Habe lieber wenn die Automatik auf P geht, solange ich noch auf der Bremse stehe.

Ja ich lasse den Fuss auch auf der Bremse aber den Rest macht das Auto alleine . "P" Position und Feststellbremse

Das stimmt, aber erst wenn Du die Tür öffnest. Wenn Du nicht sofort aussteigst, weil Du was von Rückbank nimmst oder dein Smartphone aus der Mittelkonsole kramst, etc -> dann ist der Wagen nicht gesichert und kann wegrollen.

Mir ist zweimal fast ein Unglück passiert, deshalb drücke ich bei allen Automatikfahrzeugen nach dem Anhalten *immer* kurz auf P um den Wagen zu fixieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Ohnmacht oder Schlaganfall am Steuer !! Was macht der GLC und was kann der Beifahrer tun ?